• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

strauch schrieb:
Die 1er beherrschen das AFAIK auch Nikon-like.
 
Oh cool, die 1d hat ein Feature der D50 ;)

Dürfte nicht das einzige sein.
 
Ja, aber die kleineren Canons haben's nicht :) Laß mir doch das Erfolgserlebnis :)

sind dir die neuvostellungen von nikon denn nicht genug erfolgserlebnis? ;)

ich bin überrascht, dass die canons abgesehen von den profikameras das mit der spotmessung auf dem aktiven af punkt nicht können, für mich war das bis jetzt immer selbstverständlich und ich ab angenommen, dass das jede (mehr oder weniger aktuelle) kamera kann :o
 
ich bin überrascht, dass die canons abgesehen von den profikameras das mit der spotmessung auf dem aktiven af punkt nicht können, für mich war das bis jetzt immer selbstverständlich und ich ab angenommen, dass das jede (mehr oder weniger aktuelle) kamera kann :o

Die OM-4 hatte sogar Multispotmessung (ich glaube Mittelwert aus bis zu 9 Spotmessungen).
 
Zum Ausgleich hat Nikon dem Wippschalter in der mitte einen ordentlichen Knopf spendiert. Das minimiert meinen Frustfaktor beim Fotografieren um mindestens 30%...wie oft ich da mit der D2Xs/D200 am fluchen bin, wenn ich das Histogramm anschauen will und diesen dusseligen Druckpunkt nicht richtig erwische :ugly:

Danke, das hatte ich noch gar nicht bemerkt.
Ein Leidensgenosse :)
 
sind dir die neuvostellungen von nikon denn nicht genug erfolgserlebnis? ;)

ich bin überrascht, dass die canons abgesehen von den profikameras das mit der spotmessung auf dem aktiven af punkt nicht können, für mich war das bis jetzt immer selbstverständlich und ich ab angenommen, dass das jede (mehr oder weniger aktuelle) kamera kann :o

Nikon war eigentlich schon immer im Detail etwas pffiffiger als Canon...zuminderst bei den nicht 1'ern.
Bei diesem Beispiel mit dem Spot auf den AF-Punkt sehe ich aber keinen größeren Nachteil wenn meine Kamera das nicht kann. In den meisten Fällen hat man sowieso den AF im Spotbereich vom Zentrum wenn man gezielt die Spotmessung einsetzt.
Aber klar, besser ist natürlich wenn man kann wie schon bei einer D50. :)
 
also von den Papierdaten her sind beide neuen Kameras absolut top....

Genau so seh ich das auch und ich freu mich grad wie ein Schneekönig über die neuen Kams, obwohl ich mir die nächsten 15 Monate KEIEN von beiden kaufen werde..:o
Aber an FF hab ich wirklich nicht gedacht.. aber sicher nicht schlecht, dass sie die Möglichkeit eröffnen.
 
Mal ne Frage, wo kann man denn die D300 oder D3 schon vorbestellen?Ich hab nichts bisher gefunden.

Danke schon mal im voraus!

Gruss
schnuppi:)
 
Mal ne Frage, wo kann man denn die D300 oder D3 schon vorbestellen?Ich hab nichts bisher gefunden.

Danke schon mal im voraus!

Gruss
schnuppi:)

Eigentlich fast überall wo ich bisher nachgesehen hab. Waren nur zwei Läden aber bei beiden konnte man bereits vorbestellen.

Interessant, dass Sauter gestern schon auf 4.590 für die D3 runtergegangen ist.
 
Natürlich hatt es auch mich begeistert das Nikon eine neue Kamera auf den markt bringt. Natürlich liest sich das alles erst aml wirklich gut. Noch begeisterter habe ich die neuen Objektive betrachtet mit ihren technischen Daten, gleichzeitig habe ich den Wertverlust für meine gerade eben gekauften 17-35/2,8 +24-70/2,8 versucht zu berechnen.

Aber soll ich euch was sagen?

Locker bleiben, abwarten, Fotos machen mit dem was ich habe und immer mal wieder hier reinscheune wen die Praxis neues bringt. Papier bzw. Monitore .-) sind geduldig. erfahrungen in der Praxis nicht zu ersetzen!

Freue mich auf die ersten Fotos hier durch eine D300, die von der D300 sind mir nicht so wichtig.


Micha
 
Freue mich auf die ersten Fotos hier durch eine D300, die von der D300 sind mir nicht so wichtig.

???

Ok, vermutlich meinst Du, die D3 ist für Dich nicht so wichtig, oder?

Ich finde es schade, dass es keine Funkübertragung der Bilder direkt aus der Kamera zum Rechner gibt! WLAN wäre allemal besser, als die ewige Steckerei. Und besser wird ein Kartenschacht (wie jeder andere Steckanschluss auch) durch häufigen Gebrauch auch nicht. Alle übrigen Daten sind für mich als D70 Besitzer längst im grünen Bereich.

Gruss, velley
 
Mich häts gefreut wenn die Blitzsyncro auf 1/500 geschraubt worden wäre.
Echt schade :(

Was bedeutet, das man Iso 100 auf 100 reduzieren kann, der Bereich aber bei Iso 200 anfängt?
 
Und eines ist echt schade an der D3- der Crop fehlt. Ich mag den Crop der D2x.
Das ist enorm viel Brennweite die einem mit der D3 fehlen und vor allem Lichtstärke, oder man muss richtig Geld ausgeben für ein AF-S 300 2,8 oder ein AF-S 400 4,0 und muss dann noch viel schleppen.
Bisher konnte ich das alles mit dem AF-S 80-200 2,8 und dem 1,4 Converter abdecken. Die Abbildungsleistung was sehr, sehr gut

Ich denke, daher werde ich auch bei der absolut tollen D2x bleiben. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten