Oder sind es gar alle, oder keine.
wenn ich mich recht erinner sind "empirisch" gesehen fragen ' alle/keine' unzulässig da man damit keine objektiven subjektiven vergleiche schafft.

das wären nur vergleiche wo min. eines bekanntermaßen die fuji ist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder sind es gar alle, oder keine.
OK, hier ein paar ooc mit den genannten Einstellungen, allerdings GRD auf 0....
wenn ich mich recht erinner sind "empirisch" gesehen fragen ' alle/keine' unzulässig da man damit keine objektiven subjektiven vergleiche schafft.![]()
bitte GRD +1...
Nö, das geht nicht mehr. Hab den Vergleich heute früh eh nur wegen der Mangelnden Objektfunde gemacht. FB1 und Schärfe +2 wusste ich noch.
...Wobei mich interessieren würde wodurch die Fuji-Varianten hervorstechen.
ok ich nenne dir die Ergebnisse die ich festgestellt habe
Fuji: 1-11-und 111 Blümchen 2 und 4
der Rest ist Nikon
richtig?
5 von 10 sind richtig....
Dass ich per Münzwurf gleich gut geraten hätte. Statistik funktioniert! *SNCR*andchr schrieb:und was soll deine Antwort heissen?
Dass ich per Münzwurf gleich gut geraten hätte. Statistik funktioniert!...![]()
*SNCR*
es ist eben eine Illusion zu glauben, das eine Kamera, gleich von welchem Hersteller bei jeder Beleuchtung immer "gute" Bilder liefern kann und wird.Der automatische WB haut recht oft daneben, also bin ich mit ner Graukarte rumgelaufen, was mich allerdings auch ein wenig anwiedert.
nein, dazu langt auch eine D40 mit guten Objektive, wie schon richtig geschrieben wurde. Die Nikon Serie D40/D40x/D60/D80/D90/D5000Dennoch.. ich muss doch keine 1600 euro ausgeben um dann eigentlich nur ein gutes RAW Bild erzeugen zu können.
...Im laufe dieses Treads haben sich, nicht zuletzt wegen der vielen Usertips...
Probiere evtl. noch folgendes aus:
- Bildstil Portrait, Kontrast +1, Helligkeit -1
- Sättigung und Schärfe nach Geschmack
Der Bildstil sollte den Gelbstich minimieren und AWB-Anpassung ersparen. Hautfarbe wird originalgetreu wiedergegeben.
Habe von Heute mal 2 Bilder angehängt, einmal mit dem Bildstil "Standard" und das zweite Bild mit dem Bildstil "Portrait" .
Rocco hat da schon Recht, die Hautfarbe bei "Portrait" ist nicht mehr so Gelbstichig.
Ich mußte allerdings auch höhere ISO-Werte benutzen, da ich keinen Blitz zur Hand hatte, das dürfte aber eigentlich keine Auswirkungen auf die Hautfarbe gehabt haben.
VG
Otti