• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

ja, kann dir aber auch nach 10.000 passieren. (oder nach 1 - oder erst nach 200.000...)

Hm, dann versteh ich aber nicht so recht, was dann so eine Angabe soll? :confused:
 
Ich bin begeistert!

Seis drum, dass Nikon den Vollformatsensor vielleicht nur aus "markttechnischen" Gründen eingeführt hat. Überflüssig auch die Diskussionen, welches Kameramodell von Nikon nun "besser" oder "schlechter" ist als dieses oder jenes Canon-Modell.

Ich mag Nikon und feue mich einfach, dass ich nun die Wahl habe, mich für das eine oder andere zu entscheiden und beim Objektivkauf wieder ganz andere Überlegungen reizvoll werden.

Für mich entscheidend ist die Tatsache, dass ich mich nun mit der Entscheidung für das Nikon-System nicht mehr automatisch gegen das Vollformat entscheide, sondern in Zukunft alle Optionen habe.

Ich denke aus der Perspektive ist die Entscheidung von Nikon gut und ich hoffe, dass der Markt sie annimmt, so dass ggf. auch einmal preisgünstigere Modelle auf den Markt kommen.

Genau so ist es !! :top:
 
Da hab ich direkt mal eine Frage: Besteht denn wirklich die Möglichkeit im Falle der D200, dass nach 100.000 Aufnahmen es passieren kann, dass das Ding langsam den Geist aufgibt? :confused:

Langsam nicht, meistens geht es ganz schnell ;) Ein Verschluss kann früher oder später kaputt gehen, bei 10k, 100k oder 200k Aufnahmen, Nikon garantiert lediglich, dass der Verschluss auf 100k Aufnahmen ausgelegt ist. Sollte er vorzeitig den Abflug machen wird das (ist das so?) auf Kulanz repariert, sollte er nach den garantierten 100k kaputt gehen... tja, dann muss man selber in die Tasche greifen.
 
Die D200 verschwindet wirklich aus dem Programm? Bisher habe ich die Klasse einer Cam vor allem immer am AF festgemacht...
j.

Nope. Soweit ich das gelesen habe, wird die D200 ganz normal weiter gefertigt, nur ihr Preis sinkt wahrscheinlich im Handel. Man hat also später die Wahl zwischen Semi-Pro D200 oder (meiner Meinung nach) Pro D300.
 
Langsam nicht, meistens geht es ganz schnell ;) Ein Verschluss kann früher oder später kaputt gehen, bei 10k, 100k oder 200k Aufnahmen, Nikon garantiert lediglich, dass der Verschluss auf 100k Aufnahmen ausgelegt ist. Sollte er vorzeitig den Abflug machen wird das (ist das so?) auf Kulanz repariert, sollte er nach den garantierten 100k kaputt gehen... tja, dann muss man selber in die Tasche greifen.

Ok, danke für die Antwort.
 
Im Vergleich zu 40D gibt es auch einen HDMI-Anschluss, also Bilder gleich am HD-Panel gucken... Warum die bei Canon noch nen Composite-Ausgang einbauen ist mir ein Rätsel...
 
was meint ihr - soll man sich ne D300 kaufen , oder lieber auf die D400 warten ???

:o och neeeee.... Ich würde auf die D500 oder besser die D600 warten. Die 600er soll eh viel besser werden, da brauchst Du keinen 140€ Akku mehr um 8fps zu schaffen, die wird mit eingebauter Brennstoffzelle kommen. Nettes Feature wird die eingebaute HD werden, endlich ist das ewige hin und her zwischen SD und CF Geschichte.
Jetzt muss ich die Glaskugel aber wieder zudecken, Sauron schaut mich schon ganz böse an
sauron.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind denn plötzlich tft-Bildschirme in 3" mit über 900.000 Pixeln möglich?? Oder ist das ein Druckfehler??

Normales VGA-Display mit 640 x 480 x 3 Pixel = 921600 Subpixel.

Für Durchlichtsucher liegen die Auflösungen noch deutlich höher (0,75"-Displays mit 200.000 bis 300.000 Pixel)
Ähnliches gilt für Video-Projektoren (0,5" bis 0,9"-Displays mit 2 MPixel, aber monochrom).
HDTV-TFT-Sucher gibt es ähnliche Auflösungen (3" bis 6,5", aber meist 1,5 MPixel und mehr).
Für die Medizintechnik sind noch viel 22,2"-TFTs im Einsatz. Mit fast 30 MPixel kommen die in der Pixeldichte aber fast an das Rückseitendisplay der D300 ran.
 
Ich als Canon-User muss sagen, daß Nikon da zwei Hammer-Kameras vorgestellt hat...FF, CMOS, HiRes LCD-Monitor...sehr lecker.

Danke für die Konkurrenz! Ohne Ferrari würde sich Porsche auch nicht ganz so anstrengen...:lol:
 
Mir ist es ein Rätsel warum die überhaupt solche Dinger verbauen?!

Mit Live-View machen diese Ausgänge wieder richtig Sinn.
Wenn der 3" zu klein ist, einfach ein ordentlicher Monitor (20" bis 30") anschließen und über diesen Monitor arbeiten.

Annahme:
* Monitorausgang ist auch bei LiveView verwendbar
* Ordentliche Auflösung über den Monitorausgang möglich (1600x1200, 1920x1080 oder 1920x1200)

Beispiel: Knipse mit PAL-Ausgang (der ein auf NTSC-skaliertes Bild nochmals umskaliert und dann als Composite-Signal erbricht).
 
is lustich hier:
Oh....eine neue Nikon......!!!
bis auf Daten aus dem Internet hat noch niemand was davon gesehen.....
Papier ist geduldig.......
Ich warte erstmal auf Praxistests....alles andere ist spekulation.
Bei einer anderen Firma kann ma eine echte (sogar) kaufbare ProfiKamera in der Realität benutzen.....
und wie heisst es so schön: "Die Konkurrenz schläft nicht"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten