Oder 1/9/51 Messfelder?
Geht alles ohne Menü über Rädchen.
Muss man aber was aufs Einstellrad legen oder. So aus dem Kopf heraus hätte ich gesagt übers Menü.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder 1/9/51 Messfelder?
Geht alles ohne Menü über Rädchen.
Nein.Muss man aber was aufs Einstellrad legen oder.
Nein.
Ist ein extra "Hebel-Rädchen" auf der Rückseite der Cam.
Und dazu musst du zusätzlich welche Taste drücken?Und wie schwer fällt das, wenn man ein schweres 2,8er Tele am Bajonett hat. Bei der D7000 kann ich ohne weiteren Tastendruck die ISO verstellen. Klar in "M" nicht.
klar muss ich dazu eine Taste drücken. Das ist auch gut so, denn das verhindert das zufällig verstellen des ISO-Wertes (was ziemlich fatal sein kann). Ein schweres 2.8er Tele hab ich nicht
Daniel
Die ISO auf dem Drehrad legen, ist bei der D7000, genau wie die Motivprogramme, ein kann, kein muß.![]()
Jetzt spalten wir aber Haare.Nicht jedoch beides, wo wie es die D300(s) tut.
@Pistol Star
Man muss fürs Telefonieren aber nicht jedes Mal diverse Einstellungen machen, die zum Licht oder Situation passen, oder?
Wäre ja noch schöner.
Allerdings sind Bedienungen der Cams schon komfortabel.
Welche besser ist, ist eh subjektiv.
Über unsere Punkte schüttelt ein D3000 Besitzer nur den Kopf - da geht fast alles übers Menü.
Die D7000 kam für mich auch nicht in Frage, weil sie mir ziemlich bescheiden in der Hand liegt. Die Bedienung der Rädchen war für meine Finger etwas anstrengend.
Die 7100 hatte ich noch nicht in der Hand.
Die D7000 kam für mich auch nicht in Frage, weil sie mir ziemlich bescheiden in der Hand liegt. Die Bedienung der Rädchen war für meine Finger etwas anstrengend.
Die 7100 hatte ich noch nicht in der Hand.
Nicht Geschmäcker, sondern Handgrößen.So unterscheiden sich die Geschmäcker
Mit der D600 bin ich letztendlich doch warm geworden. Ich habe (für mich!) festgestellt, dass die Haptik nach Umgewöhnung anders, aber nicht schlechter ist. Die Bildqualität finde ich mittlerweile deutlich(!) besser und nein, für mich gibt es keinen Weg zurück.
Mir ist die Haptik wurscht, das LiveView Blenden Zeugs wurscht, die 100% OK-Button Geschichte wurscht und ja ich seh auch auf einmal Staub, wo ich bei der D300 nie einen sah. Mir ist auch Semi-Pro wurscht und die Motivprogramme stören mich auch nicht.
....und den fehlenden Batteriegriff hat dann die D600 immer noch nicht.....![]()
Ich frage mich ob ein Batteriegriff lohnen würde. Weniger Bewegungsunschärfe und mehr Komfort bei Porträts im Hochformat sind die Gründe.
Das Ding ist so teuer das ich statt der D71OO gleich die D600 kaufen sollte. Die D600 ist ein Dillemma. Es hat nicht den schnellen Fokus wie die D7100 und auch nicht das Kaufargument mit dem Tiefpassfilter.
Indem man beide Bodys ganz simpel nutzt und dann subjektiv entscheidet, ob man einen Unterschied feststellt und ob der dann für einen selber relevant ist.Wie misst man eigentlich AF-Geschwindigkeit und kann sie dann auch noch mit anderen Bodys vergleichen? Kann ich irgendwo eine Testchart oder eine Anleitung runterladen?![]()
Nicht so einen schnellen AF und auch so einen blöden Filter. Das geht ja garnicht. Wie misst man eigentlich AF-Geschwindigkeit und kann sie dann auch noch mit anderen Bodys vergleichen? Kann ich irgendwo eine Testchart oder eine Anleitung runterladen?![]()
Ich frage mich ob ein Batteriegriff lohnen würde. Weniger Bewegungsunschärfe und mehr Komfort bei Porträts im Hochformat sind die Gründe.
...