+ D300 - Der Mittelknopf läßt sich für die einfache Fokusüberprüfung konfigurieren - ein Druck und ich weiß ob der Fokus gesessen hat - nutze ich bei jedem Bild und das ist für mich ein entscheidendes Feature was der D90 wohl fehlt.
+D90 - Die hat das erweiterte INFO Display auf dem Hauptschirm - bei dem man direkt Einstellungen ändern kann
+ Die D90 hat das neue automatische D-Lightning - was bessere Ergebnisse liefern soll
Im Bericht auf digitalreview.ca sieht man sehr gut den mittigen OK-Knopf im Multifunktionswähler (anordnungsgleich zur SET-Taste bei Canon), den die D90 ebenso wie die D700 bekommen hat. Neben den Monitormenue-Settings kann diese Taste wahrscheinlich auch mit weiteren Bestätigungsfunktionen belegt werden ( Fokuspunkt / AF-Sensorwahl und Fokusverfolgung ?)
Wenn wir denselben Mittelknopf meinen (? - denn die D300 hat da eben keine OK-Taste), dann könnte sich diese OK-Taste vielleicht doch auch für die Fokusüberprüfung konfigurieren lassen. Eine Fokuskontrollbestätigung wäre jedenfalls eine sehr nützliche Funktion !
Das aktive D-Lighting (wie bei der D700) finde ich auch wichtig, weil man dann für JPEG-Aufnahmen die Unterbelichtungs- bzw. Überstrahlungskorrektur direkt gemacht bekommen kann.