• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Bin etwas vorsichtig beim Beurteilen von Bildern, deren Herkunft ich nicht genau kenne, aber da ist schon ganz ordentlich was man dort sieht. Schließlich herrschten schlechte Lichtbedingungen wohl bei Flutlicht und das meistert die D3 doch sehr gut.
Selbst der automatische Weißabgleich scheint zu sitzen :D

Geht mir auch so. Etwas Vorsicht ist angebracht.

Allerdings hab ich grad mal die beiden Bilder ein paar Aufnahmen von mir gegenübergestellt, die mit der D2Xs bei Flutlicht und ISO 1600 entstanden sind. Da dachte ich mir...entrauschen?? was will ich da denn entrauschen?? :)
 
Ich bin etwas verwirrt: D300 mit 2.5 fps!!??

Kann mir jemand das mit D300 und den 2,5fps @RAW bzw. 8fps @JPEG bestätigen sowie eine Quelle nennen?

Gibt es bei der D300 eine Wahlmöglichkeit zwischen 12bit- und 14bit-RAW und daraus resultierende schnelle und langsame RAW-Bildserien?

Nein, 2,5 fps ist falsch! Das hat Nikon mir bestätigt, dass die Aussage über "2,5 fps bei 14 Bit" falsch war!
Nur bei 14 Bit hat 1,3 mal weniger gesamten Serienbildern als 12 Bit, bei Serienbildtempo bleibt gleich. Egal ob RAW oder JPEG!
Auch das hängt die Speicherkartentyp/-marken ab!

Grüße Dengold
 
@dengold: Ernsthaft? Das sind ja mal tolle Nachrichten.
 
Nein, 2,5 fps ist falsch! Das hat Nikon mir bestätigt, dass die Aussage über "2,5 fps bei 14 Bit" falsch war!
Nur bei 14 Bit hat 1,3 mal weniger gesamten Serienbildern als 12 Bit, bei Serienbildtempo bleibt gleich. Egal ob RAW oder JPEG!
Auch das hängt die Speicherkartentyp/-marken ab!

Grüße Dengold

Warum sollte das von der Speicherkarte abhängig sein :confused:
Die 6-8 Bilder dürften doch in jedem Fall im Kameraspeicher landen und während dessen sukzessive auf die Karte geschrieben werden, die Karte sollte hier nicht bremsen. Die D200 konnte ja schon unabhängig von der Karte 37 JPEGs bzw. 22 RAWs in Folge, wird wohl bei der D300 nicht geringer sein.
 
Nein, 2,5 fps ist falsch! Das hat Nikon mir bestätigt, dass die Aussage über "2,5 fps bei 14 Bit" falsch war!
Nur bei 14 Bit hat 1,3 mal weniger gesamten Serienbildern als 12 Bit, bei Serienbildtempo bleibt gleich. Egal ob RAW oder JPEG!
Auch das hängt die Speicherkartentyp/-marken ab!

So hab ichs mir vorgestellt. Danke Dengold.

@Sekota,

liest Du mit?
00000436.gif
00000432.gif


@Toelpel,

das nicht geschlafen haben, war doch nicht wegen der Kamera, sondern, wie ichs meiner Frau beibringe. :evil:
 
Warum sollte das von der Speicherkarte abhängig sein :confused:
Die 6-8 Bilder dürften doch in jedem Fall im Kameraspeicher landen und während dessen sukzessive auf die Karte geschrieben werden, die Karte sollte hier nicht bremsen. Die D200 konnte ja schon unabhängig von der Karte 37 JPEGs bzw. 22 RAWs in Folge, wird wohl bei der D300 nicht geringer sein.

Die Kamera fängt doch sofort an auf die CF-Karte zuschreiben, je schneller dies geht, je mehr Serienbilder in Folge, oder?
 
...
@Toelpel,

das nicht geschlafen haben, war doch nicht wegen der Kamera, sondern, wie ichs meiner Frau beibringe. :evil:

Frag mal Schwiegermama, wie er es seiner Frau gesagt hat. Dann weißt Du wie Du es ihr NICHT sagen solltest :lol::ugly::lol:

Das Thema Speicherkarte und Begrenzung Seriengeschwindigkeit irritiert mich auch ein wenig. Die Speichergeschwindigkeit schläft ja erst zu, wenn der interne Speicher voll ist. Aber womöglich schlagen hier auch nur ein paar Sprachbarrieren zu. Insgesamt hatte mich der sehr starke Rückgang auf 2,5 fps bei 14 bit doch schon ein wenig irritiert.
 
Die Kamera fängt doch sofort an auf die CF-Karte zuschreiben, je schneller dies geht, je mehr Serienbilder in Folge, oder?

Genau so ist es zumindest jetzt. Ist der interne Speicher mal voll, dann schlägt die Speichergeschwindigkeit der Karte auf die Anzahl der Serienaufnahmen durch. Ist ja an sich auch logisch. Bisher gibt es wohl noch keine Speicherkarten, die mit den Aufnahme-/Verarbeitungsgeschwindigkeiten der Kameras mithalten können, so dass zwangsläufig die Anzahl der Aufnahmen sinkt, wenn der Speicher der Kamera voll ist.
 
Genau so ist es zumindest jetzt. Ist der interne Speicher mal voll, dann schlägt die Speichergeschwindigkeit der Karte auf die Anzahl der Serienaufnahmen durch. Ist ja an sich auch logisch. Bisher gibt es wohl noch keine Speicherkarten, die mit den Aufnahme-/Verarbeitungsgeschwindigkeiten der Kameras mithalten können, so dass zwangsläufig die Anzahl der Aufnahmen sinkt, wenn der Speicher der Kamera voll ist.

Ja, das ist ganz korrekt. :top:
 
Aber eben erst dann, wenn die Karte voll ist - insbesondere Nikon hat da ja sehr stabile Methoden entwickelt, die eine sehr gleichmässige Frequenz ergibt. Erst schnell, bis der Speicher voll ist, und dann eben entsprechend langsamer, wärend er geleert wird - aber nicht stotternd, wie bei anderen Herstellern.

Am Anfang, wenn der Cache der Cam leer ist, sollte die Speicherkarte aber keinerlei Einfluss auf die Seriengeschwindigkeit haben, und die zwei Bit mehr produzieren nun auch nicht so viel mehr Speicherplatzbedarf, dass der Speicher sofort voll wäre... also kanns an der Karte nicht liegen.

Die Seriengeschwindigkeit wird ja auch immer bzgl. des Cache angegeben...
 
So hab ichs mir vorgestellt. Danke Dengold.


[...]
das nicht geschlafen haben, war doch nicht wegen der Kamera, sondern, wie ichs meiner Frau beibringe. :evil:


Mach's wie ich: ich habe meiner Liebsten versprochen, zwei Gehäuse zu verkaufen, dann hatte ich grünes Licht.
Du hattest ja schon mal angedeutet, die E-... wieder zur Disposition zu stellen, das wäre doch ein Anfang.:top:
 
Frag mal Schwiegermama, wie er es seiner Frau gesagt hat. Dann weißt Du wie Du es ihr NICHT sagen solltest :lol::ugly::lol:

Wiiesooo??? Ich bin bei bester Gesundheit!:confused:
Mein Anwalt hatte mir geraten die Aussage zu verweigern, jeder Euro könnte sonst gegen mich verwendet werden.
Der Plan sieht folgendermaßen aus: Eines Nachts werde ich die D2 dem Hobbyschränkchen entnehmen und ein paar Nächte später die D3 an gleicher Stelle plazieren. Die zwei sehen sich ja zum Glück sehr ähnlich, das merkt meine Liebste garnicht! :D:D:D
 
Wiiesooo??? Ich bin bei bester Gesundheit!:confused:
Mein Anwalt hatte mir geraten die Aussage zu verweigern, jeder Euro könnte sonst gegen mich verwendet werden.
Der Plan sieht folgendermaßen aus: Eines Nachts werde ich die D2 dem Hobbyschränkchen entnehmen und ein paar Nächte später die D3 an gleicher Stelle plazieren. Die zwei sehen sich ja zum Glück sehr ähnlich, das merkt meine Liebste garnicht! :D:D:D

Die Taktik kenne ich!!! :D

Und es ist ja auch wirklich verwirrend...all diese Buchstaben und Zahlen...dazu ein ernstes Gesicht 'eine neue Kamera, Schatz? die hab ich doch schon lange...so wenig achtest du also auf die dinge die mir wichtig sind!!'

es hilft immer ein wenig auf das gewissen zu drücken ;)
 
Die Kamera fängt doch sofort an auf die CF-Karte zuschreiben, je schneller dies geht, je mehr Serienbilder in Folge, oder?

Manni, doch noch nicht wach :)
So habe ich es doch geschrieben. Die Bilder gehen immer erst direkt in den Speicher und gleichzeitig wird vom Speicher auf die Karte geschrieben, was natürlich langsamer von statten geht.
Die langsamerer Geschwindigkeit macht aber nichts, da man einen großen Speicher hat (D200: 37 JPEG bzw. 22 RAWs) der hier als Puffer dient.
Die 37/22 Bilder schaft die D200 immer, egal welche Karte man einsetzt.
Erst nach den 37/22 Bilder kommt es zum Stocken und dann wiederum ist es wieder interessant, wie schnell die CF Karte ist.

Mich wunderte nur die Aussage (von Nikon :confused:), dass die fps 6/8 Bilder der D300 von der Speicherkarte abhängen soll, dass kann ja wohl kaum sein und halte ich für einen Kommunikationsfehler. Bei der Aussage von @Dengold ging es ja nicht um die maximale Anzahl in Folge, so hatte ich es zumindestens verstanden ;)


Nachtrag, da ich es weiter oben noch einmal etwas unpräzise gelesen habe:
Nach den Ersten Bilder, setzt sofort das schreiben auf die CF-Karte ein, nicht erst nach 37 bzw. 22 Bilderen (D200). Man kann es selber leicht ausprobieren, da man ja an der LED das Schreiben auf die Karte beobachten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Runterladen etwas länger dauert, hier mal die Exif der beiden Bilder:

....

P.S. Das Objektiv hätte ich auch gerne :)

Dürfte wohl das hier http://nikon.de/product/de_DE/products/broad/1432/overview.html sein. Ich denke die Bilder sind echt, macht durchaus Sinn das Nikon das neue Objektiv und die Kamera Fotografen zum Testen bei der LA WM im eigenen Land zur Verfügung stellt. Eine gute Gelegenheit gegen die Canon Jungs, die diese Veranstaltungen ja dominieren - wie im Bild zu sehen ist, zu punkten und gleich neue Stärke zu demonstrieren.
Ich vermute allerdings, daß der Fotograf der die Bilder auf den Server gestellt hat, wahrscheinlich sein NDA mit Nikon gebrochen hat. :rolleyes:
 
Mich wunderte nur die Aussage (von Nikon :confused:), dass die fps 6/8 Bilder der D300 von der Speicherkarte abhängen soll, dass kann ja wohl kaum sein und halte ich für einen Kommunikationsfehler.

Also das hab ich aber anders verstanden.
Die D300 macht immer 8/6 fps, egal ob 14-, oder 12 bit, hängt natürlich davon ab, ob man den BG mit entsprechender Power dran hat. Allerdings reduziert sich die max. Anzahl von Folgebildern um ca. 1/3. Die max. Anzahl der Folgebilder hängt wiederum von der verwendeten Speicherkarte ab.

Kann mans so verstehen?

Übriegens, Phil Askey konnte in seinem Review schon einen Unterschied der max. Bildsequenzen bei verschiedenen Karten ausmachen. Ich auch! :p
http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page12.asp
 
ich hab ehrlich gesagt keine lust nachzudenken wie das jetzt mit dem serienbildern und so sein könnte, aber vielleicht hängt die aussage von nikon (wegen den speicherkarten..) auch damit zusammen, das die neuen kameras jetzt UDMA können?

oder so
 
Also das hab ich aber anders verstanden.
Die D300 macht immer 8/6 fps, egal ob 14-, oder 12 bit, hängt natürlich davon ab, ob man den BG mit entsprechender Power dran hat. Allerdings reduziert sich die max. Anzahl von Folgebildern um ca. 1/3. Die max. Anzahl der Folgebilder hängt wiederum von der verwendeten Speicherkarte ab.

Kann mans so verstehen?

Übriegens, Phil Askey konnte in seinem Review schon einen Unterschied der max. Bildsequenzen bei verschiedenen Karten ausmachen. Ich auch! :p
http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page12.asp

Da würde wiederum Sinn machen, da natürlich 14-bit mehr Speicher braucht und auch langsamer sein wird.
Aber 8/6 Bilder heißt ja nicht, dass der interne Speicher dann voll ist, sondern bezieht sich ja auf das Auslesen aus dem Sensor. Maximale Geschwindigkeit ist ja nicht gleich maximale Anzahl in Folge.
Wieviel die D300 in Folge können soll, habe ich bis jetzt nirgendwo gelesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten