• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und D3X

Der W-LAN Transmitter der D300 ist doch mal ein gewaltiger Tritt daneben. Wer schleppt denn schon so einen Oschi von Transmitter mit sich mit. Der lässt sich nicht mal an der Kamera montieren. Bei der 40D von Canon ist das weit besser gelöst. W-LAN im Griff zu haben ist doch sehr komfortabel.

Ich halte die WLAN-Lösung der D200 auch für eleganter (WT-3).

Armin
 

alter schwede, die 11 bilder pro sekunde hören sich bös an :D
was hat der da zum schluss gezeigt? hat die cam eine eingebaute digital-wasserwaage?

hier sieht man ein bisschen den live-view in aktion
http://www.youtube.com/watch?v=HpB2iviKRtw

und anscheinend kann die D3 die 2 CF-card slots so benutzen, dass sie JPGs auf eine speichert und NEF auf die andere (behaupten sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=f8Y47lXpOT4 )
 

Ist es möglich, dass die Japaner kein Wort für 'Vollformat' haben? Der Kerl sagt die ganze Zeit fullsize.

Aber dieser künstliche Horizont sieht schon ein wenig nach Spielerei aus. Kann mir anhand der Bilder kaum vorstellen, dass man damit besser arbeiten kann als mit einem Blick durch den Sucher. Womöglich hilft es nach dem dritten Bier, aber davor? :)
 
in einem der comments drunter steht, dass diese waage auch im sucher und am lcd oben sichtbar sein soll, wenn mans über FUNC aufruft...

und die japaner sind englisch-fetischisten, die flechten ur oft englische wörter ein ;)
viele sagen inzwischen statt dem japanischen äquivalent für "danke" einfach nur "sank juu" :rolleyes:
 
Aber dieser künstliche Horizont sieht schon ein wenig nach Spielerei aus. Kann mir anhand der Bilder kaum vorstellen, dass man damit besser arbeiten kann als mit einem Blick durch den Sucher. Womöglich hilft es nach dem dritten Bier, aber davor? :)

Ich finde es mal eine echte Innovation. Auf dem Stativ kann man sie so PERFEKT waagrecht ausrichten. Weder mit Gitterlinien noch Wasserwagen schafft man das.

Armin
 
Ich finde es mal eine echte Innovation. Auf dem Stativ kann man sie so PERFEKT waagrecht ausrichten. Weder mit Gitterlinien noch Wasserwagen schafft man das.

Armin

Aber das System arbeitet doch letztlich auch mit einer Wasserwage, oder? Wahrscheinlich das System, das bisher auch die Hochsteller identifiziert hat. Ob das exakter ist als eine Wasserwaage auf dem Blitzschuh oder dem Stativ? Und werden solch geringen Unterschiede überhaupt wahrgenommen bzw. kann ich die nicht besser am Rechner korrigieren, sofern vorhanden?

Keine Ahnung :) Für mich ein Feature, dass ich persönlich nicht brauche und mti dem ich mich deshalb bisher auch nicht beschäftigt habe
 
Keine Ahnung :) Für mich ein Feature, dass ich persönlich nicht brauche und mti dem ich mich deshalb bisher auch nicht beschäftigt habe

Na wart mal ab, irgendwann ist das Fehlen einer kamerainternen Wasserwaage für manchen ein NO-GO. :evil:
Weiss nicht, die AF-Markierungen haben mir immer gereicht.


Ähm Bilder drehen am PC ist ja mit Beschnitt verbunden.
 
Na wart mal ab, irgendwann ist das Fehlen einer kamerainternen Wasserwaage für manchen ein NO-GO. :evil:
Weiss nicht, die AF-Markierungen haben mir immer gereicht.


Ähm Bilder drehen am PC ist ja mit Beschnitt verbunden.

Ich fotografiere Sport. Überwiegend mit Festbrennweiten. Ich beschneide fast immer :D

edit: was mal wieder beweist. Es kommt immer auf die Ansprüche an um zu entscheiden ob ein Feature nützlich ist. Wenn jeder nur SEINE Funktionen bräuchte, könnte man sehr einfache Modelle auf den Markt bringen. Es müssten halt sehr viel mehr sein als heute.
 
edit: was mal wieder beweist. Es kommt immer auf die Ansprüche an um zu entscheiden ob ein Feature nützlich ist. Wenn jeder nur SEINE Funktionen bräuchte, könnte man sehr einfache Modelle auf den Markt bringen. Es müssten halt sehr viel mehr sein als heute.

Genau da ist der Punkt. Ich beschwere mich ja auch nicht über die 6 fps, weil ich nur ein Bild in fünf Minuten mache :).

Wer kann schon mit einer Wasserwage WIRKLICH PRÄZISE arbeiten? Ich nicht, hätte es aber schon des öfteren gebraucht.

Armin
 
Hi,

das System finde ich eigentlich gar nicht schlecht. Eigentlich reicht ja eine kleine Aufsteckwasserwaage fuer den Blitzschuh. Die sind nicht teuer und wenn man fuer die Bildkomposition lange Zeit hat sind sie schon sehr praktisch. Gerade bei einer D3, bei der ja zum Beispiel das 28mm Shift Objektiv wieder richtig gut nutzbar wird, sehe ich durchaus Nutzen dafuer. Vor allem weil zumindest ich die kleinen Aufsteckdinger immer wieder mal verliere und natuerlich erst dann merke wenn ich sie brauchen wuerde und das Ding verliert man halt nicht so leicht da eingebaut.

Sam
 
Als chronischer "das-Meer-läuft-aus"-Fotografierer finde ich das Feature - wenn es gut gelungen ist - einfach nur super. Ein schönes Goodie.

Klar, das macht kein "gutes" Foto - aber es ist eine sinnvolle Hilfe. Wenn's halt funktioniert.

Das Video wurde meine ich übrigens schon weiter vorne gepostet, da aber nicht als YouTube-Link.
 
Ich würde sagen, das entspricht ziemlich genau ISO 1600 an der D200, also ein Gewinn von zwei Stufen.
Unterm Bild klicken für volle Darstellung.
 
Ich würde sagen, das entspricht ziemlich genau ISO 1600 an der D200, also ein Gewinn von zwei Stufen.
Unterm Bild klicken für volle Darstellung.

Danke für den Tip. Mein japanisch ist ein wenig eingerostet :ugly:

Ich dachte da steht 'hiermit stimmen sie der belastung ihrer Kreditkarte mit 10 Mio. Yen zu' :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten