Dann kauf Dir ne billige Canon 40D, die ist aus Magnesiumguss.
Gibt es hier einen Wettbewerb für die inkompetentesten Aussagen zum Thema?
Dann schlage ich schon mal den Gewinner vor

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann kauf Dir ne billige Canon 40D, die ist aus Magnesiumguss.
Die D300 hat ein Profi AF , den es sonst nur in d3 , D700 und den Canon 1er gibt.
Eine D90 ist doch was ganz anderes , weiter ist es ein Plastebomber
Gibt es hier einen Wettbewerb für die inkompetentesten Aussagen zum Thema?
Auf der Basis dann bitte weitere neue Anmerkungen
D300
+ mehr Focusmesspunkte
Die D90 hat keine dedizierte ISO-Anzeige im Sucher. Man kann zwar anscheinend die "remaining frames"-Anzeige zu ISO umstellen, was wohl ein brauchbarer Kompromiss ist, aber eben nicht das selbe.
Hallo,
ich weiss, dies gehört nicht in diesen Thread, aber geht das auch bei der D80? Denn das ist die einizge Sache, die an der D80 wirklich vermisse.
Grüße
Möbius
Digimanier;3664460 ... für statische Aufnahmen ist ohnehin nur der mittlere (Kreuz-)Sensor in Verwendung ... [/QUOTE schrieb:...bei Dir. Andere, wie ich, vermissen mehrere Kreuzsensoren schon schmerzlich bei der D80, da ein Verschwenken der Kampera insb. bei Offenblende zu Unschärfen führen kann. Eine Aufsteiger-Kamera Richtung der dreistelligen Nikon-Modelle sollte mE schon mehrere Kreuzsensoren haben, was bei der Konkurrenz ja so ist. Für mich ist ihr Fehlen ein deutliches Zeichen dafür, dass die Modellpolitik der zweistelligen sich nicht mehr daran ausrichtet, Bindeglied zu den Semiprofessionellen Modellen zu sein.
M-A
ich weiss, dies gehört nicht in diesen Thread, aber geht das auch bei der D80? Denn das ist die einizge Sache, die an der D80 wirklich vermisse.
+ D300 - Der Mittelknopf läßt sich für die einfache Fokusüberprüfung konfigurieren - ein Druck und ich weiß ob der Fokus gesessen hat - nutze ich bei jedem Bild und das ist für mich ein entscheidendes Feature was der D90 wohl fehlt.
Die D300 hat ein Profi AF , den es sonst nur in d3 , D700 und den Canon 1er gibt.
Eine D90 ist doch was ganz anderes , weiter ist es ein Plastebomber
+ D300 - Der Mittelknopf läßt sich für die + Die D90 hat das neue automatische D-Lightning - was bessere Ergebnisse liefern soll
Da ist das selektive "D-Lightning" in Photoshop zigmal besser. Kein Argument für D90/D300 (IMO).
...bei Dir. Andere, wie ich, vermissen mehrere Kreuzsensoren schon schmerzlich bei der D80, da ein Verschwenken der Kampera insb. bei Offenblende zu Unschärfen führen kann.