• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

das schon die AF Felder sind trotzdem aller innerhalb des DX Feldes, steht sowohl auf digitalkamera.de als auch als Bild auf dpreview.com:

http://a.img-dpreview.com/previews/NikonD3/Images/Additional/afpoints.gif


Hallo,

ich möchte ja gar nicht Eure Festtagsstimmung trüben, aber was sollen 15 Kreuzsensoren, wenn diese sich in der Bildmitte befinden. Da helfen sie ja nun wirklich nicht viel weiter - oder ?

Gruß

Klaus
 
Ich meine wenn sie Iso 25600 ungeniert als Option anbieten und 6400 schon verdammt hoch ist dann wird sich beim Rauschen einiges getan haben!

Verdammt wäre es überhaupt möglich iso 6400 vom Rauschen her auf das Noise Niveao von 1600 z.B. zu drücken?
Nikon hat doch diesen neuen Sensor vorgestellt der kleine Linsen auf sich haben soll!

Quantensprung.... also wenns so kommen sollte.

Oder bauen die da ne Isooption für Entrauschfetischisten ein:D
 
Hallo Nikon-Besitzer,

habe eine Zwischenfrage:

Wo sitzt bei der D200/D300 das AF-Hilfslicht und wie funktioniert es?

Bei der 30D/40D klappt bei schlechter Beleuchtung der Blitzer aus und das zu fotografierende Objekt wird stroboskobiert, (Blitz kann abgeschalten werden).

Wie funktioniert das bei der D200/300 8wenn es zum Fokussieren zu dunkel ist?

Danke für Auskunft

Gruß sit
 
Hallo zusammen,

finde die Daten der beiden neuen echt super interessant, wobei für mich wohl nur die D300 in Frage kommt.
Habe schon einige Links verfolgt, doch konnte ich noch nichts über den bei der D200 vorhandenen GPS-Anschluss finden. Hat jemand von Euch was dazu gefunden oder hab ich was übersehen?
Nachdem mittlerweile auch Canon bei der 40D (mit dem Transmitter) ermöglicht, sollte das doch nicht verloren gegangen sein...

Grüße, onion
 
Hallo Nikon-Besitzer,

habe eine Zwischenfrage:

Wo sitzt bei der D200/D300 das AF-Hilfslicht und wie funktioniert es?

Bei der 30D/40D klappt bei schlechter Beleuchtung der Blitzer aus und das zu fotografierende Objekt wird stroboskobiert, (Blitz kann abgeschalten werden).

Wie funktioniert das bei der D200/300 8wenn es zum Fokussieren zu dunkel ist?

Danke für Auskunft

Gruß sit

Ist wie ne kleine Lampe, die (bei der D50) zwischen Blitz und Auslöser sitzt und bei Bedarf eben leuchtet

afhg7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine wenn sie Iso 25600 ungeniert als Option anbieten und 6400 schon verdammt hoch ist dann wird sich beim Rauschen einiges getan haben!

Bjørn Rørslett sagt dazu folgendes: "I'd say that what did surprise me the most was the fantastic high-ISO performance of the D3. There has never ever been anything remotely like this level of performance. The Canon offerings pale in comparison."
 
Hallo Nikon-Besitzer,

habe eine Zwischenfrage:

Wo sitzt bei der D200/D300 das AF-Hilfslicht und wie funktioniert es?

Bei der 30D/40D klappt bei schlechter Beleuchtung der Blitzer aus und das zu fotografierende Objekt wird stroboskobiert, (Blitz kann abgeschalten werden).

Wie funktioniert das bei der D200/300 8wenn es zum Fokussieren zu dunkel ist?

Danke für Auskunft

Gruß sit

Den Stroboskopdinger gibts - dem Himmel sei Dank - bei den Nikons nicht. Die haben eine AF-Leuchte, die zwischen Griffteil und Bajonett-Anschluss hockt. Bei meiner D70 gibt das ein orangenes Licht ab, welcher das mittlere Fokusfeld ausreichend ausleuchtet. Kann an und ab geschalten werden, wenn an, dann gehts automatisch an, wenn die Kamera es für notwendig hält. Nachteil ist halt die begrenztere Reichweite und die Limitierung auf das mittlere Fokusfeld, im Vergleich zur Canon-Variante. Aber die empfinde ich pesönlich nur als stören.d
 
Jawohl - D200!! Bei mir wird es wohl ein Auslaufmodell oder eine Gebrauchte, die dann für faires Geld auf den Markt kommen. :)

Ich finde, die D300 ist für noch faireres Geld zu bekommen, denn sie ist doch eigentlich der D2Xs-Nachfolger. Die D3 kann die DX-Fraktion jedenfalls nicht wirklich bedienen, da nur 5,1 MP bei Crop und die D300 kann eigentlich doch alles besser als eine D2Xs, oder? Da die D300 eine Klasse über der D200 liegt, sehe ich sie als extrem preisgünstig.
j.
 
Bjørn Rørslett sagt dazu folgendes: "I'd say that what did surprise me the most was the fantastic high-ISO performance of the D3. There has never ever been anything remotely like this level of performance. The Canon offerings pale in comparison."

:eek:!QUANTENSPRUNG!:eek:

Ich kauf se mir mal fotografier die Milchstraße und gib se wieder zurück...
 
Danach rauscht Iso25600 der D3 etwa so wie Iso3200 der D2x.
Das wäre ok.. Also eine Stufe durch den größeren Sensor und noch eine durch die modernere Technik.
j.

hmm sind doch aber 3 Stufen. 3200-6400-12800-25600. Aber wer zur Hölle braucht ISO 25600 oder 12800 :evil: :ugly:
Durch den grösseren Sensor müsste denke ich mehr drin liegen als eine Stufe, also von dort wohl 2 Stufen.

mfg
Florian
 
Hehe, am 13.09. darf ich beide Cams testen . . . :D :D :D :D :D

Ich berichte danach - natürlich völlig neutral und sachlich! Und Bilder mach ich auch! ;)
 
Für was man beim 17-55 einen VR braucht wird mir für immer verborgen bleiben. Wenn Du nicht so viel "schleppen" willst würde ich Dir auch das 18-200 empfehlen, oder halt das 24-85.

Wer hat eigentlich geschrieben, dass die D300 nur ISO200> beherrscht? Das ist falsch. Sobald man im Menü den erweiterten ISO-Bereich freischaltet, kann man auch wie von der D200 gewohnt ISO100 nutzen.

Hallo
ist das mit den ISO 100 wirklich so, oder werden die ISO 200 heruntergerechnet?
LG Toni
 
Danach rauscht Iso25600 der D3 etwa so wie Iso3200 der D2x.
Das wäre ok.. Also eine Stufe durch den größeren Sensor und noch eine durch die modernere Technik.
j.

nein, das wären doch (sofern diese imho doch sehr waage aussage von dem typen zutrifft...) 3 stufen

25600 - 12400 - 6400 - 3200

oder mach ich hier irgendwo einen denkfehler?

demnach müsste 1600 so wie 200 rauschen (bzw nicht rauschen). :D das halte ich dann aber doch für seehr optimistisch
 
Meiner Meinung nach gehört eine vernünftige Software für ein proprietäres Dateiformat zu einer Kamera dazu. Anderenfalls kann ich die Features der Kamera nur eingeschränkt nutzen. Und das steht bei den Eigenschaften der Kamera nicht dabei, das ich dafür und Capture Control noch einmal berappen muß.

Das halte ich für kundenunfreundlich.

Gruß

Arnim

Da stimme ich Dir schon zu. Aber wenn die Software bei der Kamera dabei ist MUSST Du sie kaufen. Dir fehlt die Wahl.

Denkst Du, dass Kameraanbieter ihre Software herschenken, weil sie sie mit der Kamera mitliefern? Das ganze wird dir halt als Paket verkauft und als solches auch bezüglich des Preises kalkuliert.
 
ich seh das ähnlich wie jenne, die D300 geht doch schon als D2xs Nachfolger durch?!!

das klingt aber nach einem Schnellschuss. Hast Du die D300 schon in der Hand gehabt und mit der D2x verglichen oder gibt es eine Quelle dazu auf dem Netz? Ich kenne nur die Spects und paper (Browser) sind geduldig.

Ich würde erst einmal einen Vergleichstest abwarten. Die D300 muss sich durch eine bessere AF Funktion und einen besseren Weissabgleich erst von der D2X abheben. Und das können wir erst nach einem Vergleich beurteilen. Ich erinnere nur an den Hype der 1DMark III... viele Firmware upgrades gibt es schon um die AF Probleme in den Griff zu bekommen.

Viel spannender sind eigentlich die neuen Nikonlinsen. Besonders auf das neuen 12-24 bin ich gespannt. Leider keine WW Festbrennweiten.

Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten