• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Review? :eek:

Euch ist schon klar, dass alle Glücklichen die bisher D300/D3 zum geilmachen in den Händen halten durften die entstandenen Bilder nur auf dem Display der Kamera begutachten konnten?
Die aktuellen Show-Prototypen lassen es gar nicht zu auf die CF-Karte(n) zu schreiben. Also so gut die Aussichten hinsichtlich des Rauschverhaltens stehen, würde ich dennoch erst mal die ersten verwertbaren Testbilder abwarten. Wer sich zu sehr vorfreut, wird nur enttäuscht werden ;).
 
Huhu,

Hallo!

Hab ne Frage zur D300 z.B. diesen Bildern
http://www.dpreview.com/news/0708/Nikon/d300front.jpg
http://www.dpreview.com/news/0708/Nikon/d300specsview.jpg

Dort kann man ein AF-S 18-200 VR Objektiv sehen. Ist das das Kitobjektiv zur D300?

Scheint so. Zumindest wird es im Kit angeboten. -> http://geizhals.at/deutschland/a274758.html


Gruß

Andreas
 
DAS Kitobjektiv wird es wohl nicht geben, siehe D80, die gibts auch mit 18-70 oder 18-135. Was is mir vorstellen könnte ist, wenn das 18-200 als Kitobjektiv großen Absatz findet, dass der Gebrauchtmarkt einbrechen könnte, das 18-70 kriegt man zB neuwertig zur halben UVP gebraucht...
 
So habe ich das auch gelesen. Man muss den EN-EL3e in eine extra Halterung geben damit diese in den Griff sitzt. Da sind 2 Halterungen dabei, einmal für den EN-EL3e und einmal für 8 AA-Batterien. Für den EN-EL4 muss man sich noch zusätzlich eine Batteriefachklappe kaufen. :rolleyes:
@Armin, @Manni,

Danke für die Info.
Aber auch noch einen EN-EL4 dazu zu kaufen einschließlich Ladegerät und Batterieklappe wollte ich mir eigentlich ersparen. Zumal ja alleine der EN-EL 4 ca 140€ kostet.
 
Aber auch noch einen EN-EL4 dazu zu kaufen einschließlich Ladegerät und Batterieklappe wollte ich mir eigentlich ersparen.

Die Verwendbarkeit des EN-EL4a ist in erster Linie für Nutzer interessant, die vorher/parallel eine D2 oder D3 benutzen.

Zumal ja alleine der EN-EL 4 ca 140€ kostet.

Niedrigster nachweisbarer Preis für den EN-EL-4a derzeit 83,89 Euro. Das sind Originale!
 
84 € sind trotzdem nicht wenig. Wie schaut's bei dem eigentlich mit der Kapazität aus, ist der ein Ersatz für z.B. zwei EN-EL3e?

Direkt vergleichen kann man bisher naheliegenderweise nicht. Der EN-EL3e hat 1500 mAh bei 7,4 V, der EN-EL4 1900 mAh bei 11,1 V. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass eine EN-EL4 durchaus zwei EN-EL 3e ersetzen kann. Der EN-EL4a hat 2500 mAh.

Ein Beispiel: Ein EN-EL4 in der D2X hält ca. 1100 Bilder lang.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass eine EN-EL4 durchaus zwei EN-EL 3e ersetzen kann.
Ich nehme an dass du da jetzt den EN-EL4a meinst?

Wenn das so ist kann ich mir das gut vorstellen, vor allem weil der EN-EL4a ja zusätzlich zum Akku in der Kamera montiert wird. Okay, das freut mich, dann muss ich mich nicht sofort mit zwei Akkus eindecken :p
 
Ich nehme an dass du da jetzt den EN-EL4a meinst?

Nein, ich meinte sowohl bei meiner allgemeinen Aussage als auch beim Erfahrungswert in der D2X den EN-EL4. Der EN-EL4a wurde erst mit der D2Xs ausgeliefert und ist auch erst seitdem einzeln im Verkauf. Die allermeisten Nutzer einer D2H, D2Hs oder D2X dürften sich voher ausreichend mit EN-EL4 versorgt haben, so dass sich Praxisvergleiche eigentlich immer auf den EN-EL4 beziehen.Der EN-EL4a hat natürlich eine höhere Kapazität.

Inwieweit bei D3 und/oder D300 der EN-EL4a zwingend nötig ist, habe ich jetzt nicht geprüft. Der EN-EL4 wird ganz sicher nicht mehr hergestellt und dürfte ab Werk nicht mehr lieferbar sein (obwohl er noch massenweise angeboten wird). Kann schon sein, dass Nikon deswegen nur noch den EN-EL4a erwähnt, obwohl es der EN-EL4 mit etwas geringerer Kapazitzät auch täte. Die Kapazität ist der einzige Unterschied, funktionelle Unterschiede zwischen den beiden Typen (wie es sie beim EN-EL3/a/e gibt) gibt es nicht.
 
Das 18-200 als "minderwertig" zu bezeichnen ist IMO schon etwas verblendet :rolleyes:

Das wäre sogar das einzige Kit-Objektiv, das ich so behalten würde ;)
 
Die D200 wurde auch immer mit dem 18-200 VR gezeigt, vor allem auch am Anfang. Das heisst noch lange nicht , dass es die Kitlinse ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten