• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Könnte von mir aus ISO 409600 oder ISO 100 sein. Völlig egal. Das Bild ist unbrauchbar.

Und warum dieses nun wieder?
 
Wenn man da noch ne leichte Luminanzrauschglättung drüber laufen lässt, Hut ab ! Und das erst bei einer D300, heysa.
 
Ich denke auch das man aus dem Bild mit Noiseware ein praktisch rauschfreies Bild bekommt - Also für 6400 echt top.
 
Also ich finde das für ISO 6400 beachtlich, das kann die D200 bei ISO 1600 nicht besser. anhand eines fotos von dem man nicht wirklich was weis, ist das aber natürlich nicht zu beurteilen.
"rauschfrei" ist natürlich was anderes, aber hey, wir glotzen hier auf einen 100% corp einer ISO 6400 12 MP Datei!
"unbrauchbar" finde ich etwas anderes.


wie auch immer, ich seh es schon kommen, sobald die ersten D3 Kameras ausgeliefert werden, gibs Threads wie "Hilfe, meine D3 rauscht bei ISO 25.600!!!"
Das auch die D3 bei hohen ISOs nicht rauschfrei sein wird, sollte jedem klar sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehe ich genauso, wenn ich mir anschaue was eine Canon G9 für ein Matsch bei ISO200 produziert, da ist das hier ein segen dagegen. Das rauscht zwar aber es suppt nicht zu. IMHO absolut brauchbar.
 
Hi,

also falls dieses Bild echt ist (bei mir gehen die Bilder jetzt auch aber nicht in der google uebersetzen Seite), dann waer das schon ein grosser Schritt vorwaerts. Wenn die D3 das ganze dann nochmal uebertrifft dann bin ich da mal sehr sehr gespannt. Ein Foto sagt zwar nicht allzuviel aber fuer mich geht das absolut in die richtige Richtung. Ich bin mal gespannt wann es die ersten offiziellen Bilder gibt und wie die dann aussehen.

Sam
 
LGW schrieb:
IMO ist die Aussage, dass da "kein" Rauschen drin ist, falsch.
Falls du das auf meine Aussage beziehst: Das habe ich nie gesagt. Mich hat nur gewundert dass der Schatten fast vollständig gleichmäßig schwarz und praktisch ohne sichtbares Rauschen ist. Dass der Rest rauscht ist natürlich offensichtlich.
 
Zu meiner obigen Behauptung bzgl. der Schatten: Vergesst es. Mein iBook-Bildschirm ist wirklich für'n Popo, die Schatten sind komplett abgesoffen :grumble:
 
nun, ich denke mal mit der D200 hat Nikon genügend Prügel eingesteckt, und nun haben sie sich der Sache angenommen und auch die Sensortechnologie von CCd auf CMOS geändert.... auch in den übrigen Punkten hat sich Nikon ja offensichtlich der Wunschliste der User angenommen, Autofocus Batteriegriff 100% Sucher..... mine Wünsche sind jedenfalls soweit ich das jetzt übersehenkann erfüllt.... also hoffe ich mal, dass die D300 in real hällt, was sie auf dem Papier verspricht.....

lg Jens
 
Die gezeigten Bilder würde ich nicht überinterpretieren, weder in die eine, noch in die andere Richtung :)

Eine ordentliche Verbesserung gegenüber den alten Sensoren kann man sicherlich erwarten.
Mal unabhängig ob Canon das mit ihren aktuellen Kameras ein kleines Stückchen besser oder schlechter hin bekommt, das Hauptargument ("Nikons rauschen wie die Wellen am Meer"), dürfte so langsam der Vergangenheit angehören und der Mitbewerber und deren Protagonisten müssen sich jetzt andere Argumente einfallen lassen :evil:

Aber warten wir es ab, bis Phil etwas schreiben kann....
 
Schwarze Katze schrieb:
und der Mitbewerber und der Protagonisten müssen sich jetzt andere Argumente einfallen lassen
Dann wären wir schon bald bei "Nikon ist viel teurer" :D

Der Markenstreit nimmt inzwischen schon Apple-Dimensionen an, seit man sogar Windows auf den Macs installieren kann (äquivalent mit dem Rauschen bei Nikon) bleibt nur noch das Argument der Überteuerung :p
 
Dann wären wir schon bald bei "Nikon ist viel teurer" :D

Der Markenstreit nimmt inzwischen schon Apple-Dimensionen an, seit man sogar Windows auf den Macs installieren kann (äquivalent mit dem Rauschen bei Nikon) bleibt nur noch das Argument der Überteuerung :p

Eigentlich sollte doch jede Marke und deren Benutzer auf Grund der erbrachten Leistungswerte so selbstbewusst sein das man nicht mehr unbedingt darauf schauen oder es erwähnen müsste was die andere Marke von der anderen erzählt oder sich einfallen lassen muss...oder? ;)
 
Sitze hier gerade in Montreal und freue mich wie ein Schneekoenig darueber. Wir sollten man Ebay, Biete foren etc. beobachten, gegen Herbst-Weihnachten sollte die D200 Schlacht losgehen *freu* :ugly: (und da wird hoffentlich einen fuer mich drinsein)

Nikon :top: !


So Leute ich geh nun eine Runde Achterbahnfahren im La Ronde, bei 40 Grad und strahlend blauem Himmel :evil:


Gruesse aus Canada,
Hannes
 
* 8fps nur mit dem Nikon EL4a"
Das war in der Form schon sehr eindeutig. Aber was bringt die ganze Spekulation, das macht ja keinen Sinn.
Das meine ich ja auch, nach aktuellen Infos ist es relativ eindeutig, dass es nur mit diesem Akku geht. Andererseits werden auch solche Texte mehr durchs Marketingbüro als durch die Technik verifiziert... ;)
Weiterhin finde ich Spekulationen über Spannung, Strom, Leistung und die Kameraseitige Spannungsstabilisierung ausgesprochen gewagt - da würde ich nüscht zu sagen, wenn ich nicht selber bei Nikon am Layout der Platinen gesessen hätte. Ergo: abwarten ;)
Ach komm sei kein Spielverderber, da hätte man sich schon mindestens den halben Thread sparen können wo es nur um Spekulation ging... :D. Aber auch wenn ich die Elektronik der D300 nicht entworfen habe, fällt der Unterschied mit 2 Batterien mehr im Käfig schon auf und dass die nur zur Steigerung der Kapazität drin sind würde mich wundern, da Nikon sicherlich mehr Interesse dran hat eigene Akkus zu verkaufen als die Batteriehalter für Fremdprodukte. Von daher bleibt Spielraum für Spekulation :angel:
 
Mhh was mir grad dazu einfällt, ich hab neulich ne Promo-DVD zur Fuji S5pro angeschaut und alle "Profis" sagen brav, die Kamera wär bei ISO 800 "rauschfrei", aber Tests sprechen da eine andere Sprache, vom Farbrauschen her soll die ja über 400 alle Vorteile des großen Dynamikumfangs verlieren^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten