• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Wir sollten man Ebay, Biete foren etc. beobachten, gegen Herbst-Weihnachten sollte die D200 Schlacht losgehen *freu* :ugly: (und da wird hoffentlich einen fuer mich drinsein)

Das sehe ich auch so.
 
Der Einführungspreis der D200 war so viel anders nicht. Auch wenn die Features der D300 natürlich eher Richtung D2x tendieren - was sicherlich der technischen Entwicklung zu "schulden" ist - ist die Kamera trotzdem eher eine Kamera, die sich an den "Prosumer" richtet, also Profis mit nicht so hohen Anforderungen, mit einem Wunsch nach einer Cam ohne festen BG aus Transport/Platzgründen, usf.

Dagegen zielt die D3 ganz klar auf das Profi-Segment, Studio, High-Performance, Hochformattauglichkeit.

Ich persönlich liebäugle ernsthaft mit der D300 und bin definitiv Consumer (kein "Profi" im finanziellen Sinne), eine D3 käme mir aber aus vielerlei Gründen nicht wirklich in den Sinn. Ich schliesse also von mir auf andere ;)

Schon die D200 wird ja von Profis gerne als Backup genutzt oder für Aufgaben wie Hochzeitsfotografie als "Nebenerwerb" - also solches, wo eine D2X nicht unbedingt erforderlich ist. In diesen Situationen wären viele sicherlich mit einem Consumer-Body wie der D80 nicht wirklich glücklich, schon weil die ganzen Knöpfe für den Direktzugriff auf die Funktionen wirklich fehlen, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat.

Natürlich ist der Sprung von D200 auf D300 zunächst immens, und die Preisgestaltung liesse sogar einen Parallelvertrieb durch Nikon zu - ob Nikon das plant, müssen wir wohl abwarten. Grundsätzlich sehe ich die D300 aber ganz klar als Nachfolger mit Hammerfeatures (allein der AF), der natürlich auch eine Spur höher im Preis in den Markt einsteigen kann als der Vorgänger; das ist ja üblich, zumal so auch Spielraum in der späteren Preisgestaltung bleibt, falls der Verkauf nicht so "fluppt" - aber damit ist bei diesen Teilen ja nicht zu rechnen.

Wenn ich - glücklich mit der D50 abgesehen von der Nicht-Belichtungsmessung meiner Ais-Nikkore - schon ERNSTHAFT damit liebäugle, die D300 statt der eigentlich für genau diese Situation angepeilten D200 zu nehmen, wegen der genialen 6-8fps, wegen der 14bit-Wandlung, wegen der High-ISO-tauglichkeit, wegen des Liveviews, und vor allem wegen der 15 Kreuzsensoren, die wirklich einen Quantensprung für die AF-Benutzung darstellen... und ich war mir wirklich sicher, dass die D200 "passt" :grumble:

Aber die Kamera wird dann auch die Cam für die nächsten Jahre sein, egal was noch kommt an technischer Spielerei. Das einzige - wirklich - was an der D50 stört, ist eben die Belichtungsmessung mit den AIs.

Aber jetzt wegen "nur" 500€ mehr auf *DIESES* AF-Modul verzichten? Der einzige Grund für meine Vorliebe für MF ist nach wie vor, dass ein Vogel im Flug mit den herkömmlichen AF-Modulen bei bewusster Bildkomposition einfach nicht zu fotografieren ist, weil die AF-Sensoren einfach nie da sind, wo der Vogel im Bild ist, und der Liniensensor zumal nur kappes misst, bei einem schnell bewegten Vogel. No chance - da bin ich mit Mattscheibe, Auge und Hand schneller und präziser. 51 Messpunkte und 15 Kreuzsensoren dürften das WIRKLICH lösen... :eek: :grumble:

Aber die Folgekosten... AF-S VR 300/2.8... oh man... :evil:

Das die D300 der "Nachfolger" der D200 ist, bedeutet doch auch nicht, das jetzt jeder D200-Nutzer sofort eine D300 kauft.

Das mag bei Grafikkarten, Notebooks und Leasing-Fahrzeugen so sein, aber meine letzte Kamera hat 15 Jahre Glücksgefühle gemacht. Und ich denke, die "Unzulänglichkeiten" der D200 lassen viele Nutzer so kalt, dass sie sich nicht dringend nach eine Upgrade sehnen, egal ob nun D300 oder D2X oder sonstwie...
 
Natürlich ist der Sprung von D200 auf D300 zunächst immens, und die Preisgestaltung liesse sogar einen Parallelvertrieb durch Nikon zu - ob Nikon das plant, müssen wir wohl abwarten.

In einem der ersten Previews war zu lesen, dass das absolut so sein soll. Straft mich wenn ich mich irre, raussuchen kann ichs jetzt gerade nicht.
 
ich weiß nicht, ob es jetzt schon jemand gepostet hat, aber von Nikon gibt es eine definitive Aussage zu den 6 fps bzw. 8 fps der D300:

gefunden auf http://nikonimaging.com/global/products/digitalcamera/slr/d300/index.htm

...Rapid 8 fps(*1) or 6 fps(*2) continuous shooting for up to 100 shots...

*1 When using AC Adapter EH-5a/EH-5 or Multi-Power Battery Pack MB-D10 with batteries other than Rechargeable Li-ion Battery EN-EL3e
*2 When using Rechargeable Li-ion Battery EN-EL3e

Ergo: Alles bis auf den EN-EL3e im Griff macht 8fps :top:

Sorry, falls das schon jemand gepostet hat, ich hab keinen Bock den ganzen Thread zu lesen :cool:
 
In einem der ersten Previews war zu lesen, dass das absolut so sein soll. Straft mich wenn ich mich irre, raussuchen kann ichs jetzt gerade nicht.

Ich vermute mal ganz stark, dass Nikon die Verkaufszahlen abwarten und dann entscheiden wird ob sich die Produktion einer D200 oder D2Xs noch lohnt. So etwas vorher zu entscheiden, dazu gibt es wohl keine Veranlassung. Und ich kann mir schon gut vorstellen, dass Nikon im Vorhinein natürlich allen Usern versichert, dass die D200 weiter vertrieben wird. Alles andere würde aktuell Kaufinteressierte oder solche Leute die sich die Kamera kürzlich erworben haben doch recht stark verunsichern. Hier unterstelle ich Nikon ganz einfach mal simple betriebswirtschaftliche Beweggründe.
 
Ich denke mal für die 8fps muß der Expeed mit einem höheren Takt gefahren werden und da geht ja bekanntlich der Stromverbrauch gewaltig nach oben - ich denke mehr gibt der alte Akku einfach nicht her.
 
Ist denn die D300 wirklich als D200-Nachfolger zu sehen?

Absolut. Das wird sowohl an der Modellbezeichnung, als auch am Preis deutlich.


Für meine Begriffe liegt sie wesentlich näher an der D2Xs. Zwischen D200 und D300 liegt ja doch ein nicht unwesentlicher Preisunterschied. Könnten sich nicht mehr D2X/s-Nutzer als D200-Nutzer veranlasst sehen auf eine D300 zu wechseln?

Das glaube ich nicht. Der einzige Vorteil der D300 gegenüber der D2X(s)dürfte der Preis und ein besseres High-ISO-Rauschverhalten sein. Ob das AF-System soviel besser ist, als jenes der D2X(s), glaube ich eher nicht.
Die meisten D2X(s)-Besitzer werden imo zur D3 tendieren und die D300 oder D2X(s) eher als Zweitbody nutzen.
 
Hi,

ich koennte mir gut vorstellen das die D200 weiter im Programm bleibt und mit der 40D konkurieren soll. Vielleicht wird sie sogar noch etwas im Preis gesenkt. Der Abstand ist ja nicht gerade klein (D200 1298Euro, D80 767Euro, 40D 1093Euro). Ich koennte mir gut vorstellen das sich der D200 in naechster Zeit um 100 euro nach unten bewegt um sich mehr an den 40D Preis anzupassen. Oder eine Cashback Aktion. Die Frage hier ist nur ob sich das bei der D200 kostendenkend realisieren laesst und ob Nikon genueged Fertigungskapazitaeten hat um beide gleichzeitig zu produzieren. Die D300 konkuriert dann mit dem 5D Nachfolger (bzw mit der 5D) bei Canon. Und wenn sich das Rausverhalten wirklich so gut darstellt wie man an den einen in diesem Thread gezeigten Beispielbild gesehen und der AF das haelt was er verspricht koennte sie gar zur Konkurrenz der 1D MarkIII werden. 2fps weniger dafuer wenn man von einem Strassenpreis von ~1600euro ausgeht (was fuer mich ueber kurz oder lange realistisch ist) mit BG und EL-EN4a + Ladegerat fuer rund 2000 euro zu haben. Ich weiss das diese Spekualtion durchaus gewagt ist aber wenn das Rausverhalten und der AF passt dann halte ich das durchaus fuer moeglich.

Naja wir werden sehen,

Sam
 
Was spielt denn das für eine Rolle ob die D300 der D200-Nachfolger ist? Wenn überhaupt, ist interessant ob die D200 im Programm bleibt.

Armin
 
Es darf auch "nur" gleichgut sein wie das der D2Hs (D2X), das reicht mir schon als Wechselgrund von der D200 auf die D300.
Genau so iss es.:top:
Für 1800€ den AF der D2Xs zu bekommen ist doch nicht schlecht, ziemlich egal ist mir dagegen die 12MP oder ob sie 6/8-Bilder macht....
Wenn sie dann auch noch schön rauscharm ist.....
Und die D200 wird ein hervorragender Backup.:D
 
Ich persönlich liebäugle ernsthaft mit der D300 und bin definitiv Consumer (kein "Profi" im finanziellen Sinne), eine D3 käme mir aber aus vielerlei Gründen nicht wirklich in den Sinn. ....

also, warum nicht auf die D90(?) warten. Kommt bestimmt zur PMA oder kurze Zeit später. Hat wahrscheinlich den gleichen, oder besseren Sensor (von der Bildquali, nicht fps).

War schon bei der D100(->D70) und D200(->d80) so. Hätte ich ein paar Monate gewartet, dann hätte ich mit der D80 einige €€€ sparen können
 
Was spielt denn das für eine Rolle ob die D300 der D200-Nachfolger ist? Wenn überhaupt, ist interessant ob die D200 im Programm bleibt.

Auch darüber kann man nur spekulieren. Nikon hat da eigentlich eine ziemlich feste Verfahrensweise: Das Vorgängermodell (das ist die D200 ganz sicher hinsichtlich der D300) bleibt nur dann über eine mögliche Abverkaufszeit im Sortiment, wenn ansonsten eine Lücke im Sortiment bliebe. Trotz eindeutiger Nachfolgeregelung können solche Lücken entstehen, wenn der Nachfolger ganz wesentlich teurer ist als der Vorgänger. In den letzten 20 Jahren waren solche längerlebenden Kameras die F-601, die F-801s, die F90X und die F100, außerdem aus anderen Gründen die F3. In allen diesen Fällen blieb das alte Modell über mehrere Jahre zusätzlich im Sortiment und wurde sicherlich auch weiterproduziert. In allen anderen Fällen ist das alte Modell innerhalb weniger Monate komplett aus dem Verkauf verschwunden, außer, dass vielleicht bei manchen Händlern Reste geblieben sind. Ein längerfristiger Weiterverkauf erscheint mir bei der D200 eher unwahrscheinlich, so groß ist die Lücke zwischen D80 und D300 nun auch wieder nicht. Was Nikon im Gegensatz zu Canon nicht macht, ist, alte Modelle über ein Dreivierteljahr schleichend abzuverkaufen.
 
also, warum nicht auf die D90(?) warten. Kommt bestimmt zur PMA oder kurze Zeit später. Hat wahrscheinlich den gleichen, oder besseren Sensor (von der Bildquali, nicht fps).
Weil, wenn ich richtig gelesen habe er auch noch manuelle Nikkore AI nutzen will und da wird er mit der D90 den gleichen "Murks" haben wie mit seiner D50, also schon logisch direkt auf D200/300 zu gehen.
Es kommt halt immer auf die Perspektive an. Eine D200 würde ich auch sofort gegen eine D300 eintauschen. ;)
Naja, die D200 tausch ich gegen die D300 ein und gegen was ich meine D2Hs eintausche brauch ich glaub ich nicht weiter zu erläutern, oder? :angel: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten