• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

:D Ahh jetzt habe ich doch noch einen gewichtigen Grund Mark III vs. D3 feststellen können : DIE SENSORREINIGUNG!! :D

Und der Blitz kann "Wasserdicht" an die Kamera angeschlossen werden.:)
Na also.
Wird schon bei Nikon.
So ein wichtiges Feature wie SENSORREINIGUNG ist natürlich ausschlaggebend für den Kauf.:lol::lol:
 
:D Ahh jetzt habe ich doch noch einen gewichtigen Grund Mark III vs. D3 feststellen können : DIE SENSORREINIGUNG!! :D


Man könnte den Eindruck bekommen. als hättest Du Dich eigentlich (Emotional) schon entschieden und sucht nun noch ein paar Gründe um Deinem Verstand ebenfalls zu überzeugen?? :) :)

Verstehen kann ich Dich allerdings sehr gut, aber der Preis der 1D MK III liegt leider weit außerhalb meiner Schmerzgrenze.
 
täuscht es mich oder muss man für die montage des hochformatgriffes an der d300 keinen akku oder akkudeckel ausbauen. und der hochformatgriff dürfte auch aus magnesium sein.

mfg, gerhard

mbd10rear.jpg


inwhitewithgrip.jpg


Also aus Magnesium ist der Batteriehandgriff 100%. Nikon hat also die Wünsche der Kunden ernst genommen, evtl. zu viel Reklamen wegen des MB-D200 (Plastikkram).
Ob man den Ackudeckel dranlassen kann: :confused: das würde ja heissen dass die Kontakte an der Kamera offenliegen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte den Eindruck bekommen. als hättest Du Dich eigentlich (Emotional) schon entschieden und sucht nun noch ein paar Gründe um Deinem Verstand ebenfalls zu überzeugen?? :) :)

Verstehen kann ich Dich allerdings sehr gut, aber der Preis der 1D MK III liegt leider weit außerhalb meiner Schmerzgrenze.

Autsch! Erwischt:D Jedenfalls ist die Mark III etwa 1100€ günstiger, wenn nicht mehr.
 
Ob man den Ackudeckel dranlassen kann: das würde ja heissen dass die Kontakte an der Kamera offenliegen würden.
Nein, ich vermute die Kontakte lassen sich abdecken.
Zumindest verwendet die Minolta Dynax9 das selbe Patent und dort sund die Kontakt durch einen Schieber zu verschließen.
 
mbd10rear.jpg


inwhitewithgrip.jpg


Also aus Magnesium ist der Batteriehandgriff 100%. Nikon hat also die Wünsche der Kunden ernst genommen, evtl. zu viel Reklamen wegen des MB-D200 (Plastikkram).
Ob man den Ackudeckel dranlassen kann: :confused: das würde ja heissen dass die Kontakte an der Kamera offenliegen würden.

hallo,

schau mal auf
http://nikonimaging.com/global/products/d300/spec.htm
unter "camera bodie" und dann die rückseite punkt 37
es gibt tatsächlich ein eigenes anschlußfeld für den griff

mfg, gerhard
 
Autsch! Erwischt:D Jedenfalls ist die Mark III etwa 1100€ günstiger, wenn nicht mehr.

Naja, wenn die D300 für Dich keine Alternative ist, dann ist es meiner Meinung nach die D3 auch nicht! Denn nicht nur, daß die D3 mehr kostet, Du mußt bei Nikon auch deutlich mehr für die langen Brennweiten hinlegen und ohne Crop, brauchst Du dann evtl. ein 400er wo bisher ein 300er reichte.

Also meiner Meinung nach ist für Dich die einzige Nikon Alternative zur 1D MK III derzeit die D300. Die wäre allerdings selbst mit dem BG günstiger und damit könnte man wieder ein Nikon Objektiv finanzieren.
 
Batteriegriff der D200:
battgrip01.jpg


-hinten keine Gummierung
-Akkufach öffnet sich hinten
-plastiklastig

Batteriegriff der D300:
mbd10rear.jpg


-hinten Gummierung + Einbuchtung für den Daumen
-Akkufach öffnet sich zur Seite
-stabiler Magnesium
-2. Multifunktionswähler


Vom Batteriegriff her siehts also nicht schlecht aus! :D
 
Passen eignetlich in den Handgriff wieder 2 EN-EL3e rein?:confused:
Wenn ja wäre es ja möglich drei Akkus gleichzeitig in der Kamera zu verwenden.
 
Passen eignetlich in den Handgriff wieder 2 EN-EL3e rein?:confused:
Wenn ja wäre es ja möglich drei Akkus gleichzeitig in der Kamera zu verwenden.

Ob EN-EL3e gehen weiss ich nicht, glaube aber normal sind es EN-EL4e. Und irgendwie habe ich auch schon gehört, dass man +Batterigriff insgesamt 3 Akkus zur Verfügung hat.
 
ich freue mich einfach nur gerade zu lesen, wie hier immer und immer mehr neuigkeiten zu den beiden neuen modellen offengelegt werden ...
mein positiver eindruck ist wirklich: nikon hat gelernt! :top:
 
nene .. da wird schon viel Mist geschrieben. Bei der D300 gibts kein crop.

Mal ne andere Frage. Was kostet der neue Batteriegriff der D300 ?
 
Hallöle,
lese hier sehr gespannt mit, da ich mit großer Spannung auf den Nachfolger der D200 gewartet habe. Sei es nun dahingestellt, ob die D300 tatsächlich der Nachfolger der D200 oder einer anderen D??? sein soll... dennoch -> *sabber* :D

Ich bin Ende 2005 in dieses neue Hobby mit einer D50 eingestiegen.
Bisher ergab sich auch nie die Möglichkeit mit einer anderen Kamera zu fotografieren, daher habe ich bei den "out of the box" Bildern keinen Vergleich zu meinen D50 RAW's. Hätte bspw. gern mal eine D200 "angetestet". Mir ist es aber auch zu blöd einen Laden "zu Testzwecken" aufzusuchen und später dort nicht zu kaufen.

Nun zu meiner Frage: Kann ich bei der D300 davon ausgehen, dass es bezüglich der Bildqualität ein guter (sichbarer) Schritt nach vorn wird im Vergleich zu meiner D50?
Mich interessiert hier nur die Bildquali, da mir alle anderen "Upgrades" klar sind.
An Linsen habe ich momentan: Sigma AF 18-50mm 2.8 EX DC Asp IF, Nikkor 28-105mm/3.5-4.5 D, Tokina AT-X 100/2,8 Makro Pro D, Nikon 85mm 1.8D, Nikon 35mm 2D, Sigma AF 100-300mm f4 EX DG.

Und noch eine andere Frage:
Ich verstehe noch nicht so ganz, ob man die 8Bilder/sek. mit BG und ausschließlich dem EN-EL4e oder auch mit bspw. guten AA Akkus erreicht!?


Gruß & vielen Dank

Andreas
 
Nein, nur einer. Oder ein EN-EL4.

Armin

So habe ich das auch gelesen. Man muss den EN-EL3e in eine extra Halterung geben damit diese in den Griff sitzt. Da sind 2 Halterungen dabei, einmal für den EN-EL3e und einmal für 8 AA-Batterien. Für den EN-EL4 muss man sich noch zusätzlich eine Batteriefachklappe kaufen. :rolleyes:
 
ich freue mich einfach nur gerade zu lesen, wie hier immer und immer mehr neuigkeiten zu den beiden neuen modellen offengelegt werden ...
mein positiver eindruck ist wirklich: nikon hat gelernt! :top:

Mir geht es ähnlich.. (auch wenn ich mir sowas eh nicht leisten werde) ganz interessant zu verfolgen welche Neuerungen die nächsten Monate mit sich bringen. Auch bin ich gespannt ob wirklich ein sinnvoller Schritt im High ISO Bereich gemacht werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten