• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Im Grossen und Ganzen sind wir uns wohl alle einig...getreu dem Tim-Taylor-Motto: Nur mit Batteriegriff und EN-EL4a gibt es...'MEHR POWER!' :D
Auch wenn die aktuell verfügbaren Informationen eigentlich diesen Schluss zulassen, bin ich mir nicht ganz sicher, ob dem so ist. Für die D200 war als Ersatz des Akkus ein Käfig mit 6 AA Batterien. Für den neuen Käfig sind meines Wissens 8 AA Batterien vorgesehen. Ich spekuliere daher darauf, dass die aktuellen Infos nicht ganz korrekt sein könnten, da sonst die 8 AA Batterien keinen Sinn machen würden. Die sind sicherlich in Serie geschaltet und würden wie der el4 ebenfalls eine höhere Gesamtspannung haben. Mal abwarten, was da noch für Infos kommen, aber mich würde es wundern, wenn man nicht mit den 8 AA Akkus/Batterien ebenfalls auf die höhere Bildrate käme. Das einzige was sein könnte, ist dass die 8x1.2V = 9.6V nicht ausreichen würden gegenüber den 11.1V des el4 wenn der Käfig mit Akkus gefüllt ist. Also mal abwarten bis man mehr Infos bekommt.
 
Weiter vorne hier im Thread wurde ein Auszug aus einem englischen Nikon-Pressetext zitiert, in dem Sinngemäss stand:

"Der BG ermöglicht [...] den Einsatz von Akkus und EL3, EL4 und 8fps Serienbildgeschwindigkeit* [...]

* 8fps nur mit dem Nikon EL4a"

Das war in der Form schon sehr eindeutig. Aber was bringt die ganze Spekulation, das macht ja keinen Sinn.

Weiterhin finde ich Spekulationen über Spannung, Strom, Leistung und die Kameraseitige Spannungsstabilisierung ausgesprochen gewagt - da würde ich nüscht zu sagen, wenn ich nicht selber bei Nikon am Layout der Platinen gesessen hätte. Ergo: abwarten ;)
 
Seit dem sich Deine Frau von Dir getrennt hat, hast Du wohl Zeit für ein Studium der Elektrotechnik? ;):D

Die Zeit hatte ich bereits vor 10 Jahren (damals auch noch ledig).
NOCH ist meine Angetraute daheim, die D3 ist ja auch noch nicht bezahlt. Wir sind ein Herz und eine Seele, teilen Tisch und Bett, aber nicht das KONTO! Schlau von mir, nicht wahr??? :D:D:D
 
Ich bin etwas verwirrt: D300 mit 2.5 fps!!??

Kann mir jemand das mit D300 und den 2,5fps @RAW bzw. 8fps @JPEG bestätigen sowie eine Quelle nennen?

Gibt es bei der D300 eine Wahlmöglichkeit zwischen 12bit- und 14bit-RAW und daraus resultierende schnelle und langsame RAW-Bildserien?
 
Gibt es bei der D300 eine Wahlmöglichkeit zwischen 12bit- und 14bit-RAW und daraus resultierende schnelle und langsame RAW-Bildserien?

Das deutet sich an - aber noch hatte das Ding ja niemand in der Hand, und die Marketing-Aussagen sind ja in allem doch etwas "ungenau", bis hin zu dpreview... auch hier gilt also: abwarten :)
 
Hi,

hat das Bild jemand gespeichert? Bei mir geht der Link nicht mehr. Wenn das jemand hier posten koennte oder mir per PN schicken koennte waer ich dankbar. Oder per email, adresse gibts per PN.

Sam
 
IMO ist die Aussage, dass da "kein" Rauschen drin ist, falsch. Im Gegenteil rauscht es ganz gut - aber es handelt sich zum Großteil um Luminanzrauschen, wie beim normalen Film, und nicht um das sonst vorherrschende - und als störend wahrgenommene - Chrominanzrauschen.

Ich bin gespannt, wie die Kamera da intern genau zu Werke geht. Das Bild sieht aber sehr verheissungsvoll aus, so "rauscht" meine D50 ja schon bei ISO 800... und zwar im Chroma...
 
Danke für den Link,

sieht für ISO 6400 wirklich gut aus! Allerdings nicht so gut wie zuvor von Enthusiasten berichtet a la "bei ISO 6400 quasi rauschfrei", davon kann keine Rede sein. Auch sieht man einen deutlichen Kontrasteinbruch, ich würde sagen wie bei meiner D2Hs bei ISO 3200. Und Banding....oder hat der Typ im Hintergrund n gestreiftes Sakko an...?

Also kann auch die D3 keine Wunder vollbringen, es ist aber relativ betrachtet eine top Leistung und ein deutlicher Fortschritt.
 
Sieht aus wie ISO1600 an meiner EOS300D. Ist ganz ordentlich, aber man müsste mal einen ISO Verlauf sehen. Etwas seltsam sind die Streifen auf dem Jacket oben links.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten