• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s vs. D7100. Mein Fazit

  • Themenersteller Themenersteller dsk
  • Erstellt am Erstellt am
... Die D600 liefert eben einfach leichter gute Bilder, wo man mit der D300 deutlich mehr arbeiten muss - und sei es in der Nachbearbeitung (nur RAW). ...

Versuche es Mal mit der S5pro-Simulation, dann hast du gleich viel weniger Bedarf an der Nachbearbeitung der Bilder der D300 :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1033364&highlight=S5pro
 
Die S5pro-Sims kenne ich noch von der D700, bei der D300 hab ich eh nur RAW eingestellt, die jpegs brauche ich nicht mehr. War nur interessant, die Bilder der D300 vom WE anzufassen, sobald man nur ein wenig die Schatten anhebt (wie von der D600 ganz normal gewohnt) taucht sofort Rauschen auf und die Hauttöne rutschen viel zu weit ins Rot ab.
 
[...] taucht sofort Rauschen auf und die Hauttöne rutschen viel zu weit ins Rot ab.
Womit bearbeitest Du ?
In PS lässt sich das doch einfach einstellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten