• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 nervt mich..wechsel auf FinePix S5 Pro ??

Da wären wir wieder bei A4 und den feinen Ästen mit der Lupe - Ja Super, lese mal weiter oben, das mit dem technikverliebten zeitverschwendirischem Krimskram hatten wir schon durch...

Effizent und bildtreu fotografieren mit der S5:top: und nicht zwei-drei Fotos für den höheren Kontrastumfang übereinander legen müssen und in PS und CO. zeitaufwändig hin, her und aufbereiten.



Deshalb OOC S5 :top::top::top: S5:):top:
 
ganz zu schweigen von der enttäuschenden performance bei
langzeitaufnahmen, sei es am tag mit ND filter, in der nacht oder mit IR filter.
zumindest bei den IR -aufnahmen ist die 6500 kilometerweit voraus ;)
bei den andern beiden (ND/nacht) muss ich mich noch verbessern.
die ersten mit stativ und zeiten von 15-30 sekunden waren aber sehr enttäuschend! bin mir nicht sicher was schlechter ist, jene meiner kompakten (caplio) oder s5 :evil: :evil:

wenn ich zeit finde mache ich heute abend ein paar möglichst gut vergleichbare fotos.


Was verstehst du unter enttäuschender Performance?

Ich kann nicht klagen..

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5014078&postcount=7
 
Bilder von heute morgen:

ooc ohne weitere verarbeitung aus raw entwickelt
Ich bin mit meinen neuen farbeinstellungen jetzt sehr zufrieden mit der Nikon !

Das sieht auf jeden Fall gut aus :top:

Die Kameras werden immer komplizierter und Umfangreicher. Schade, daß sie nicht ab Werk gescheit eingestellt werden.

Freut mich, daß Du langsam Deinen Frieden mit Jpeg gefunden hast.

Probiere evtl. noch folgendes aus:

- Bildstil Portrait, Kontrast +1, Helligkeit -1
- Sättigung und Schärfe nach Geschmack

Der Bildstil sollte den Gelbstich minimieren und AWB-Anpassung ersparen. Hautfarbe wird originalgetreu wiedergegeben.
 
dreizack schrieb:
Und warum sehen wir dann deine Fotos ohne Exifs? Das was du schreibst kann ich auch behaupten, aber wenn dann Beispiele folgen aus denen man keine "Echtheit" ersehen kann, dann glaube ich das erst einmal nicht.
Du glaubst nicht, dass man mit der D300 gute OOC-Aufnahmen machen kann? Dann würde ich, mit Verlaub, nicht allzu viel auf deine Erfahrung mit DSLRs allgemein geben.
 
Wir reden hier von einem Quäntchen Unterschied und wer mit einer Cam nicht super umgehen kann, der findet immer etwas am Bild zu mäkeln.
Arbeite dich ein, nicht umsonst wird die D300 (auch) von Profis genutzt. Ist alles nur Einstellungssache auf die jeweilige Situation. Und für die unterschiedlichen Situationen gibt es ja unterschiedliche Profile, die die komplette Kamera umkrempeln. Also behalten statt verkaufen und glücklich werden :top:
 
Und warum sehen wir dann deine Fotos ohne Exifs? Das was du schreibst kann ich auch behaupten, aber wenn dann Beispiele folgen aus denen man keine "Echtheit" ersehen kann, dann glaube ich das erst einmal nicht.


Weil ich meine obigen Beispielfotos heute auf die Schnelle aus meinem Login der Fotocommunity gezogen habe, denn ich stelle hier keine Fotos mit 5,5 und mehr MB ein und ehe ich die Fotos in die FC stelle, lösche ich grundsätzlich die exifs. Magst glauben was du willst, aber wenn du die D300 nicht in den Einstellungen verhunzt und Fotokenntnisse hast, dann macht die von ganz alleine brilliante Fotos. Anbei extra für dich weitere Beispiele. Bin ja nicht so und ansonsten haben Graumagier und Fligor alles gesagt. Wer mit der Kamera nicht umgehen kann und auch nicht gewillst ist seine Fotokenntnisse auszubauen, der sollte das Meckern lassen, denn wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. :top:

@Meerjungfraumann: Es freut mich, dass du langsam klar kommst. Weiter so.


Anhang anzeigen 876724

Anhang anzeigen 876744

Anhang anzeigen 876745

Anhang anzeigen 876746

Anhang anzeigen 876747
 
Zuletzt bearbeitet:
...und das will bei einem ehemals schon fast militantem RAW Verfechter....


jaa Deinen hochgehobenen Lehrfinger habe ich immer noch in Erinnerung:lol:
Du kannst Dich sicher an diesen Thread erinnern wo ich genau das erreichen wollte was Du jetzt auch gerne tust!:D

Leute eins haben wir hier nicht! DIREKTE VERGLEICHE!

oft wurde hier mit Versprechen gedroht, leider werden hier nur einseitige Bilder gezeigt, die aber lange nicht auf objektive Meinung bringen... vieleicht könnte das hier in dieser Diskussion helfen?...
 
@ nikoletta

manche zu warm für diese uhrzeit und sogar unterbelichtet ...
wobei die biene passt wenn keine sonne ist.
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
hier auch zwei beispiele: erste ooc jpegs. das zweite aus raw. aber weiss ich nicht, was ich mit raw machen soll, damit das bild besser wird als jpegs. jpegs past wie im echt. wurde bei raw kaum was gemacht, sieht man kaum den unterschid. ausser etwas schärfe... :confused:

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verstehst du unter enttäuschender Performance?

Ich kann nicht klagen..

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5014078&postcount=7

deine fotos sind aber alle unter 15 sekunden belichtungszeit.

nicht umsonst habe ich 15-30 sekunden geschrieben. gemeint waren damit natürlich 30 :ugly:

anbei ein foto.
1. die weißen punkte sind keine sterne :(
2. wer würde mir glauben, dass ich auf die menschen ums feuer fokussiert habe? (crop) ich konnte es selbst nicht glauben aber durch den sucher war es so wie es sein sollte, auch nach mehrmaligen versuchen, mehr abblenden + MF kam nichts besseres raus.

edit: noch zwei weitere bsp. beide mit dem 50mm 1:1,8. abgeblendet ist das bild -klarweise- 'etwas' weich :)

edit2: wenn ich mir deinen neuesten post in dem bilderthread ansehe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5015438&postcount=1675
so sieht die 14 sekunden belichtung auch nicht gerade feierlich aus und das bei f16 (!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier auch zwei beispiele: erste ooc jpegs. das zweite aus raw. aber weiss ich nicht, was ich mit raw machen soll, damit das bild besser wird als jpegs. jpegs past wie im echt. wurde bei raw kaum was gemacht, sieht man kaum den unterschid. ausser etwas schärfe... :confused:

lg jani
das bestätigt meine erfahrungen mit der D300: sie hat meines erachtens einwandfreie JPGs OoC geliefert. mit der D300 habe ich kaum in RAW geknipst, da die bilder einfach nicht sichtlich besser waren als die JPGs.

(bei der D70s vorher sah und der D700 jetzt sieht das anders aus.)
 
deine fotos sind aber alle unter 15 sekunden belichtungszeit.

nicht umsonst habe ich 15-30 sekunden geschrieben. gemeint waren damit natürlich 30 :ugly:

anbei ein foto.
1. die weißen punkte sind keine sterne :(
2. wer würde mir glauben, dass ich auf die menschen ums feuer fokussiert habe? (crop) ich konnte es selbst nicht glauben aber durch den sucher war es so wie es sein sollte, auch nach mehrmaligen versuchen, mehr abblenden + MF kam nichts besseres raus.

edit: noch zwei weitere bsp. beide mit dem 50mm 1:1,8. abgeblendet ist das bild -klarweise- 'etwas' weich :)

edit2: wenn ich mir deinen neuesten post in dem bilderthread ansehe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5015438&postcount=1675
so sieht die 14 sekunden belichtung auch nicht gerade feierlich aus und das bei f16 (!!)


Klar nicht so berauschend, aber es kommt auch immer drauf an wie man rangeht. Das war ohne SVA und ohne Fernauslöser und das hohe Stativ.
Aber das wird jetzt etwas OT.
 
Doch, Andreas, schau mal auf Seite 5, von Manni. Da sind direkte Vergleiche.


leider kein passendes! wenn ich bei S5 auf Standard einstelle, dann sollte die D300 auch auf Standard eingestellt werden und nicht auf D2x Modi und anders rum....

mich würde mal ein Vergleich mit D300 D2x Modi VS. S5 F1b GRD+1;Schärfe +2 interessieren... ich bin mir fast sicher da sind gute Unterschiede vorhanden, schliesslich glänzt Fuji auch mit Filmsimultionen:D
 
Doch, Andreas, schau mal auf Seite 5, von Manni. Da sind direkte Vergleiche.

Ist vielleicht falsch rüber gekommen. Mein Vergleich war auf donesteban's post gemünzt und sollte vor allem zeigen, das sich der WB und vor allem die Belichtungssteuerung der beiden Kameras so sehr gar nicht unterscheiden. Wobei ich mir bei der Belichtungssteuerung sicher bin, das diese rein von Nikon ist. Der D2XModus 1 und der Standard Modus der S5Pro sind dabei gut geeignet dies zu zeigen, da die sich kaum unterscheiden.

Edit: Nochmals auf den WB eingehend. De Fuji kommt mit reinen Kunstlichtsituationen etwas besser zurecht, da sie auch mit vielen Sparlampen klarkommt. Bei normalen Neonlampen oder Halogenstrahler hat aber die D300 auch keinerlei Probleme mit. Wie es mit normalen Glühlampen ist, kann ich im Moment nicht einmal genau sagen, da wir fast nur Halogenstrahler oder Sparlampen nutzen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde auch bei der belichtung braucht man kein kopf zu brechen.
nikon und fuji indentisch gut sind, abgeshen davon was für ein objektiv benutzt. darüber musste man mehr sorgen machen. wenn ich meine af-s 18-70 aufsetze muss ich blk. ,auf 0 oder -0,3 gehen, belichtet etwas zügig. bei andern eben +0,3 oder +1 das passende ergebnis zu kriegen, also da sollte man auch mehr acht geben ;)

lg jani
 
mich würde mal ein Vergleich mit D300 D2x Modi VS. S5 F1b GRD+1;Schärfe +2 interessieren... ich bin mir fast sicher da sind gute Unterschiede vorhanden, schliesslich glänzt Fuji auch mit Filmsimultionen:D


OK, hier ein paar ooc mit den genannten Einstellungen, allerdings GRD auf 0. Die der D300 sind wieder D2Xmodus1.
Warum Schärfung auf +2? :eek: Aber dazu später. ;)
Bilder einfach per Irfanview auf 1000Pixel Kantenlänge skaliert. Die Bilder sind heute in der Früh zwischen 7 und 8 hr entstanden.
Edit: Ah ja, immer AWB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei.

Och komm, ein häng ich noch an. Diesmal im besten Abendlicht, welches, bzw. welche Bilder von den vieren sind von der Fuji? Oder sind es gar alle, oder keine. Wieder D2XModus1 gegen FB1, GRD 0.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, hier ein paar ooc mit den genannten Einstellungen, allerdings GRD auf 0. Die der D300 sind wieder D2Xmodus1.
Warum Schärfung auf +2? :eek: Aber dazu später. ;)
Bilder einfach per Irfanview auf 1000Pixel Kantenlänge skaliert. Die Bilder sind heute in der Früh zwischen 7 und 8 hr entstanden.
Edit: Ah ja, immer AWB.

die 11 und 2 gefällt mir bestens...

die zweite reihe: 111 ist fuji, bei den blumen gibt es keine fuji
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten