• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - D90: was hat die D300 voraus?

Dann kauf Dir ne billige Canon 40D, die ist aus Magnesiumguss.

Gibt es hier einen Wettbewerb für die inkompetentesten Aussagen zum Thema?
Dann schlage ich schon mal den Gewinner vor :D.
 
Die D300 hat ein Profi AF , den es sonst nur in d3 , D700 und den Canon 1er gibt.
Eine D90 ist doch was ganz anderes , weiter ist es ein Plastebo:ugly:mber

Der AF der D300 ist wirklich klasse, das stimmt. Er ist dermaßen gut, dass ich sagen würde, er alleine ist den Aufpreis schon wert - denn es ist billiger, einmal etwas mehr Geld auszugeben, als ständig ein neues Kameramodell zu kaufen.

Das schreibe ich als kleine Spitze, da ich weiß, dass Du aus dem Canon Lager kommst. Schon ärgerlich, dass meine Kumpels sich ständig eine neue EOS xxD kaufen, weil jedes mal der AF etwas besser wird, aber nie der AF der 1er in die zweistellige Serie eingebaut wird. Das wäre mir zu teuer.

Aber die D90 als Platebomber zu bezeichnen ist doch ein bisschen arg. Es gibt auch noch den Begriff Kunststoff. Der ist nicht mit Plaste und Elaste vergleichbar, sondern durchaus ok.
 
Aber nicht im Zusammenhang und schon garnicht mit dem Unterton.
 
Die D90 hat keine dedizierte ISO-Anzeige im Sucher. Man kann zwar anscheinend die "remaining frames"-Anzeige zu ISO umstellen, was wohl ein brauchbarer Kompromiss ist, aber eben nicht das selbe.

Hallo,

ich weiss, dies gehört nicht in diesen Thread :o, aber geht das auch bei der D80? Denn das ist die einizge Sache, die an der D80 wirklich vermisse.

Grüße

Möbius
 
... der AF der D90 wurde - u.a. durch Einbeziehung des Belichtungssensors - nochmals (i. Vergleich zur D80) verbessert ... für statische Aufnahmen ist ohnehin nur der mittlere (Kreuz-)Sensor in Verwendung ... schnelle Bildsequenzen - bei schnellen Sportarten - nehme ich ohnehin ausschließlich in JPG auf ( aufgr. Speicherverbrauch, Vorteile wie Dynamikumfang etc. nicht so wesentlich bei diesen Aufnahmen) ... die wenigsten sind wohl auf Sportfotografie spezialisiert und meine gelegentlich Sportaufnahmen (Fußball, Motocross) war ich vom AF der D80 angenehm überrascht ... ein Spezialist für Sportfotografie wird sicherlich zur D300 greifen, das dürfte allerdings nicht die Mehrheit in diesem Forum sein...; Gruss Digimanier
 
+ D300 - Der Mittelknopf läßt sich für die einfache Fokusüberprüfung konfigurieren - ein Druck und ich weiß ob der Fokus gesessen hat - nutze ich bei jedem Bild und das ist für mich ein entscheidendes Feature was der D90 wohl fehlt.

+D90 - Die hat das erweiterte INFO Display auf dem Hauptschirm - bei dem man direkt Einstellungen ändern kann
+ die D90 hat "face recognition" - hilfreich beim Liveview und bei der Fokuskontrolle - wo die Vergrößerung direkt die einzelnen gefundenen Gesichter in der Vergrößerung zeigen soll - keine Ahnung ob das gut funktioniert.
+ Die D90 hat das neue automatische D-Lightning - was bessere Ergebnisse liefern soll
+ Ich hoffe die D90 kann man wie die D80 mit der Infrarotfernbedinung auslösen - ein Feature was ich bei der D300 schmerzlich vermisse.
 
Digimanier;3664460 ... für statische Aufnahmen ist ohnehin nur der mittlere (Kreuz-)Sensor in Verwendung ... [/QUOTE schrieb:
...bei Dir. Andere, wie ich, vermissen mehrere Kreuzsensoren schon schmerzlich bei der D80, da ein Verschwenken der Kampera insb. bei Offenblende zu Unschärfen führen kann. Eine Aufsteiger-Kamera Richtung der dreistelligen Nikon-Modelle sollte mE schon mehrere Kreuzsensoren haben, was bei der Konkurrenz ja so ist. Für mich ist ihr Fehlen ein deutliches Zeichen dafür, dass die Modellpolitik der zweistelligen sich nicht mehr daran ausrichtet, Bindeglied zu den Semiprofessionellen Modellen zu sein.

M-A
 
ich weiss, dies gehört nicht in diesen Thread :o, aber geht das auch bei der D80? Denn das ist die einizge Sache, die an der D80 wirklich vermisse.

Nein, soweit ich weiß geht das nicht bei der D80. Man kann wohl nur die Func-Taste so konfigurieren, dass die ISO angezeigt wird. Das war bei mir eines der Hauptargumente gegen eine D80. Vor allem bei ISO-Automatik möchte ich gerne auch sehen, was die tut.

+ D300 - Der Mittelknopf läßt sich für die einfache Fokusüberprüfung konfigurieren - ein Druck und ich weiß ob der Fokus gesessen hat - nutze ich bei jedem Bild und das ist für mich ein entscheidendes Feature was der D90 wohl fehlt.

Geht das echt nicht bei der D90? Da hat sie jetzt das gute hochauflösende Display und ich kann nicht per Knopfdruck zum Fokuspunkt springen? Wie sinnvoll. Ich finde diese Funktion an der D300 auch wirklich extrem praktisch.

Ich bin ja selber nur Hobbyist und würde sicher mit der D90 auch glücklich werden. Ich denke es bezweifelt hier keiner, dass das eine tolle Kamera ist, die endlich wieder diese Lücke schließt. Das Gehäuse finde ich anständig, im Gegensatz zu den kleineren kann man das schon ordentlich anfassen und die Bedienung ist auch durchdacht.
Allerdings bietet die D300 noch eine ganze Reihe von Dingen, die die Bedienung zur Freude machen (und darum geht es mir beim Hobby schließlich auch) und ich weiß nicht, was ich vermissen soll.
Die D90 bedeutet da an vielen Stellen durchaus merkliche Kompromisse.
 
Da ist das selektive "D-Lightning" in Photoshop zigmal besser. Kein Argument für D90/D300 (IMO).

.... sehe ich nicht so ... bei einigen tausend Aufnahmen im Jahr bearbeite ich nur einen Bruchteil in NX2/PS nach ( auch aus zeitlichen Gründen ) ... eine intelligente interne CAM-EBV kann Bilder schon auf ein deutlich besseres Niveau heben ( zur direkten Präsentation) ... und D-Lightning ist mittlerweile eine STD-Funktion ...
 
Was ich mich auch frage bei dem Vergleich D90 - D300 ob es kurzfristig ein Update der D300 geben wird - eine D300s mit Video. Im Moment scheint ja eine Menge möglich bei Nikon....
 
Ein Update der D300 mit Video würde mich auch reizen, auch wenns ohne Ton wäre. Nur mal so zum testen.

ABER BITTE: Zuerst soll Nikon die Auto-ISO updaten :grumble:

Gruss
 
...bei Dir. Andere, wie ich, vermissen mehrere Kreuzsensoren schon schmerzlich bei der D80, da ein Verschwenken der Kampera insb. bei Offenblende zu Unschärfen führen kann.

Theoretisch ja. Praktisch ist es bei mir leider so, daß die Benutzung der äußeren Sensoren bei mir zu Unschärfe führt, keine Ahnung woran das liegt, aber es ist mir schon bei mehreren Kameras und Objektiven aufgefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten