• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Und eines ist echt schade an der D3- der Crop fehlt. Ich mag den Crop der D2x.

Naja du kannst ja reduziert auf 5,1Mpixel auch an der D3 Crop nutzen. Aber es ist schon irgendwie schräg. Der größte Nachteil einer Vollformatcam ist das sie keinen Crop hat :ugly:

Vielleicht kommt ja eine D3x
 
Das Warten auf die D3 wird hart!!! :(

Folgendes hatte ich mir zur Finanzierung ausgedacht: Meine D2 so schnell wie möglich verkaufen (braucht jemand ne tip top erhaltene deutsche D2Hs mit ca. 10.000 Auslösungen?) und die Monate bis zur D3 mit ner D40x überbrücken. Gestern nachmittag bei Foto Koch schnell für 669 Taler das Kit mit 18-55 geholt. Jetzt sack ich mir noch die 90 Euro ein, verklopp für ca. 100 Euro das nigelnagelneue Kitobjektiv (kanns jemand gebrauchen?) und in hoffentlich 3 Monaten versenk ich den neuwertigen Body wieder für 350-400 Euronen in der Bucht...

...Au Mann!!!! Ist DAS Teil ein Krampf! :mad:
Vor 20 Jahren war meine erste SLR eine Nikon FA. Es folgten eine F3HP, eine F801s, F90, F4s, dann D70, D2H, D2X und schließlich meine über alles geliebte D2Hs. Jetzt habe ich eine D40x in der Hand und verstehe zum ersten mal Cannots Werbeslogan "Komm spielen!"
Es zeigt sich natürlich, dass diese hoch gelobten 10MP nicht mit den 4MP meiner D2Hs mithalten können, trotzdem muss ich die reine Bildqualität für den Preis (Body bereinigt ca. 500 Euro) als sensationell bezeichnen. Die Kit-Optik ist auch absolute Spitze was Verzeichnung, Vignettierung und Schärfe betrifft. Aber ansonsten...wenn die D3 erst Monate später kommt lauf ich AMOK!!!! :grumble:

Na ja, bisher klingen die Meldungen über die bereits laufende Produktion und die angestrebten Stückzahlen von 12.000 pro Monat ja vielversprechend. Da ich einer der Besteller der ersten Stunde war sollte doch im November eine für mich abfallen, oder???? :confused: Los, tröstet mich! :mad:
 
Und eines ist echt schade an der D3- der Crop fehlt. Ich mag den Crop der D2x.
Das ist enorm viel Brennweite die einem mit der D3 fehlen und vor allem Lichtstärke, oder man muss richtig Geld ausgeben für ein AF-S 300 2,8 oder ein AF-S 400 4,0 und muss dann noch viel schleppen.
Bisher konnte ich das alles mit dem AF-S 80-200 2,8 und dem 1,4 Converter abdecken. Die Abbildungsleistung was sehr, sehr gut

Ich denke, daher werde ich auch bei der absolut tollen D2x bleiben. :)

Das mit dem Crop ist ein zweischneidiges Schwert.

Ich vermute, dass Nikon eingesehen hat, dass bei der Chipgrösse für einen 1,5-Crop und 10 oder 12 Mio. Pixel kein Preis beim Rauschen, und damit ja auch bei der Bildqualität mit höheren ISO zu gewinnen ist. Ich persönlich hatte mit einem verringerte Crop gerechnet, irgendwas zwischen 1,1 und 1,3.

Meine Motive sind zu 99% im Sportbereich und bisher bin ich mit meinem 300/2,8 sehr gut ausgekommen. Allerdings muss man sich auch überlegen, dass man am langen Ende verliert, aber dafür am kurzen Ende gewinnt, d.h. es wird Motive geben, die man nun mit FF noch drauf bekommt während man mit Crop dafür einfach zu nah dran war.

Allerdings muss man wohl realistisch sein, ich brauche das lange Ende wesentlich häufiger als das kurze :) Deshalb freut es mich ganz besonders, dass Nikon ein neues 400/2,8 vorgestellt hat. In der Folge ist damit zu rechnen, dass das Angebot gebracht AF-S II 400/2,8 zunehmen wird. Und ich persönlich ziehe die Versionen ohne VR eh vor.

Ist aber trotzdem hart, dass dann so eine Kamera gleich eine neue Investition in Objektive nötig macht...irgendwie hatte ich gehofft mal Ruhe zu haben :grumble: :ugly:

edit: ach ja...und letztlich finde ich das Vollformat trotzdem äußerst positiv. Zumindest was die Rauschwirkung betrifft sollte da ja doch einiges passieren.

Gestern bin ich um viertel nach acht vom Fussball heimgefahren, weil auf dem kleinen Platz mit den ihren Funzeln einfach nix mehr zu machen war. Und mehr als ISO 1600 ist bei der D2Xs eh nicht mehr zu gebrauchen.
 
...

Na ja, bisher klingen die Meldungen über die bereits laufende Produktion und die angestrebten Stückzahlen von 12.000 pro Monat ja vielversprechend. Da ich einer der Besteller der ersten Stunde war sollte doch im November eine für mich abfallen, oder???? :confused: Los, tröstet mich! :mad:

Keks?

:D:ugly:

Wo kommt denn nun schon wieder dieser Zahl über 12.000 her? hab ich hier gar nicht gelesen. Vielleicht sollte ich weniger fotografieren und mehr im Forum mitlesen ;)

Aber ganz im Ernst, glaube ich nicht, dass Nikon wesentlich Stückzahlen im November ausliefern wird. Wenn denn die Auslieferung im November beginnt, das muss man natürlich berücksichtigen. Ankündigung und Auslieferung...ist ja immer ein recht schwieriges Thema :)
 

Danke!

Na dann rechnen wir doch mal...um eventuell Deine nerven beruhigen zu können!

Nehmen wir mal an sie produzieren seit Mitte August...macht 4000 Stück...sie gehen mitte September auf 600 pro Tag...macht 10.000 im September....12.000 im Oktober...und wenn sie ab Mitte November ausliefern nochmal 6.000. Also reden wir von einer Erstcharge von ca. 30.000 D3 die Mitte November bereitstehen.

Und wenn man sich die Marktbedeutungen für Nikon anschaut, wird der grösste Teil erstmal nach Japan gehen, dann die USA und für Europa bleiben vielleicht 10-20% übrig. Also im Besten Falle 6.000 Stück??

Spekulieren macht schon Spass! ;)
 
Habe in diesem Thread jetzt öfter gelesen, dass 12 MP nicht genug seien. Wer von euch macht Prints größer A2 ??? Doch wohl eher die wenigsten. Da kommt es mir lieber auf weniger Rauschen an. Und wenn ich da an die vorraussichtlich nutzbaren ISO 3200 der D3 denke wird mir schwindelig und krame gerade die Nummer meines Sparkassenberaters heraus :)
Und der Autofocus erst 15! Kreuzsensoren, sabber.
Wer braucht da schon Canon, aber jedem das seine.
 
hallo, warum dauert es eigenlich noch so lange bis die d300 zu haben ist? werden da noch veränderungen vorgenommen oder wollen die blos die läger füllen um alle käufer im november bedienen zu können.

mfg, gerhard
 
hallo, warum dauert es eigenlich noch so lange bis die d300 zu haben ist? werden da noch veränderungen vorgenommen oder wollen die blos die läger füllen um alle käufer im november bedienen zu können.

mfg, gerhard

Wieso lange? Eine Ankündigung drei Monate vor Makteinführung ist nicht lang. Bei vielen anderen Produkten, z.b. Autos, sind die Spannen viel grösser.

Und um alle Kundenanfragen im November bedienen zu können ist die Ankündigungsspanne zu kurz. Das war bisher bei den meisten Einführungen so und wird diesmal auch so sein.

Erfahrungsgemäß muss man wohl eher so rechnen:

August: Ankündigung Markteinführung November
Anfang November: Bekanntgabe Verschiebung Markteinführung
Anfang Dezember: Erste Geräte am Markt
Mitte nächsten Jahres: Erste Sofortmitnahmegeräte in messbarer Zahl in den Läden

Bis dahin wird man erstmal die Vorbestellungen abarbeiten.
 
die blos die läger füllen um alle käufer im november bedienen zu können.

:lol:
Wie lange bist du schon bei Nikon? Die meisten werden erst frühstens Anfang des Jahres das Teil kaufen können, natürlich nur bei Vorbestellung.
Das war leider schon immer so bei Neuerscheinungen, die kommen erst mal in homöophatischen Dosen auf den Markt :). Meist wird auch noch der US-Markt und Japan früher bzw. zahlreicher bedient.
Ich erinnere nur an die D200, da wurde sogar nachher der Listenpreis in Deutschland erhöht, wobei der Straßenpreis Monate konstant bei 1699.- Euro lag.
Das man beim Preis nicht handeln konnte, brauch ich glaube ich nicht erwähnen.

Aber das warten lohnt sich bei Nikon immer :)
 
:lol:
Wie lange bist du schon bei Nikon? Die meisten werden erst frühstens Anfang des Jahres das Teil kaufen können, natürlich nur bei Vorbestellung.
Das war leider schon immer so bei Neuerscheinungen, die kommen erst mal in homöophatischen Dosen auf den Markt :). Meist wird auch noch der US-Markt und Japan früher bzw. zahlreicher bedient.
Ich erinnere nur an die D200, da wurde sogar nachher der Listenpreis in Deutschland erhöht, wobei der Straßenpreis Monate konstant bei 1699.- Euro lag.
Das man beim Preis nicht handeln konnte, brauch ich glaube ich nicht erwähnen.

Aber das warten lohnt sich bei Nikon immer :)

hallo, bei der d80 ist das aber flott gegangen die wurde am 9 august 2006 vorgestellt um am 12 september 2006 habe ich sie gekauft. ich glaube den gleichen fehler wie bei der d200 werden sie nicht mehr machen.

ach ja, bin seit 1991 bei nikon. meine erste nikon war eine f-801s also bin doch schon ein wenig dabei.:evil:

mfg, gerhard
 
.. ich glaube den gleichen fehler wie bei der d200 werden sie nicht mehr machen.

Nach der D80 gab es ja auch noch einige Objektive, wo das Warten auch wieder an der Tagesordnung war. Soviel Vorschusslorbeeren wie die neuen Bodies jetzt schon bekommen, würde mich jedenfalls alles andere erstaunen, aber man kann ja nie wissen....
 
...für Europa bleiben vielleicht 10-20% übrig. Also im Besten Falle 6.000 Stück??

Das ist für Nikon-Verhältnisse doch schon recht ordentlich, besonders beim teuren Topmodell das nicht die riesigen Verkaufszahlen erreicht. Ausserdem hab ich bei Foto-Koch bestellt, da bin ich Stammkunde seit 20 Jahren und die haben neue Nikon-Modelle immer mit als Erste. :)

Ich habe oft genug selber die traurigen Erfahrungen mit neuen Nikon Produkten gemacht was die Lieferbarkeit angeht, aber diesmal sieht es besser aus, wie ich finde. Mal abwarten.. :cool:
 
Was bedeutet, das man die Iso auf 100 reduzieren kann, der Bereich aber bei Iso 200 anfängt?

Wahrscheinlich ausgefressene Lichter, da die Aufnahme, meines Wissens, dann 1 Stufe überbelichtet wird und per EBV(Kameraintern) wieder gesenkt wird. User Axl* hat dies in einem eigen Thread im Canonforum mal anhand der 5D demonstriert. Auch bei vielen anderen ISO50 Aufnahmen der 5D ist mir dies aufgefallen.
 
hallo, warum dauert es eigenlich noch so lange bis die d300 zu haben ist? werden da noch veränderungen vorgenommen oder wollen die blos die läger füllen um alle käufer im november bedienen zu können.

Kannst Du die Abläufe einer Markteinführung aus Sicht des Unternehmens? Ich glaube nicht.
Handbuch juristisch einwandfrei in zig Sprachen Schreiben, Verpackungen designen, Pressearbeit leisten, zig Spezifikationen erfüllen, Werbematerial produzieren, Ersatzteile vorhalten, Mitarbeiter schulen, ... ach ja: irgendwo dazwischen kommt die Präsentation des Modells. Und dieser Zeitpunkt ist in erster Linie unter Marktgesichtspunkten gewählt.

Armin
 
Kannst Du die Abläufe einer Markteinführung aus Sicht des Unternehmens? Ich glaube nicht.
Handbuch juristisch einwandfrei in zig Sprachen Schreiben, Verpackungen designen, Pressearbeit leisten, zig Spezifikationen erfüllen, Werbematerial produzieren, Ersatzteile vorhalten, Mitarbeiter schulen, ... ach ja: irgendwo dazwischen kommt die Präsentation des Modells. Und dieser Zeitpunkt ist in erster Linie unter Marktgesichtspunkten gewählt.

Armin

und mit diesen dingen fangen die jetzt erst an? ich glaub du hast keine ahnung.
 
und mit diesen dingen fangen die jetzt erst an?

Lesen will gelernt sein :lol:.
Ich habe geschrieben, dass die Präsentation während diesen Aktivitäten von statten geht, und der Termin nach Marktgesichtspunkten gewählt wird. Wenn also aus Aspekten, die den Markt betreffen eine Präsentation schon sehr weit vor der reellen Verfügbarkeit geschieht, dann hat das nicht zwingend etwas mit technischem Unvermögen zu tun.

ich glaub du hast keine ahnung.

:lol:

Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten