ja, kann dir aber auch nach 10.000 passieren. (oder nach 1 - oder erst nach 200.000...)
Hm, dann versteh ich aber nicht so recht, was dann so eine Angabe soll?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja, kann dir aber auch nach 10.000 passieren. (oder nach 1 - oder erst nach 200.000...)
Ich bin begeistert!
Seis drum, dass Nikon den Vollformatsensor vielleicht nur aus "markttechnischen" Gründen eingeführt hat. Überflüssig auch die Diskussionen, welches Kameramodell von Nikon nun "besser" oder "schlechter" ist als dieses oder jenes Canon-Modell.
Ich mag Nikon und feue mich einfach, dass ich nun die Wahl habe, mich für das eine oder andere zu entscheiden und beim Objektivkauf wieder ganz andere Überlegungen reizvoll werden.
Für mich entscheidend ist die Tatsache, dass ich mich nun mit der Entscheidung für das Nikon-System nicht mehr automatisch gegen das Vollformat entscheide, sondern in Zukunft alle Optionen habe.
Ich denke aus der Perspektive ist die Entscheidung von Nikon gut und ich hoffe, dass der Markt sie annimmt, so dass ggf. auch einmal preisgünstigere Modelle auf den Markt kommen.
Da hab ich direkt mal eine Frage: Besteht denn wirklich die Möglichkeit im Falle der D200, dass nach 100.000 Aufnahmen es passieren kann, dass das Ding langsam den Geist aufgibt?![]()
Die D200 verschwindet wirklich aus dem Programm? Bisher habe ich die Klasse einer Cam vor allem immer am AF festgemacht...
j.
Langsam nicht, meistens geht es ganz schnellEin Verschluss kann früher oder später kaputt gehen, bei 10k, 100k oder 200k Aufnahmen, Nikon garantiert lediglich, dass der Verschluss auf 100k Aufnahmen ausgelegt ist. Sollte er vorzeitig den Abflug machen wird das (ist das so?) auf Kulanz repariert, sollte er nach den garantierten 100k kaputt gehen... tja, dann muss man selber in die Tasche greifen.
Hat jmd. schon Preisvorstellungen für die D300, D3?
was meint ihr - soll man sich ne D300 kaufen , oder lieber auf die D400 warten ???
Im Vergleich zu 40D gibt es auch einen HDMI-Anschluss, also Bilder gleich am HD-Panel gucken... Warum die bei Canon noch nen Composite-Ausgang einbauen ist mir ein Rätsel...
Wie sind denn plötzlich tft-Bildschirme in 3" mit über 900.000 Pixeln möglich?? Oder ist das ein Druckfehler??
was meint ihr - soll man sich ne D300 kaufen , oder lieber auf die D400 warten ???
Mir ist es ein Rätsel warum die überhaupt solche Dinger verbauen?!
Hat jmd. schon Preisvorstellungen für die D300, D3?