• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Spricht für gute Mikrolinsen bei CMOS-typischer Verkleinerung der Elektronen-speichernden Fläche, also der "Active Site" im Einzelpixel.

Hier kann ich nur spekulieren:
- geringere Verarbeitungsgeschwindigkeit bei höherer Variablenbreite (erklärt den Effekt nur teilweise)
- möglicherweise langsamerer Takt des/der A/D-Wandler, damit eine rauschärmere Auslesung möglich wird

siehe im Prewiew von www.dpreview.com.

Hallo,

Meinst du echt, ISO 200 wären kein Nachteil? Hm.....
LG Toni
 
Jetzt mal ne Frage als Unwissender:
Immer hab ich hier im Forum gelesen wie toll und treffsicher der AF der D200 ist, auf einmal sind alle froh daß die D300 endlich einen guten AF hat.
Wo ist denn der große Unterschied zu erwarten?
Ich persönlich halte dutzende AF-Messfelder nicht für sonderlich praktisch, irgendwie hat man da doch nicht mehr im Griff welches die Kamera dann auswählt, oder?

Der AF der D80 (MultiCam 1000 wie D200) ist nicht besonders, sobald die Motive sich bewegen, also zur Kamera hin oder von ihr weg. Das gleiche gilt für die 30D und Pentax soll noch schwächer sein. So Mancher hat wegen dem AF eine 1D oder D2 gekauft.
 
hallo,

Sehr feine Cams hat Nikon wiedermal gezaubert.

Na Toelpel ... zufrieden ? :D Da gabs dochmal so Gedanken von dir. ;)

Und der Manni erst...ist auchschon hin und her gerutscht. :)
 
naja er hat aber recht, über 40D User wurde gelacht wie sie ihre Marke verteidigen, und hier is genau der gleiche Kindergarten entstanden :lol:

auf dem Papier sieht alles gut aus ;)

Steht irgendwie ganz im Gegensatz zu dem was du vorgestern noch geschrieben hast, von wegen Canon ist immer 1 Schritt voraus. Nun zieht Nikon nach, nein, nicht nur nach und nun das. :confused:

Die D200 ist m. Meinung nach immer noch ne Klasse Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extremst nett, die D300.
Aber da man ja auch mal kritisch hinterfragen soll:

1) Ich habe leider nichts von wechselbaren Mattscheiben gelesen. Also wieder keine offizielle Chance, einen Schnittbildindikator und Mikroprismenring nachzurüsten? Hey, ich hatte noch nie eine SLR mit Autofokus, daher bin ich überzeugt, daß ich das auch weiterhin brauche ;)

2) Operating Environment: Temperature: 0-40°C/32-104°F
Also keine Schneebilder oder nach jedem Foto wieder an den warmen Körper drücken? Oder hoffen, daß die Klimaerwärmung Frost selten macht?
 
:confused: meinst du gegenüber der D2h/D2x?

ups...sorry...meinte natürlich die D2Xs :ugly:

Der AF soll an sich ja der gleich sein, nur, dass die D200 einen Kreuzsensor hat, während es bei der D2Xs neun sind. Ich habe aber mit der D200 beim Fokussieren wesentlich mehr Probleme und auch öfter Fehlfokussierungen. Gerade in Situationen wo es flott gehen muss.
 
Der AF soll an sich ja der gleich sein, nur, dass die D200 einen Kreuzsensor hat, während es bei der D2Xs neun sind. Ich habe aber mit der D200 beim Fokussieren wesentlich mehr Probleme und auch öfter Fehlfokussierungen. Gerade in Situationen wo es flott gehen muss.

Ich glaub nicht das die wirklich gleich sind. Von diesen Problemen haben andere ja auch berichtet. Die einzigsten Probs die ich hatte, war bisher das 30er Sigma und und bei WW, beim letzteren ist es aber nicht so das Problem.

Dabei fällt mir ein, ich warte immer noch auf nen günstiges Lichtstarkes 30er von Niggon.
 
Welches Objektiv (Standardzoom) soll ich denn zur D300 kaufen? Das 17-55 ist mir zu groß und zu schwer und hat kein VR. Eine der Plastiklinsen möchte ich nicht.

Leider wurde kein zur D300 passendes Objektiv vorgestellt. Die neuen Linsen sind super für die D3.
 
Hier ist ja ´was los im Forum. Schon über 350 Einträge und schon wird wild über einen D80-Nachfolger spekuliert -kopfschüttel-
Jedenfalls find ich schade, daß die D300 jetzt schon kommt (oder im Herbst oder im Frühjahr beim Händler). Da bleibt mir nur wenig Zeit, für eine D200 zu sparen.
Jawohl - D200!! Bei mir wird es wohl ein Auslaufmodell oder eine Gebrauchte, die dann für faires Geld auf den Markt kommen. :)
 
hallo,

Sehr feine Cams hat Nikon wiedermal gezaubert.

Na Toelpel ... zufrieden ? :D Da gabs dochmal so Gedanken von dir. ;)

Und der Manni erst...ist auchschon hin und her gerutscht. :)

Yep...die Gedanken gab es. Hatte das Thema erst wieder am Wochenende, als ich meinte, dass zur IFA was gemunkelt wurde.

Zumindest die Rohdaten lassen mich zumindest diesen Winter noch bei Nikon verharren. Ich denke nicht, dass die Gehäuse vor dem Jahresanfang/Frühjahr bei uns zu bekommen sein werden. Nikon ist ja auch immer gross im ankündigen und hinkt dann bei der Auslieferung hinterher.

Aber die Pixelgrösse der D3 lässt schon einiges erwarten. 8,5 Mükrometer gegenüber 7,2 der Mark III lassen doch einiges erwarten.
 
Hab ich auch so verstanden. :)
Im Moment sehe ich aber noch nicht welche Vorteile mir die D300 bei Makros bringt. Mal schaun, mal schaun..............

Das mit dem Liveview und der 170" Ablesbarkeit beim TFT könnte schon so einiges Abdecken. Klappmonitor gibts ja nicht.
Wie die Bildquali dann wird, sieht man später. Kann eigentlich nur Berg auf gehen. :)
Eventuell kann man ja auch bei kleinem Wind noch Makros machen, wenn die ISOs so hoch gehen. *spekulazius*
 
Eventuell kann man ja auch bei kleinem Wind noch Makros machen, wenn die ISOs so hoch gehen. *spekulazius*

Ja stimmt das Display ist Klasse, liest sich zumindest so. Ja der Wind, hat mir dieses Jahr einige Touren vermasselt, überhaupt das Wetter. Bis ISO800 geh ich aber eh schon.
 
Welches Objektiv (Standardzoom) soll ich denn zur D300 kaufen? Das 17-55 ist mir zu groß und zu schwer und hat kein VR. Eine der Plastiklinsen möchte ich nicht.

Für was man beim 17-55 einen VR braucht wird mir für immer verborgen bleiben. Wenn Du nicht so viel "schleppen" willst würde ich Dir auch das 18-200 empfehlen, oder halt das 24-85.

Wer hat eigentlich geschrieben, dass die D300 nur ISO200> beherrscht? Das ist falsch. Sobald man im Menü den erweiterten ISO-Bereich freischaltet, kann man auch wie von der D200 gewohnt ISO100 nutzen.
 
Ich finde das positiv.

Wenn ich die Software nicht will, brauche ich sie nicht zu kaufen.

Jeder Hersteller der die Software zur Kamera dazu packt, kalkuliert dies auch in der Verkaufspreis mit ein. In Kombi ist die Software nicht kostenlos. Ich persönlich finde solche Zwangskombis äußerst kundenunfreundlich, und halte deshalb die Nikonlösung für die bessere.

Meiner Meinung nach gehört eine vernünftige Software für ein proprietäres Dateiformat zu einer Kamera dazu. Anderenfalls kann ich die Features der Kamera nur eingeschränkt nutzen. Und das steht bei den Eigenschaften der Kamera nicht dabei, das ich dafür und Capture Control noch einmal berappen muß.

Das halte ich für kundenunfreundlich.

Gruß

Arnim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten