Ich glaube auch, das man mit der D300 mindestens so gute Ergebnisse hin bekommt wie mit der e520 und das vermutlich sogar leichter...
ich würde mal das gegenteil behaupten

, bei Oly ist es in der Tat die Kamera anschalten auf den Auslöser drücken und gut belichtete-korrekt abgegelichene Fotos bekommen... das liegt an etwas andere richtung der Technik als bei Nikon, wie z.B. ein 2ter externer WB-Sensor

der fast bei allen Lichtsituationen fast vollkommen funktioniert... ich kenn das aus Erfahrung.
Der Weißabgleich sollte in der D300 mind. genausogut sein wie in der Olympus....
tja leider, leider ist es dem nicht so

sonst hätte ich mir längst eine D300 oder D700 gekauft, wie ich schon erwähnte, die D300 besitzt nur einen WB Sensor der stark von Farbfeldern und von eigener Farbinterpretation abhängt und deswegen in verschiedenen Situationen verschiedene Ergebnisse liefert, das müssen die Nikonianer auch zugeben können, eine D40 ist da nicht besser...
es ist schon erstaunlich wie sich hier D300 verfechter zusammengetragen haben

... D300 ist eben eine "von-allem-
etwas-haben-wollen" Kamera, aber eben keine speziele Kamera, nur ein Allrounder - nicht mehr und nicht weniger...
eine Fuji scheint da wirklich eine Wunderkamera zu sein, sie muss eben verstanden werden und trifft
niemals auf eine "einheitliche" Masse zu um verstanden zu werden, sondern auf speziele Bereiche und Geschmäcker...
entgegen der Meinung das Fuji bei Tageslicht kühl abbildet, behaupte ich eine solche Aussage als eindeutig falsch,
dieser Fujibilderthread zeigt gleich von Anfang an die erste Seite alle Tageslicht-Bilder mit AutoWB (ausser die 5 manuell eingestellte Bilder von SickBoy), alle sind ganz normale Sonnenschein warme Bilder (sogar die Hundebilder von Alyat

)... ich habe dieselbe Erfahrung und fotografiere vorwiegend mit AWB auch bei Tageslicht deswegen leugne ich die Aussage über den kühleren AWB der Fuji -
es sei den man geht von einer Nikon AWB aus, dann kann ich dieser Aussage nicht widersprechen... klar gleicht Fuji die Farben gegenüber der Nikon kühler aus

D) aber das heisst noch lange nicht das es falsch ist

Nikon ist mit AWB keine Referenz und das wissen und bestätigen alle.
wo aber Fuji AWB oft danebenhaut, ist bei bewölkten und trüben Wetter, da kann mir keiner was über den fast perfekten FujiAWB erzählen, da ist es nun leider
zu kühl, aber das macht mir auch nicht wirklich eine große Sorge, denn trübes Wetter ist vorwiegend konstant in seinen diffusen Licht und da kann ich mit ruhigen Gewissen auf 5900-6300 Klevin einstellen
und ja die Fuji macht andere Bilder als Nikon und da nehmen sich die beiden
sehr viel...
bei diesen Test (ab Beitrag #78), sollte anhand von einigen Besipielbildern (ohne Exif's) die Fuji S5 von Nikon D90 unterschieden werden, der Test ergab, das ein normaler nichtFuji-User 80% der Bilder richtig unterscheiden konnte welche von Nikon und welche von Fuji seien (man bedenke die falsch belichtete und schlechte Beispielbilder-also ein erhöhtes Schwierigkeitsgrad) von mindestens 20% der unabhängigen User wurden Bilder richtig Unterschieden, durchschnittlich sind es ca.40~50% der User die richtig eingeschätzt haben

(die Motive hatten leider keine nennenswerte Vorzüge der D90 und Fuji gezeigt, diese Motive können auch Kompakte, wobei ich für solche Schnappschüsse auch keine teure D90 kaufen würde)
Fazit: es wurden Bilder von Fuji und Nikon von unabhängigen Testern unterschieden
also bitte unterlasst so einen Schwatz das sich eine D300 nicht viel von einer Fuji nimmt... da sind Meilensteine dazwischen.
und ja Fuji braucht keine großartig spezielle Einstellugen... in Menü einfach alles auf Auto, auf Medium oder Standart einstellen und Schärfe auf hard, so kommen für die meisten Motive die Bilder ooc so wie es man sich wünscht, siehe
diesen Bilderthread...
eine D40 empfehlen?! da möchte ich gerne auf
diese Aussage eines D40-Besitzer hinweisen und stimme ihm zu
nix für ungut...