• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 nervt mich..wechsel auf FinePix S5 Pro ??

Ja, ist mir auch aufgefallen. Kann das sein, das der AWB daneben gehauen hat, oder sind die hohen ISO dran schuld:(

VG
Otti
 
Habe von Heute mal 2 Bilder angehängt, einmal mit dem Bildstil "Standard" und das zweite Bild mit dem Bildstil "Portrait" .
Rocco hat da schon Recht, die Hautfarbe bei "Portrait" ist nicht mehr so Gelbstichig.
Ich mußte allerdings auch höhere ISO-Werte benutzen, da ich keinen Blitz zur Hand hatte, das dürfte aber eigentlich keine Auswirkungen auf die Hautfarbe gehabt haben.

VG
Otti

intagralblitz benutzen.;) für solchen fällen ist ideal...i-ttl super...

lg jani
 
Hatte den Blitz heute zuhause gelassen, da ich dachte die Feier findet im Freien statt und ohne einen externen Blitz wird das eher nix. Die Outdoor-Aufnahmen haben nämlich wieder die richtige Farbtiefe.

Da hätte mich höchstens noch die D700 gerettet, denke ich:(

VG
Otti
 
Hatte den Blitz heute zuhause gelassen, da ich dachte die Feier findet im Freien statt und ohne einen externen Blitz wird das eher nix. Die Outdoor-Aufnahmen haben nämlich wieder die richtige Farbtiefe.

Da hätte mich höchstens noch die D700 gerettet, denke ich:(

VG
Otti

...ich schätze mal f3,5 und 1/50sec. bei ISO 400 hätten gereicht ?!

Grüße
Andreas :-)
 
AW: D300 nervt nicht mehr !

noch ein Tipp, deine Bilder sind flau, dreh mal die Gradation hoch, bei Oly ist eine hohe Gammakurve ein Standart und lass den Himmel ab und zu mal blauer werden;)

Ich lass mich ja gerne schlagen dafür, aber ich finde (zumindest am Bildschirm, prinnt müsste man erst wieder vergleichen) die erste Version der Bilder besser - bis auf das erste Bild, das profitiert wirklich von der Änderung. Sehe halt immer noch den Velvia im E6 Prozess als Ideal, was Farben angeht. Und der wird grade in einer Nikon F4 dann schon recht dunkel und kräftig in den Farben!
 
...ich schätze mal f3,5 und 1/50sec. bei ISO 400 hätten gereicht ?!

Grüße
Andreas :-)

Habe die Beurteilung nach dem Histogramm gemacht und da bin ich bei ISO 400 noch im stark unterbelichteten Bereich gewesen. Die Bilder waren auch in der Ansicht noch sehr dunkel. Habe mich dann langsam der 1250er ISO genähert, da war auch dann das Histogramm ausgeglichener. Blende 5 habe ich genommen, weil ich möglichst alle Personen scharf abbilden wollte :(

VG
Otti
 
Das ist mir schon klar. Dann hätte ich aber entweder eine längere Belichtungszeit wählen müssen, was wiederum zu Unschärfen geführt hätte, oder eine größere Blende, da wären aber wieder nicht alle Personen scharf abgebildet worden. So habe ich halt an der ISO-Schraube gedreht.

Mein Hauptfehler war, daß ich meinen SB800 zuhause gelassen habe. Erst kürzlich habe ich mir noch eine Minisoftbox dazugekauft.
Dachte halt, bei Sonnenschein müßte man ohne den Blitz auskommen. Anfängerfehler und wieder Lehrgeld bezahlt:o

VG
Otti
 
neonröhren und sparlampenlicht; ich finde, hier hat sich der awb meiner d300 sehr gut geschlagen!

gruß andreas


Neonröhre/Leuchtstoffröhre ist was anderes;) und stelle das nicht mit Sparlampen gleich... und ob das gut aussieht weiss keiner, denn es ist kein Refernzbild vorhanden, für mich wirkt es als wäre zuviel Grünstich drin..
 
Irgendwas kann immer mal nicht funktionieren. Ist kein Grund gleich zu verallgemeinern.
 
Habe gerade noch mal 2 Bilder gefunden wo man sieht, daß der AWB bei der D300 völlig unterschiedliche Ergebnisse produziert hat.
An den geringfügig unterschiedlichen ISO-Werten und Blenden hat es doch bestimmt nicht gelegen, oder?

Von den insgesamt 109 Bildern sind etwa 5 vom AWB her daneben. Diese sind übrigens alles Indoorbilder. Bei den Außenaufnahmen konnte ich keine Ausreißer feststellen.


VG
Otti
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade noch mal 2 Bilder gefunden wo man sieht, daß der AWB bei der D300 völlig unterschiedliche Ergebnisse produziert hat.
An den geringfügig unterschiedlichen ISO-Werten und Blenden hat es doch bestimmt nicht gelegen, oder?

Von den insgesamt 109 Bildern sind etwa 5 vom AWB her daneben. Diese sind übrigens alles Indoorbilder. Bei den Außenaufnahmen konnte ich keine Ausreißer feststellen.


VG
Otti


das erste ist optimal:top: das zweite ist mit Balustich daneben, wie war eigentlich die Beleuchtung? wie ich sehe saßen alle am Fenster?
 
Ja, das Fenster ist ca. 1m rechts von den Personen gewesen und links von der Gruppe stand dann wieder ein Tisch. Dieser war mit Glühlampenlicht (Kerzenbirnen) beleuchtet.

Habe noch mal ein Bild angefügt, bei dem man die Beleuchtung erkennen kann. Es war schon eine schwierige Situation für den AWB. Von Rechts das helle Sonnenlicht durchs Fenster und von links oben das Glühlampenlicht.

VG
Otti
 
Tja, ohne die S5 im Detail beurteilen zu können, glaube ich, dass Du einer Illusion nachjagst: Der perfekten Kamera.

Bei genauerer Betrachtung wirst Du feststellen, dass alle Kameras in diesem Preissegment prinzipiell tolle Ergebnisse produzieren, aber individuell unterschiedliche leichte Schwächen haben.

Speziell beim AWB finde ich die D300 auch extrem schwach!! Mit etwas Erfahrung lässt sie sich aber immer so einstellen, daß sie bei konstanten Bedingungen fast 0% Ausschuss OoC liefert. Bei ständig wechselnden Bedingungen ist man entweder ständig am Einstellen oder hat eine schlechtere Quote OoC.

Ich würde die D300 behalten, immer JPG+RAW speichern lassen und die paar "misslungenen" Aufnahme durch Capture NX laufen lassen.

Wenn Du zur S5 wechselst, wirst Du sehr sicher folgende Erfahrungen machen:
1. Du hast Geld "verloren"
2. Du hast bekannte Probleme gegen unbekannte Probleme getauscht

Trotzdem kann sie für Dich besser sein, am Ende ist es die Frage, ob die jeweilige Kamera mit ihren Stärken / Schwächen besser zu Deinem individuellen Nutzungsprofil passt. Ist diese der Fall, ist sie für Dich persönlich "besser".
Die einzige echte Möglichkeit, dies herauszufinden, ist es zu versuchen. Am besten durch Ausleihen oder temporären Tausch.

Viele Grüße
Ingo
 
Tja, ohne die S5 im Detail beurteilen zu können, glaube ich, dass Du einer Illusion nachjagst: Der perfekten Kamera.

Bei genauerer Betrachtung wirst Du feststellen, dass alle Kameras in diesem Preissegment prinzipiell tolle Ergebnisse produzieren, aber individuell unterschiedliche leichte Schwächen haben.

Speziell beim AWB finde ich die D300 auch extrem schwach!! Mit etwas Erfahrung lässt sie sich aber immer so einstellen, daß sie bei konstanten Bedingungen fast 0% Ausschuss OoC liefert. Bei ständig wechselnden Bedingungen ist man entweder ständig am Einstellen oder hat eine schlechtere Quote OoC.

Ich würde die D300 behalten, immer JPG+RAW speichern lassen und die paar "misslungenen" Aufnahme durch Capture NX laufen lassen.

Wenn Du zur S5 wechselst, wirst Du sehr sicher folgende Erfahrungen machen:
1. Du hast Geld "verloren"
2. Du hast bekannte Probleme gegen unbekannte Probleme getauscht

Trotzdem kann sie für Dich besser sein, am Ende ist es die Frage, ob die jeweilige Kamera mit ihren Stärken / Schwächen besser zu Deinem individuellen Nutzungsprofil passt. Ist diese der Fall, ist sie für Dich persönlich "besser".
Die einzige echte Möglichkeit, dies herauszufinden, ist es zu versuchen. Am besten durch Ausleihen oder temporären Tausch.

Viele Grüße
Ingo

:top:

Gut gebrüllt Löwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten