• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

schöne kameras.

ach wegen mir kann nikon den preis der D200 auch senken, und dafür die D80 aus dem programm nehmen :D
oder die D80 auch drücken und dafür die D40 raus. oder einfach alle behalten, ich finde die D200 passt eigentlich schön in das lineup rein.


nun noch eine D300 mit Fx sensor und 4-5fps als 5D-Konkurrent und eine D3x für die MP-Junkies, dann gibt es bei nikon wirklich nichts mehr zu vermissen (paar linsen vielleicht....) :D

bevor das zu mäklerisch erscheint, ich persönlich wäre mit der D300 völlig zufrieden, aber bei mir muss wohl noch ne weile die D50 durchhalten. was sie, wenn man ehrlich ist, bis auf den popelsucher, gar nicht schlecht macht :top:
 
Genau, da ist man sogar noch flexibler da man im Vergleich zum KB-Format entsprechend den Bereich von 25,5 bis 82,5 mit dem 17-55 abdeckt. Außerdem spart man sich etwas Platzbedarf, 150g zusätzliches Gewicht und etwa 400,- €.

Wieso ist denn ein 26-82 flexibler als ein 24-70? Das muß man mir erstmal erklären :) Ich hätte ja mal gesagt, beide sind gleichflexibel, eines reicht im WW einen Tick weiter, das andere im Telebereich.

Für Höchstleistung an der D3 würde ich (selbst ohne die Bilder von den neuen Zooms gesehen zu haben) bedenkenlos direkt Festbrennweiten empfehlen .... an der alten Regel, daß diese qualitativ (gerad auch an den Rändern) nicht zu schlagen sind, hat sich bisher trotz intensiver Bemühungen von vielen Herstellern noch nie was geändert.

Hier ist nochmal ein Beitrag über die neuen Kameras (bin mir recht sicher, dass der hier noch nicht gepostet wurde):
http://www.channelpartner.de/knowledgecenter/digitalefotografie/246025/index.html

Daraus lese ich eine UVP von €4800 (was wie ich finde, für eine KB-Format Nikon als Einführungspreis immerhin "günstiger" als gefürchtet ist) und daß alle 15 Kreuzsensoren bis f/5.6 aktiv sind :top: :top: :top: (bei Canon nur EIN Kreuzsensor schon unterhalb f/2.8) Wenn man dazu bedenkt, daß das System die manuelle Anwahl aller 51 AF-Felder erlaubt, ist es von den Fakten und der Bedienbarkeit her vermutlich der vielseitigste AF überhaupt am Markt.
 
Mit ist da grad noch eine Frage zur D300/D3, bzw. deren neuers Autofokussystem Multicam 3500 in den Sinn gekommen. Bisher hab ich überall nur gelesen 51 AF Sensoren, davon 15 Kreuzsensoren, und dann gibts ja z.B. auf dpreview auch ein Bild wo die 51 AF Sensoren eingezeichnet sind, aber welche von den 51 sind den nun die 15 Kreuzsensoren, weiss man das schon?

mfg
Florian
 
Mit ist da grad noch eine Frage zur D300/D3, bzw. deren neuers Autofokussystem Multicam 3500 in den Sinn gekommen. Bisher hab ich überall nur gelesen 51 AF Sensoren, davon 15 Kreuzsensoren, und dann gibts ja z.B. auf dpreview auch ein Bild wo die 51 AF Sensoren eingezeichnet sind, aber welche von den 51 sind den nun die 15 Kreuzsensoren, weiss man das schon?

mfg
Florian

ich weiß es nicht...aber ich spekulier mal:

Lösung A:

X X X X X
X X X X X
X X X X X

Lösung B:

X X X
X X
X X X X X
X X
X X X

gibts noch mehr vorschläge? :ugly:

edit: sorry...aber bei Lösung B löscht er die mehrfachen Leerzeichen...SO sollten die Kreuzsensoren hoffentlich nicht angeordnet sein :D
 
Die Kreuzsensoren sind der mittlere Block aus 5 Reihen je 3 AF-Felder. Diese sind lt. dem Bild bei dpreview etwas größer als die anderen rechts und links davon.

Ich finde diese Anordnung eigentlich schade, da in den Ranbereichen nach wie vor nur Liniensensoren aktiv sind. Gegenüber der D2x sogar eine Verschlechterung, da diese ja die 9 Kreuzsensoren über das Bildfeld verteilt hat.

Gruß
Jörg
 
Die Kreuzsensoren sind der mittlere Block aus 5 Reihen je 3 AF-Felder. Diese sind lt. dem Bild bei dpreview etwas größer als die anderen rechts und links davon.

Ich finde diese Anordnung eigentlich schade, da in den Ranbereichen nach wie vor nur Liniensensoren aktiv sind. Gegenüber der D2x sogar eine Verschlechterung, da diese ja die 9 Kreuzsensoren über das Bildfeld verteilt hat.

Gruß
Jörg

Ja, diese Anordnung ist wirklich nicht so optimal, aber D3 und D300 bleiben für mich sowiso unerreichbar und ich will auch gar keinen der beiden Kameras

mfg
Florian
 
hey die D300 & die D3 sind von den daten her ja mal richtig geil. ok ok 12mp bei der D300 braucht zwar kein mensch 10 langen vollkommen aber nja der pixelwahn geht weiter aber...kanns garnet abwarten die guten stücke in die hand zu nehmen
 
Ja, und Strauch schreibt wieder etwas anders (allerdings ohne Quellenangabe!), deshalb wäre es ja schön, wenn man es offiziell bei Nikon nachlesen könnte :)

Und Tom Hogan schreibt das dazu.................
Tom Hogan schrieb:
Does the D300 really drop to 2.5 fps when using 14-bit NEFs?
Yes: frame rate drops on the D300 if you shoot 14-bit NEFs. We'll have to wait and see via testing whether that is a meaningful limitation. I suspect that the primary beneficiary of the extra bits will be shadow detail, especially if any post processing moves shadow values much. The primary folk complaining about this specification are the wildlife and sports shooters (the rest of us realistically don't need more than 2.5 fps). But they're making complaints without knowledge right now. I suspect that the D300 at 12-bits and full speed is a better wildlife camera than the D2xs is (due to lower noise). If that's true, then the D300 is a bargain to start with. Moreover, 14-bits increases file size, something that, at 8 fps means filling cards more rapidly. Every photographic decision is a trade-off. I'm willing to give Nikon the benefit of the doubt on this one until I've shot with the camera and can see whether the two extra bits are so compelling that I always want them (in which case the drop in frame rate is unwelcome) or whether they're just somewhat visible (in which case I can make the decision between frame rate or bit rate, depending upon which is more useful in any given situation).

http://www.bythom.com/D3QA.htm

.........also doch abwarten.
 
.........also doch abwarten.


Wenn Tom recht hat, kann ich mir die D300 ja noch ein bisschen schlecht reden, da ich mir sie, falls ich sie kaufe, sicherlich nicht als einer der ersten kaufen werde :lol:

Was mich halt wundert ist, dass die Geschwindigkeit soweit einbrechen soll, dass muss wohl dann in der Architektur des Sensors liegen (falls alles so stimmt ;) )
 
Wenn Tom recht hat, kann ich mir die D300 ja noch ein bisschen schlecht reden

Och, das stört mich eigentlich nicht im geringsten, Olaf. Wenn ich Serienbilder brauche, mache ich die eh meist in JPEG oder nehme halt die 12-Bit in kauf nehmen. Bei Tier-, und Landschaftsaufnahmen hätte ich gerne die 14-Bit, da brauche ich aber wiederum nur seltenst hohe Bildfolgen, Vogel im Flug oder so.
 
Och, das stört mich eigentlich nicht im geringsten, Olaf. Wenn ich Serienbilder brauche, mache ich die eh meist in JPEG oder nehme halt die 12-Bit in kauf nehmen. Bei Tier-, und Landschaftsaufnahmen hätte ich gerne die 14-Bit, da brauche ich aber wiederum nur seltenst hohe Bildfolgen, Vogel im Flug oder so.

Hallo Manni,
ich glaube ich habe mit meiner D200 bis jetzt keine 50 JPEGs gemacht :o, müsste mich dann wohl umstellen.
Ist ja hier vieles Spekulatius :), aber heißt RAW dann automatisch 14-Bit und dann wiederum 2,5 fps, oder kann man dann auch RAW mit 12-Bit aufnehmen..:confused:
Fragen über Fragen, aber es bleibt spannend.....

Der Vogel im Flug ist wohl auch mit 2,5 fps drin, bei anderen Tieraufnahmen brauch ich auch schon mal mehr, um den richtigen Moment zu erwischen, bei Sport sowieso.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten