Hehe, am 13.09. darf ich beide Cams testen . . .![]()
![]()
![]()
![]()
Ich berichte danach - natürlich völlig neutral und sachlich! Und Bilder mach ich auch!![]()
viel spaß mit den boliden.

freue mich schon auf den neutralen und sachlichen bericht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hehe, am 13.09. darf ich beide Cams testen . . .![]()
![]()
![]()
![]()
Ich berichte danach - natürlich völlig neutral und sachlich! Und Bilder mach ich auch!![]()
Viel spannender sind eigentlich die neuen Nikonlinsen. Besonders auf das neuen 12-24 bin ich gespannt. Leider keine WW Festbrennweiten.
Frithjof
Hehe, am 13.09. darf ich beide Cams testen . . .![]()
![]()
![]()
![]()
Ich berichte danach - natürlich völlig neutral und sachlich! Und Bilder mach ich auch!![]()
nein, das wären doch (sofern diese imho doch sehr waage aussage von dem typen zutrifft...) 3 stufen
25600 - 12400 - 6400 - 3200
oder mach ich hier irgendwo einen denkfehler?
Hallo,
ich möchte ja gar nicht Eure Festtagsstimmung trüben, aber was sollen 15 Kreuzsensoren, wenn diese sich in der Bildmitte befinden. Da helfen sie ja nun wirklich nicht viel weiter - oder ?
Gruß
Klaus
Nun ja, nach ISO-1600 kommen halt ISO-3200, ISO-6400, ISO-12800 und ISO-25600. Siehe hierzu Beispiele aus der C5D (erste vier Bilder von links, alles 100%-Crops):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1082760#poststop
Danach geht es weiter mit:
ISO-51200 (100%-Crop, aus RSE mit Entrauschung entwickeltes RAW), und ISO-102400.![]()
Was ist denn bitte am AF der D3 minimalistisch??![]()
Das AF-Feld ist meiner Meinung nach in etwa so groß wie das der 1Ds MKIII, außerdem muß es ja das Feld beim nutzen des 1,5er crops abdecken.
- Wie weit leuchtet denn dieses Licht zum fofussieren, ist es ausreichend
oder ist Canon hier besser im Rennen?
- Und wie verhält es sich bei Benutzung eines externen Nikon-Blitzgerätes?
Ihr habt ja recht, hab mich vertan, sind 3 Stufen. Mann, unglaublich, woher haben die 3 Stufen Rauscharmut hergezaubert?
j.
Ich weiß nur, daß ich die Cams und die neuen Objektive testen kann . . . ich selbst habe ja nicht ein Teil von Nikon. Besonders spannend: Ich darf auch für einen Tag die neuen Canons testen. Wird ein echter Streßtag . . . .![]()
![]()
Hallo Skirr und Seagers,
danke für superschnelle Antwort,
aber ich frage nochmals, denn meine damalige Nikon-Bridge-Kamera (5700) hatte kein Hilfslicht und somit Riesenprobs, meine alte F90 hingegen stellte mit Infrarot scharf::
- Wie weit leuchtet denn dieses Licht zum fofussieren, ist es ausreichend
oder ist Canon hier besser im Rennen?
- Und wie verhält es sich bei Benutzung eines externen Nikon-Blitzgerätes?
Danke
Gruß sit
Ihr habt ja recht, hab mich vertan, sind 3 Stufen. Mann, unglaublich, woher haben die 3 Stufen Rauscharmut hergezaubert?
j.
das klingt aber nach einem Schnellschuss. Hast Du die D300 schon in der Hand gehabt und mit der D2x verglichen oder gibt es eine Quelle dazu auf dem Netz? Ich kenne nur die Spects und paper (Browser) sind geduldig.
Ich würde erst einmal einen Vergleichstest abwarten. Die D300 muss sich durch eine bessere AF Funktion und einen besseren Weissabgleich erst von der D2X abheben. Und das können wir erst nach einem Vergleich beurteilen. Ich erinnere nur an den Hype der 1DMark III... viele Firmware upgrades gibt es schon um die AF Probleme in den Griff zu bekommen.
Hallo,
Meinst du echt, ISO 200 wären kein Nachteil? Hm.....
LG Toni
- Wie weit leuchtet denn dieses Licht zum fofussieren, ist es ausreichend oder ist Canon hier besser im Rennen?
- Und wie verhält es sich bei Benutzung eines externen Nikon-Blitzgerätes?
Die D300 ist der wirkliche F100-Nachfolger, der die D200 wg. des "kleinen AF's" noch nicht ganz wurde, finde ich.
j.
das hoffen alle. die Anzahl der Kreuzsensoren deutet darauf hin.Ui Der neue AF muss eigentlich besser sein als das Modul MultiCam2000,
das ist doch eine ganze Menge. Zumindestens wenn man ein Fotokamera nicht mit einer Filmkamera verwechselt. Bei 30 Bilder/pro Tag jeden Tag 365 Tage im Jahr hält der Verschluss also 10 Jahre!Die D2xs ist doch auch nur für 150000 Auslösungen ausgelegt, oder mehr?
Wer brauch das? Leute, die mit 5fps keine guten Bilder hinbekommen, werden es auch bei 8 oder 12fps nicht schaffen. Mangelnde Technik des Fotografen kann man nur begrenzt durch Technik ausgleichen.Die D300 kann 8 fps (mit Batteriegriff) bei 12 MP,
das ist ein Hoffnung. Da bin ich nicht so optimistisch, da die Pixeldichte größer wurde. Verbesserungen im Rauschverhalten durch ein CMOS Sensor wird durch die Dichte wieder aufgefressen, befürchte ich. Um die Physik kommt man eben nicht rum. Die D3 wird ein um einiges bessers Rauschverhalten haben und wahrscheinlich durch ein moderneres Design besser sein als die 5D sein.Die D300 hat weiterhin LiveView und dürfte rauschärmer sein.
jep, dann läßt auf eine höher Dynamik schließenDie D300 hat zudem 14 BIT-Verarbeitung
darauf würde ich nicht spekulieren, den die D2x macht genauso gute bilder wie bisher.Die D2Xs wird gebraucht einen sehr großen Verlust machen, prophezeihe ich mal.
j.