Und eines ist echt schade an der D3- der Crop fehlt. Ich mag den Crop der D2x.
Das ist enorm viel Brennweite die einem mit der D3 fehlen und vor allem Lichtstärke, oder man muss richtig Geld ausgeben für ein AF-S 300 2,8 oder ein AF-S 400 4,0 und muss dann noch viel schleppen.
Bisher konnte ich das alles mit dem AF-S 80-200 2,8 und dem 1,4 Converter abdecken. Die Abbildungsleistung was sehr, sehr gut
Ich denke, daher werde ich auch bei der absolut tollen D2x bleiben.
Das mit dem Crop ist ein zweischneidiges Schwert.
Ich vermute, dass Nikon eingesehen hat, dass bei der Chipgrösse für einen 1,5-Crop und 10 oder 12 Mio. Pixel kein Preis beim Rauschen, und damit ja auch bei der Bildqualität mit höheren ISO zu gewinnen ist. Ich persönlich hatte mit einem verringerte Crop gerechnet, irgendwas zwischen 1,1 und 1,3.
Meine Motive sind zu 99% im Sportbereich und bisher bin ich mit meinem 300/2,8 sehr gut ausgekommen. Allerdings muss man sich auch überlegen, dass man am langen Ende verliert, aber dafür am kurzen Ende gewinnt, d.h. es wird Motive geben, die man nun mit FF noch drauf bekommt während man mit Crop dafür einfach zu nah dran war.
Allerdings muss man wohl realistisch sein, ich brauche das lange Ende wesentlich häufiger als das kurze

Deshalb freut es mich ganz besonders, dass Nikon ein neues 400/2,8 vorgestellt hat. In der Folge ist damit zu rechnen, dass das Angebot gebracht AF-S II 400/2,8 zunehmen wird. Und ich persönlich ziehe die Versionen ohne VR eh vor.
Ist aber trotzdem hart, dass dann so eine Kamera gleich eine neue Investition in Objektive nötig macht...irgendwie hatte ich gehofft mal Ruhe zu haben
edit: ach ja...und letztlich finde ich das Vollformat trotzdem äußerst positiv. Zumindest was die Rauschwirkung betrifft sollte da ja doch einiges passieren.
Gestern bin ich um viertel nach acht vom Fussball heimgefahren, weil auf dem kleinen Platz mit den ihren Funzeln einfach nix mehr zu machen war. Und mehr als ISO 1600 ist bei der D2Xs eh nicht mehr zu gebrauchen.