Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, ist mir auch aufgefallen. Kann das sein, das der AWB daneben gehauen hat, oder sind die hohen ISO dran schuld
VG
Otti
Habe von Heute mal 2 Bilder angehängt, einmal mit dem Bildstil "Standard" und das zweite Bild mit dem Bildstil "Portrait" .
Rocco hat da schon Recht, die Hautfarbe bei "Portrait" ist nicht mehr so Gelbstichig.
Ich mußte allerdings auch höhere ISO-Werte benutzen, da ich keinen Blitz zur Hand hatte, das dürfte aber eigentlich keine Auswirkungen auf die Hautfarbe gehabt haben.
VG
Otti
Hatte den Blitz heute zuhause gelassen, da ich dachte die Feier findet im Freien statt und ohne einen externen Blitz wird das eher nix. Die Outdoor-Aufnahmen haben nämlich wieder die richtige Farbtiefe.
Da hätte mich höchstens noch die D700 gerettet, denke ich
VG
Otti
noch ein Tipp, deine Bilder sind flau, dreh mal die Gradation hoch, bei Oly ist eine hohe Gammakurve ein Standart und lass den Himmel ab und zu mal blauer werden![]()
...ich schätze mal f3,5 und 1/50sec. bei ISO 400 hätten gereicht ?!
Grüße
Andreas![]()
Deswegen passt man Blende und Belichtungszeit ja ebenfalls an...Otti 62 schrieb:Habe die Beurteilung nach dem Histogramm gemacht und da bin ich bei ISO 400 noch im stark unterbelichteten Bereich gewesen.
wenn Du unter Sparlampen oder Glühbirnen fotografiert hast, ist es normal das bei Nikon der AWB danebenhaut...
neonröhren und sparlampenlicht; ich finde, hier hat sich der awb meiner d300 sehr gut geschlagen!
gruß andreas
Habe gerade noch mal 2 Bilder gefunden wo man sieht, daß der AWB bei der D300 völlig unterschiedliche Ergebnisse produziert hat.
An den geringfügig unterschiedlichen ISO-Werten und Blenden hat es doch bestimmt nicht gelegen, oder?
Von den insgesamt 109 Bildern sind etwa 5 vom AWB her daneben. Diese sind übrigens alles Indoorbilder. Bei den Außenaufnahmen konnte ich keine Ausreißer feststellen.
VG
Otti
Tja, ohne die S5 im Detail beurteilen zu können, glaube ich, dass Du einer Illusion nachjagst: Der perfekten Kamera.
Bei genauerer Betrachtung wirst Du feststellen, dass alle Kameras in diesem Preissegment prinzipiell tolle Ergebnisse produzieren, aber individuell unterschiedliche leichte Schwächen haben.
Speziell beim AWB finde ich die D300 auch extrem schwach!! Mit etwas Erfahrung lässt sie sich aber immer so einstellen, daß sie bei konstanten Bedingungen fast 0% Ausschuss OoC liefert. Bei ständig wechselnden Bedingungen ist man entweder ständig am Einstellen oder hat eine schlechtere Quote OoC.
Ich würde die D300 behalten, immer JPG+RAW speichern lassen und die paar "misslungenen" Aufnahme durch Capture NX laufen lassen.
Wenn Du zur S5 wechselst, wirst Du sehr sicher folgende Erfahrungen machen:
1. Du hast Geld "verloren"
2. Du hast bekannte Probleme gegen unbekannte Probleme getauscht
Trotzdem kann sie für Dich besser sein, am Ende ist es die Frage, ob die jeweilige Kamera mit ihren Stärken / Schwächen besser zu Deinem individuellen Nutzungsprofil passt. Ist diese der Fall, ist sie für Dich persönlich "besser".
Die einzige echte Möglichkeit, dies herauszufinden, ist es zu versuchen. Am besten durch Ausleihen oder temporären Tausch.
Viele Grüße
Ingo