• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

wer sagt, dass sie nicht schon längst produzieren?
und woher hat der kerl diese schätzungen?

das hat er auch unter "Additional Comments on the Press Conference" stehen, also kommt das von Nikon.
ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, das die schon "ewig" produzieren
 
Als ich mir gerade die Nikon-Website angeschaut habe ist mir richtig schlecht geworden. Was Nikon angekündigt hat, ist vom Feinsten. Zum Glück habe ich nur einen Teilumstieg auf Canon gemacht und einige Nikon-Linsen behalten. Nicht auszudenken wenn ich komplett auf Canon umgestiegen wäre. Dann würde ich mir jetzt vermutlich in den A**** beißen .. :)
 
Mal eine andere Frage, nach dem mein letztes Posting im Gejubel untergegangen ist :(

In der Spezifikation zur D300 steht
Depth of Field Preview
When CPU lens is attached, lens aperture can be stopped down to value selected by user (A and M mode) or value selected by camera (P and S mode)
Welche Objektive zählen denn als CPU lens? Sind das generell nur Nikon-eigene oder zählen Sigma/Tamron/etc. auch dazu?
 
Als ich mir gerade die Nikon-Website angeschaut habe ist mir richtig schlecht geworden. Was Nikon angekündigt hat, ist vom Feinsten. Zum Glück habe ich nur einen Teilumstieg auf Canon gemacht und einige Nikon-Linsen behalten. Nicht auszudenken wenn ich komplett auf Canon umgestiegen wäre. Dann würde ich mir jetzt vermutlich in den A**** beißen .. :)

Du wirst doch wohl irgendwann für eines der beiden Systeme entscheiden müssen, den 2 parallel lohnt sich meistens wirklich nicht. Ist aber nicht einfach, kann ich verstehen

mfg
Florian
 
das hat er auch unter "Additional Comments on the Press Conference" stehen, also kommt das von Nikon.
ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, das die schon "ewig" produzieren

Hi,

ewig sicher nicht, aber ich koennte mir vorstellen das die Serienproduktion gerade anlaeuft bzw das bald wird. Ein solcher Prozess laesst sich auch nicht von heute auf morgen starten sondern braucht seine Zeit bis er stabil laueft. Und ein CMOS Prozess kann kann durchaus 20-30 Tage dauern vom rohen Silizium Wafer bis zum fertigen Chip. Die Dauer ist auf "normale" Prozessoren bezogen wie lange das bei Sensoren ist keine Ahnung aber ich denke in einem aehnlichem Zeitraum. Somit braucht eine Massenproduktion schon einen gewissen Vorlauf.

Da der Mod 007 ja schon am 13.09. eine zum testen bekommt und sicher nicht der einzige auf der Welt sein wird haben die sicher schon eine stattliche Anzahl in der Produktion. Was mich ein wenig wundert sind die 8000 Einheiten im Monat, hoert sich irgendwie wenig an.

007 weisst du schon ob du Bilder posten darfst von deinem Test? Ich bin wie viele hier auf das Rauschverhalten gespannt. Die D2h wurde damals ja auch mit einem sehr guten Rauschverhalten beworben, so der wahnsinn wars dann doch nicht. Deshalb bin ich jetzt mal sehr gespannt.

Sam
 
Du wirst doch wohl irgendwann für eines der beiden Systeme entscheiden müssen, den 2 parallel lohnt sich meistens wirklich nicht. Ist aber nicht einfach, kann ich verstehen

mfg
Florian

Bei Nikon fehlen mir die modernen Festbrennweiten mit AFS unter 200mm wie das 35/1.4, 50/1.2, 85/1.2 oder 135/2.0 von Canon. Und genau die habe ich jetzt von Canon. Vielleicht kommen die bei Nikon als nächstes. Dann käme ich in Gewissensnot. :rolleyes:
 
Warum sind so viele ungläubig wegen der ISO 25.600 der D3?
Bereits Rob Galbraith hat mit der 1 D MK III Bilder mit ISO 12.800 (gepuscht) gemacht und die waren besser als die D2Xs mit ISO 3200. Also dürfte die Behauptung mit den ISO 25.600 auf dem Niveau der ISO 3200 von der D2Xs schon realistisch sein, vor allem wenn man bedenkt, daß der Pixelpitch der D3 größer als bei der 1D MK III ist.
Allerdings zeigt es auch, das Nikon nicht einen neuen Meilenstein in der Digitalfotografie präsentiert hat, denn es ist "nur" eine Stufe mehr als die gepushten ISO 12.800 der MK III, dies allerdings mit einem FF mit einem Pixelpitch von 8,45µm statt der 7,2µm der 1D MKIII (od. 6,4µm der neuen 1Ds MKIII).

Link

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-8738-8908-8909
 
AW: D 3 und D 300- Traumhafte Bilder

Bei »traumhaften Bildern« dachte ich ja eher an Beispielfotos denn der üblichen Produktfotos, die seit dem Morgengrauen gehandelt werden...
 
Bei Nikon fehlen mir die modernen Festbrennweiten mit AFS unter 200mm wie das 35/1.4, 50/1.2, 85/1.2 oder 135/2.0 von Canon. Und genau die habe ich jetzt von Canon. Vielleicht kommen die bei Nikon als nächstes. Dann käme ich in Gewissensnot. :rolleyes:

Nikon hat ohne Ultraschallmotor (ist doch auch ok.) das 1,4/85, das 1,4/50 und ein 2,0/135, sowie 2,0/105. Ein 35/1,4 fehlt aber tatsächlich, da ist nur das 2,0/35.
j.
 
sehr nett find ich diese aussage: "...a Nikon exec said that they'd "breathed a huge sigh of relief" when they saw Canon's announcements of this Monday. It's clear that Canon is feeling the pressure, I've never seen them announce a product as far in advance of availability as is the case with the 1Ds Mark III, and the advances in their line appear much more incremental than those just announced by Nikon..."

bin schon gespannt, wie sich die neuen Nikons wirklich schlagen werden. :)
 
das hat er auch unter "Additional Comments on the Press Conference" stehen, also kommt das von Nikon.
ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, das die schon "ewig" produzieren

Na ja, ewig wohl nicht. Aber ich denke mal das die das Weihnachtsgeschäft schon versuchen mitzunehmen. Soll heissen das die bis zur Markteinführung(hoffentlich bleibts bei November) schon mehrere zehtausend Einheiten produzieren werden. Man kann nur hoffen das es nicht so schlimm wird wie kurz nach der Einführung der D200. Da gabs Wartezeiten von bis zu 8 Wochen und es war auch kurz vor der Weihnachtszeit(2005). Hoffentlich hat Nikon daraus gelernt.

Gruss
schnuppi
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr nett find ich diese aussage: "...a Nikon exec said that they'd "breathed a huge sigh of relief" when they saw Canon's announcements of this Monday. It's clear that Canon is feeling the pressure, I've never seen them announce a product as far in advance of availability as is the case with the 1Ds Mark III, and the advances in their line appear much more incremental than those just announced by Nikon..."

bin schon gespannt, wie sich die neuen Nikons wirklich schlagen werden. :)

Hehe, "huge sigh of relief" ;-)
Nikon hat auf dem Papier wirklich einiges vorgelegt.

"The D3's high ISO is really impressive. I'll remain at least somewhat skeptical until we can get a D3 back in the lab and test it under controlled conditions, but Nikon showed some incredibly impressive prints at the event. They had enlargements that must have been 30x45 inches or more in size, comparing identical shots taken with the D3 and Canon EOS-1D Mark III at ISO 3,200 and 6,400."

Wir Nikonianer haben das Rauschverhalten der Canons ja immer gerne etwas schlechtgeredet (bzw. das der Nikons schöngeredet, von wegen nicht so wichtig etc.), aber man muß einfach eingestehen, daß vernünftiges Rauschverhalten unter Umständen ein paar Blenden bzw. Hundertstel wert ist. High ISO ist somit - neben Komfort und Geschwindigkeit - DER Vorteil digitaler SLRs. Schön, daß Nikon jetzt an forderster Front mitmischt.
 
sehr nett find ich diese aussage: "...a Nikon exec said that they'd "breathed a huge sigh of relief" when they saw Canon's announcements of this Monday. It's clear that Canon is feeling the pressure, I've never seen them announce a product as far in advance of availability as is the case with the 1Ds Mark III, and the advances in their line appear much more incremental than those just announced by Nikon..."

bin schon gespannt, wie sich die neuen Nikons wirklich schlagen werden. :)

Ich denke das sie sich sehr gut schlagen werden. Der Druck auf Canon ist so gross, dass die so schnell ihr Topmodell 1DsMkIII auf den Markt werfen.Ab ende September bzw. anfang Oktober soll das Teil bei denen erhältlich sein für eine UVP von 8.200.- Euro. Da die 1D MkIII von der D3 schon "egalisiert" wurde und das Teil auch erst seit knapp 3 Monaten auf dem Markt ist, kann sich Nikon mit der D3x sogar noch etwas Entwicklungszeit lassen und nochmals Verbesserungen nachlegen die die "Roten" weiter in Bedrängnis bringen werden. Wenn das Rauschverhalten und der Dynamikumfang wirklich so gut sind wie es zumindest auf dem Papier der D3 aussieht, dann hat Canon wirklich einiges nachzulegen auch wenn die mit 21MP ankommen(auf gleicher Sensorgrösse!). Und in dem Segment der D300 haben die sowiso nichts vergleichbares. Ich würde die 40D jetzt schon als rückständig bezeichnen.

Gruss
schnuppi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja so voreilig würde ich nicht sein.
die 1Dmk3 ist sicher auch ein sehr gutes Werkzeug für echte Profis.

Das möchte ich nicht bezweifeln. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen das Nikon ISO25600 in einer Kamera möglich macht wenn die sich nichts davon versprechen. Wenn am ende nämlich nur Pixelmatsch rauskommt ziehst Du damit auch keine neuen Käufer oder User vom anderen Lager. Ich denke mal das diese Inovation und die anderen Neuerungen schon sehr gezielt und ausgereift eingesetzt werden.


schnuppi:)
 
So jungs und jetzt ab ins Bett und träumt ne Runde von der D3(00) :D ;). Kann hier mal ein Mod die Sperrstunde einführen? :)
 
So jungs und jetzt ab ins Bett und träumt ne Runde von der D3(00) :D ;). Kann hier mal ein Mod die Sperrstunde einführen? :)

ich glaub ich kann heute nicht einschlafen, ich bin grat viel zu aufgedreht und hab ständig lachflashs :lol:

habt ihr eigentlich den werbespruch von der D3 schon gelesen: "prepare yourself for a whole new game" - gefällt mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das sie sich sehr gut schlagen werden. Der Druck auf Canon ist so gross, dass die so schnell ihr Topmodell 1DsMkIII auf den Markt werfen.Ab ende September bzw. anfang Oktober soll das Teil bei denen erhältlich sein für eine UVP von 8.200.- Euro. Da die 1D MkIII von der D3 schon "egalisiert" wurde und das Teil auch erst seit knapp 3 Monaten auf dem Markt ist, kann sich Nikon mit der D3x sogar noch etwas Entwicklungszeit lassen und nochmals Verbesserungen nachlegen die die "Roten" weiter in Bedrängnis bringen werden. Wenn das Rauschverhalten und der Dynamikumfang wirklich so gut sind wie es zumindest auf dem Papier der D3 aussieht, dann hat Canon wirklich einiges nachzulegen auch wenn die mit 21MP ankommen(auf gleicher Sensorgrösse!). Und in dem Segment der D300 haben die sowiso nichts vergleichbares. Ich würde die 40D jetzt schon als rückständig bezeichnen.

Gruss
schnuppi:)


Also wenn es danach geht, was auf dem Papier steht, dann hat die 1 Ds MK III sicherlich keine Probleme die D3 in Punkto Auflösung locker zu schlagen.

Darüber hinaus würde mich wirklich Interessieren, in welchen Punkten du eine 40D als rückständig bezeichnest. Etwa in der Fähigkeit bei 14 Bit nicht wie die D300 nur noch 2,5 fps zu erzielen??? Die 40D schafft immerhin 6,5 fps bei 14Bit und dies auch ohne den BG.
Die 12MP statt der 10MP der 40D kannst Du ja nicht meinen, denn ansonsten wäre zumindest die 3D im Vergleich zur 1 Ds MK III mehr als rückständig. Vielleicht meinst Du den AF bei Liveview der mehrere Sekunden dauern kann??
Der AF, der Sucher und der Monitor sind Argumente, wobei das mit dem AF erst die Praxis zeigen muß.
Die D300 ist ohne Frage eine gute Kamera, aber im Vergleich zu einer 40D sollte man dann auch den Preisunterschied beachten und da finde ich, daß die D300 eben nicht so viel mehr zu bieten hat, was diese Presidifferenz wirklich rechtfertigt. Aber dies ist nur meine Meinung. Dies war meiner Meinung nach beim Vergleich der 30D zur D200 anders, da habe ich häufiger neidisch auf die D200 geschielt, das ist diesmal nicht so. Aber noch mal, die D300 ist bestimmt eine tolle Kamera und ich freue mich für alle Nikon User und auch für mich als Canon User, denn etwas mehr Konkurrenzdruck kann Canon gut gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten