• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Aw: D3 & D300

Und schon kann es der Erste nicht lassen. :mad:
Schon wieder Bashing. Die 400D kostet zwar nur die Hälfte, aber egal . . . :mad:

Moin,
ein Bashing sehe ich hier nicht, eher eine Wechselmotivation aufgrund einer bald erscheinenden Kamera, welche dem Interessenten offensichtlich aufgrund der Ausstattungsdetails sehr zusagt.

Statt auf diese Nichtigkeiten zu achten: Der/die Moderator(en) könnten sich hier ebenso wie im 40D Thread die Mühe machen und die verschiedenen Threads zusammenfassen, mithin: Moderieren.

Damit wäre eher geholfen. Vielen Dank.
dm
 
Aw: D3 & D300

also ich habe mit der d200 eine tolle kamera und trotzdem ärgere ich mich, dass ich sie im frühling gekauft habe. ich hätte warten sollen und sie einem d300-umsteiger für 200 euro abkaufen sollen :D
 
Mich gar nicht. Die Objektive sind auch für andere Nikon-DSLRs interessant, Und mich würde ja niemand daran hindern, an die D3 auch "alte" Objektive zu schrauben - so lange kein DX draufsteht ;)
Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, die Kombi 14-24/24-70 fände ich auch am Crop nicht uninteressant.

dem stimme ich zu. Ich bin besonders gespannt auf das 14-24mm. Es mir immer klar, dass an einem FX Sensor neue Weitwinkelobjektive noetig sind. Spezielle Microlinsen am Rand allein sind nicht die Loesung, da man sich damit wahrscheinlich Probleme bei zuvor unproblematischen Telelinsen einhandelt. Gerade das 14-24mm, wenn es dann wirklich ein gute Aufloesung hat, ist bestimmt auch sehr gut an einer DX Kamera einsetzbar.

Bestimmt sieht man Schwaechen bei der Kombination FX Sensor + 28-70mm so dass sich Nikon entschlossen hat, fuer die Zielgruppe der D3 ein voellig ueberarbeitest Objektive herauszubringen. Mir ist aber nicht klar, warum das neue 24-70mm keine VR bekommen hat. Der einzige Grund, der mir einfiehle, waere zu sagen, das Pressefotografen an dem 28-70mm mit VR nicht viel Anfangen koennen im Gegensatz zum 70-200mm: Wenn bei der Pressekonferenz das Pult scharf ist aber die Person durch Bewegungsunschaerfe verschwommen, ist das kein Gewinn. Blitz und hohe ISO Werte geben dir genuegend Flexibilitaet.

Frithjof
 
Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, die Kombi 14-24/24-70 fände ich auch am Crop nicht uninteressant.

Finde die Kombi auch nicht uninteressant, aber beispielsweise auf dem Heilbronner Weg auch nicht so richtig praktisch, da wär mir ein 17-70 4.0 90mm lang und 600g schwer deutlich angenehmer. Auch in eher normaler Umgebung möchte ich ein relativ kleines und leichtes Objektiv.
 
Finde die Kombi auch nicht uninteressant, aber beispielsweise auf dem Heilbronner Weg auch nicht so richtig praktisch, da wär mir ein 17-70 4.0 90mm lang und 600g schwer deutlich angenehmer. Auch in eher normaler Umgebung möchte ich ein relativ kleines und leichtes Objektiv.

:top::top::top:

Eben! 1 kg for das 14-24 ist schon ein Hammer.
 
hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht:

Man nehme eine D3 und stelle sie auf das H-2 Setting, also ISO 25600 - was eh schon krass ist - und belichte dann 2 Blenden unter. Im RAW Konverter pusht man das Bild wieder um 2 Blenden... so erhält man ISO 102400 :eek::ugly:
 
Keine Sorge, dieses verkrueppelte DX-System ist in 3-4 Jahren Geschichte.
Es war eh immer nur eine Uebergangsloesung, was man daran sehen konnte, dass kaum brauchbare Linsen fuer DX entworfen wurden. Eine oder bestenfalls zwei, der Rest waren Gurkenglaeser.

hmm, vor 1-2 Jahren hat man mir noch empfohlen, auf Objektive wie 35/2 bzw. 35/1.4 und 50/1.4 zu verzichten, den 1,5x Crop-Sensor als alleinseligmachende Zukunft anzusehen und so ein DX 17-55/2.8 als Ersatz (!) anzuschaffen. :lol:

Thomas
 
Ich wüsste jetzt nicht, was die D2Xs besser könnte, aber das können Besitzer der D2Xs sicher besser herausfinden. Dass die D300 dabei auch noch viel billiger ist als die D2Xs, ist schon erstaunlich. Die D2Xs wird gebraucht einen sehr großen Verlust machen, prophezeihe ich mal :).
j.

Die D2X(s) hat einen fest eingebauten Hochformatauslöser. Die zusätzlich für die D200/80 (und dann auch D300) zu kaufenden Batteriegriffe sind immer ein Kompromiss an das Handling. Versucht mal bei einer D80 (D200) mit Batteriegriff die Kreuzwippe zu erreichen...

Aber ich habe auch schon gehört, dass der neue Batteriegriff für die D300 eine seperate Kreuzwippe haben soll.

VG MArius
 
Aw: D3 & D300

... und wo bleibt die Anti-Wackel-Technik? Fehlt! da lohnt vielleicht doch das Warten auf die Oly E-neu...

Servus
Iku


... wurde auch schon x mal durchdisskutiert... bis auf weiteres wird es sowas bei Nikon nicht geben. Man muss ja nicht alles nachmachen. Da wo es benötigt wird, gibt es ein wesentlich besseres System - nämlich VR!

VG MArius
 
hat eigentlich schon mal jemand daran gedacht:

Man nehme eine D3 und stelle sie auf das H-2 Setting, also ISO 25600 - was eh schon krass ist - und belichte dann 2 Blenden unter. Im RAW Konverter pusht man das Bild wieder um 2 Blenden... so erhält man ISO 102400 :eek::ugly:

Die Milchstraße kannst Du auch einfacher fotografieren. :D
 
hmm, vor 1-2 Jahren hat man mir noch empfohlen, auf Objektive wie 35/2 bzw. 35/1.4 und 50/1.4 zu verzichten, den 1,5x Crop-Sensor als alleinseligmachende Zukunft anzusehen und so ein DX 17-55/2.8 als Ersatz (!) anzuschaffen. :lol:
Das heisst ich kann mich dann bei dir melden, wenn ich meine D3 verkaufen will um auf die D4 upzugraden ;). Ich fand/finde DX gut, für mich wars eigentlich fast besser, da ich stärker den Telebereich nutze, aber andererseits auch gute HighISO Fähigkeiten haben möchte, daher werde ich wohl in Zukunft mit DX und FX fahren.
 
Für welche Zielgruppe ist sie denn bestimmt.
Ist die D3 für Reportage und Sport, Action usw..gedacht , was man vermuten kann wegen der Geschwindigkeit und der High ISO, dann verstehe ich nicht warum FF und mit 12MP und bei Crop nur noch 5,1??

edit: Bezüglich AF bei Liveview, klar bei statischen Objekten kein Probelm, aber in der gleichen Zeit habe ich auch manuel fokussiert.

... weil bei FF die 12 MP völlig ausreichend sind. Dieser Hype nach immer mehr MP ist doch absolut sinnlos. Wer brauch denn schon 21 MP oder so?

VG MArius
 
im studio sind 21Mio. pixel schon sinnvoll... bzw. in der werbe-/stockfotografie

Na ja, es wird alles immer nur hochgeblasen... vor kurzem war das Limit bei 12 MP und alle haben sich gefreut. Nun soll das auf einmal nicht mehr reichen? Und in einem oder zwei Jahren wird man im Studio die Fotografen mit Kameras belächeln, die mit "nur" 21 MP daher kommen, denn mittlerweile sind ja 36 MP "in". Nur soviel zum Pixelwahn. Besser werden die Studiobilder mit 21 MP doch auch nicht, oder wo hat schon jemand mal Fotos gesehen, die auf 3 x 5 Meter ausbelichtet waren und die bei 20 cm Betrachtungsabstand scharf sind...

VG MArius
 
Was wird eigentlich aus den aktuellen Blitzgeräten. Beleiben die SB 600/800 kompatibel? Oder muss man da auch wieder neu investieren?

VG MArius
 
Ich bin nur gespannt mit welchen Objektiven die 21 Mio bedient werden sollen. Die Grenzen, selbst guter Objektive sind ja oft schon mit 12 Mp erreicht.

Gruß

Roman

Das ist ja totaler Blödsinn, dann dürfte es auch kein Objektive geben welche die 12 MP bei der D300 oder D2Xs Auflösen könnte. Leute, beschäftigt Euch mal mit Flächenmaßen, wir reden bei einer FF von einem viel größeren Ausschnitt!

Irgendeiner hat mal gesagt, mehr als 10 od. 12MP schaffen selbst gute Objektive nicht und schon plappern es alle ständig nach. Es kommt auf die Pixelzahl im Verhältnis zur Fläche an und bei einem Crop wird diese Auflösungsgrenze schneller erreicht als beim FF!

Gruß
Tom
 
Ich bin nur gespannt mit welchen Objektiven die 21 Mio bedient werden sollen. Die Grenzen, selbst guter Objektive sind ja oft schon mit 12 Mp erreicht.

Gruß

Roman

das sagt ein nikonianer ;)

Wir canonen haben ja schon etwas länger FF und somit wissen wir, dass die Pixeldichte eines 21 mio. Pixel FF Sensors immer noch geringer ist wie an einem 10 Mio. Pixel Crop 1,6 Chip. Deswegen werden die Canonobjektive das schon relativ problemlos aufgelöst kriegen (sogar besser wie an einem 1,6er Crop mit 10 Mio. Pixel)

oh, da war wer schneller^^ ;)
 
Das ist ja totaler Blödsinn, dann dürfte es auch kein Objektiv geben welche die 12 MP bei der D300 oder D2Xs Auflösen könnte. Leute, beschäftigt Euch mal mit Flächenmaßen, wir reden bei einer FF von einem viel größeren Ausschnitt!

Irgendeiner hat mal gesagt. mehr als 10 od. 12MP schaffen selbst gute Objektive nicht und schon plappern es alle ständig nach. Es kommt auf die Pixelzahl im Verhältnis zur Fläche an und bei einem Crop wird diese Auflösungsgrenze schneller erreicht als beim FF!

Gruß
Tom

ja eben drum... aber soweit ich weiß, gibt es bei Canon nur die 5D mit FF. Die hat aber keine 21 MP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten