• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D2xs noch zeitgemäß?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mir eine D2x als Zweitgehäuse zur D300s bzw. D700 zugelegt. Nun ist es so gekommen, dass ich bei DX fast nur noch die D2x nehme und die D300s zum Reservebody geworden ist. Bis ISO 400 bzw. ISO 640 ist die D2x uneingeschränkt nutzbar, der AF liegt locker auf dem Niveau der D300s/D700. Ich war letzten Monat auf Helgoland um Basstölpel zu fotografieren, fast 80% der Fotos habe ich mit der D2x gemacht. Meine D700 nutze kaum noch, es sei denn ich brauche ISO 800 oder mehr. Ansonsten hat CorsR ja schon alles geschrieben. Ich würde die D2x auch nicht mehr hergeben, eher stell ich das Teil in die Vitrine, nur zum anschauen.

VG Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D2X(s) noch zeitgemäß?

Naja, Dynamik und Rauschen ist wesentlich schlechter als bei aktuellen Kameras, dafür ist die Auflösung höher (bei niedringen ISOs).

AF ist sehr gut, etwas schlechter als D3, aber besser als alles bis zur D300.

Das rückseitige Display ist bei der D2X fast unbrauchbar (blaustichig, Auflösung nicht mehr zeitgemäß). Alles in allem ist die D2X wohl nicht mehr Zeitgemäß, allerdings bleibst du damit im gleichen Akku/Speicherkartenbereich, was wohl schon Vorteile hat und bei viel Licht ist die D2X schon noch brauchbar und macht schöne Fotos.

Ich hatte mit F Bajonett zuletzt diese Kameras: D200, D90, D80, S5 Pro, D2x. Mit dem Umstieg auf Pentax habe ich das Meiste davon abgegeben. Geblieben ist eine D2x.
Weshalb genau die? Die Dynamik ist ausreichend, die ISO Leistung für meien Zwecke auch. Keine andere produziert derart problemlos auch mit einem Zoom hohe Schärfe (da kommt am ehesten noch die K10D von Pentax mit). Und der geniale Sucher.

Bezüglich ISO: Ich gehe bis 320, muss aber für meine Landschaftsbilder ca. 1 Blende unterbleichten und dann aufhellen. Die Dynamik in den Lichtern ist shcnon knapp. Meine ISO 320 sind also von der verschlusszeit her ISO 640. Wer nicht die 1 Blende nachher aufhellt, kann durchaus bis 640 oder ähnlich gehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitwinkel ist auch so ein Thema: bei der D800 muß man sich ziemlich strecken um die Ecken scharf zu bekommen, bei der D2x schafft ein Tokina 12-24 perfekte Eckenschärfe ab F5,6.
50x75 cm Vergrößerungen sind mit der Kombi D2x/Tokina 12-24 problemlos anzuschauen.
Bei der D800 nimmt man besser irgendein Makro und geht weiter weg...
 
....Ist das Licht top, bevorzuge ich die D2x je nach Situation der D3, denn die Bilder sind einfach schärfer....Das AF-Modul ist zuverlässig und um einiges besser als bei einer D200, D90 oder den aktuellen Einsteigerbodys. Von den elf wählbaren AF-Messfelder sind neun Kreuzsensoren....Speziell finde ich an der D2x, dass Sie Bilder mit einem ganz speziellen Bildeindruck aufnimmt, anders als andere DX Bodys...

Ich möchte meine D2x nicht hergeben!

Chris, Du bist ja auch bekennender Hardcore-D2x-Fan....:)

Trotzdem....wenn ich die ganzen Lobeshymnen der letzten Beiträge zusammengenommen lese, überlege ich mir wieder, meine doch zu behalten (steht in "Biete" zum Verkauf).

Ist sie noch "zeitgemäss"? Wenn man ganz objektive Kriterien hernimmt - eher nein: Der Monitor ist eine echte Katastrophe, ISO800 sieht gar nicht mehr gut aus, die Lichter fressen schnell aus. Das ist nicht zeitgemäss in dem Sinn, das selbst Einsteigerkameras das heute besser können. Dem stehen die genannten "soft factors" entgegen. Wie Chris geschrieben hat, es ist dieser "spezielle Bildeindruck" der D2x, den eine D300/D7000 z.B. nicht haben - dreidimensional oder plastisch würde ich es nennen. Aahhhh, und das Verschlussgeräusch, ein Genuss für jeden Mechanik-Verliebten....dagegen ist dieses "plopp" der D7000 Kinderkram. Und so weiter, und so weiter.....
 
Also Leute, von der initialen Frage im Betrag #1 dürften wir inzwischen wohl Lichtjahre entfernt sein. Auch heute, also nicht ganz ein Jahr danach, kostet eine D3x immer noch das x-fache einer D2x(s). Von den nicht zu unterschätzenden Zusatzkosten für FX Hochleistungsobjektive, die eine D3x praktisch zwingend fordert, ganz zu schweigen.
 
Also Leute, von der initialen Frage im Betrag #1 dürften wir inzwischen wohl Lichtjahre entfernt sein. Auch heute, also nicht ganz ein Jahr danach, kostet eine D3x immer noch das x-fache einer D2x(s). Von den nicht zu unterschätzenden Zusatzkosten für FX Hochleistungsobjektive, die eine D3x praktisch zwingend fordert, ganz zu schweigen.

Das ist ja der Mist. Für mich käme zur Zeit (bei Nikon) nur eine D3x infrage. D3, D3s und D700 haben weniger Auflösung als meine D2x. Eine DX gibt es für mich am gesammten Markt nicht, gegen die ich meine D2x eintauschen würde. D800 ist mir zu teuer und hat mir zuviele Mp. Ich überlege seit längerem auf Canon Eos 5D für 600 Euro oder 5D II für 1200 Euro um zu steigen oder zu meinen Nikons zu nehmen.

Ich hab stark gehofft, dass die D3x massiv runter geht. Eine gute gebrauchte kostet ja immer noch über 3 000. Eine "Konsumer FX" mit Haptik wie eine D90 oder so, mag ich auch nicht.
 
Also ich vermisse an der D2x halt einfach ISO400+ alles was drüber ist, ist echt an der Grenze.

AF,Akku und Haptik von der D2x
Rauschen, Display, 2.Speicherkartenschacht und Videofunktion von der D300s

Das wär für mich die perfekte Kamera. Die kann dann von mir aus auch so viel wie ne D800 kosten. Ich möchte nicht unbedingt auf VF umsteigen und APS-C ist bei der D300s halt fertig.


Die D2x würde ich jetzt nicht mehr kaufen. Ausser der Preis ist top. Allerdings ist das Rauschen und Display einfach nicht mehr auf Höhe der Zeit, weshalb ich meine auch wieder verkauft habe
 
Weitwinkel ist auch so ein Thema: bei der D800 muß man sich ziemlich strecken um die Ecken scharf zu bekommen, bei der D2x schafft ein Tokina 12-24 perfekte Eckenschärfe ab F5,6.

Jeder noch so schlechte Flaschenboden bringt auf einer 36MP Kamera eine bessere Auflösung als an einer 24MP, 16MP, 12MP oder 6MP Kamera.
Stephan Kölliker hat das in seinem Buch anschaulich nachgewiesen.

Wenn in einer Vergrößerung aufgenommen mit einer 36MP Kamera die Ecken eines Bildes nicht mehr scharf erscheinen, werden sie mit einer 12MP Kamera bei gleichem Bildformat und Objektiv auch nicht schärfer dargestellt werden. Das 36Mp Bild wird aber dennoch deutlich mehr Bilddetails zeigen.

Wenn man die D2x gegenüber anderen Kameras bevorzugt, - was durchaus verständlich ist- kann mit Handling und Haptik argumentieren. Das Thema Bildqualität eignet sich dazu bestimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder noch so schlechte Flaschenboden bringt auf einer 36MP Kamera eine bessere Auflösung als an einer 24MP, 16MP, 12MP oder 6MP Kamera.
Stephan Kölliker hat das in seinem Buch anschaulich nachgewiesen.


Und was hat Mann/Frau davon? Schärfe ist schließlich nicht alles in der Fotografie und wenn die Zwänge dazu bereits derartige Züge annehmen, dann stimmt sowieso was nicht. oder frei nach dem Motto: je besser die Cam, desto besser die Abbildung ... aber wer will schon Abbilder schaffen? :rolleyes:
 
Jeder noch so schlechte Flaschenboden bringt auf einer 36MP Kamera eine bessere Auflösung als an einer 24MP, 16MP, 12MP oder 6MP Kamera.
Stephan Kölliker hat das in seinem Buch anschaulich nachgewiesen.

Wenn in einer Vergrößerung aufgenommen mit einer 36MP Kamera die Ecken eines Bildes nicht mehr scharf erscheinen, werden sie mit einer 12MP Kamera bei gleichem Bildformat und Objektiv auch nicht schärfer dargestellt werden. Das 36Mp Bild wird aber dennoch deutlich mehr Bilddetails zeigen.

Wenn man die D2x gegenüber anderen Kameras bevorzugt, - was durchaus verständlich ist- kann mit Handling und Haptik argumentieren. Das Thema Bildqualität eignet sich dazu bestimmt nicht.


Ich denke das verzerrte Eck am 36MP Sensor ist am 12MP DX Sensor gar nicht zu sehen!
FX vs DX
 
...der AF liegt locker auf dem Niveau der D300s/D700....
VG Jörg

Bei Stangenlinsen ist der AF der D2x dem der D700 weit überlegen.
Ich hatte noch nie eine Kamera, die solch einen bärenstarken AF Motor hat.
Dazu die excellente Schärfe durch das dünne AA-Filter.
Rauschen und Dynamik sind leider nicht mehr zeitgemäß, aber muss es das sein?

Hier im Forum gibt es User, die mit der D2x Bilder zaubern, die keine Alternative nötig machen.
Wo sie passt ...
 
Bei Stangenlinsen ist der AF der D2x dem der D700 weit überlegen.
Ich hatte noch nie eine Kamera, die solch einen bärenstarken AF Motor hat.
Dazu die excellente Schärfe durch das dünne AA-Filter.
Rauschen und Dynamik sind leider nicht mehr zeitgemäß, aber muss es das sein?

Hier im Forum gibt es User, die mit der D2x Bilder zaubern, die keine Alternative nötig machen.
Wo sie passt ...

Ich hab keine Stangenobjektive, daher fehlt mir der Vergleich. Mit meinen AF-S Linsen ist die D2x keinesfalls langsamer als D300s bzw. D700. Rauschen und Dynamik ist ja nicht alles was ein gutes Foto ausmacht.
 
Rauschen und Display nicht mehr top. Haptik, Sucher, Af-Präzision, Bildanmutung und Detailauflösung toll. Hab mir zur D7000 wieder eine gekauft. D7000 wirkt im Bild digitaler, perfekter. D2x macht irgendwie das präzisere Bild, was Lebendigkeit und Auflösung betrifft. Kann es nicht erklären.
Zudem mag ich die realistische Mpx-Zahl. 36mp wären mir zu viel.
 
Jeder noch so schlechte Flaschenboden bringt auf einer 36MP Kamera eine bessere Auflösung als an einer 24MP, 16MP, 12MP oder 6MP Kamera.
Stephan Kölliker hat das in seinem Buch anschaulich nachgewiesen.

Wenn in einer Vergrößerung aufgenommen mit einer 36MP Kamera die Ecken eines Bildes nicht mehr scharf erscheinen, werden sie mit einer 12MP Kamera bei gleichem Bildformat und Objektiv auch nicht schärfer dargestellt werden. Das 36Mp Bild wird aber dennoch deutlich mehr Bilddetails zeigen.

Das stimmt aber nicht, wenn der 36 MP Sensor 24x36mm misst und der Sensor mit weniger Auflösung nur 16x24mm. Denn dann können beim kleinen Sensor die wirklichen Matschregionen wegfallen. Die meisten Objektive sind in der Mitte besser.
 
Rauschen und Display nicht mehr top. Haptik, Sucher, Af-Präzision, Bildanmutung und Detailauflösung toll. Hab mir zur D7000 wieder eine gekauft. D7000 wirkt im Bild digitaler, perfekter. D2x macht irgendwie das präzisere Bild, was Lebendigkeit und Auflösung betrifft. Kann es nicht erklären.
Zudem mag ich die realistische Mpx-Zahl. 36mp wären mir zu viel.

Bei der D2x wurde am Sensor noch weniger "optimiert". Das kommt bei den neuen, optimierten in den Messwerten dann immer toll rüber, so wenig Rauschen bei so hohen ISO. Teilweise bleiben bei den Neuen dabei sogar erstaunlich viel Details erhalten. Aber die Bilder wirken trotzdem irgendwie tot. Das Lebendige der Bilder der D2x habe ich in Gross bei der 645D wieder gefunden. Als kleinere Ausrüstung mit Zooms bleibt hingegen die D2x.
 
Ich denke das sollte jeder selbst für sich entscheiden.

Es gibt ja auch Leute, die meinen, daß jetzt alle Kameras aufgrund der D800 obsolete sind. :D

Wenn das was rauskommt für einen OK ist, ist es zeitgemäß. :top:
 
Hallo!
Für die damalige Zeit eine super Kamera aber heute gehört sie zum alten Eisen. Bestenfalls für Anfänger zum Üben - sie kann selbst der D800 nicht mehr das Wasser reichen. Willi
 
Hallo!
Für die damalige Zeit eine super Kamera aber heute gehört sie zum alten Eisen. Bestenfalls für Anfänger zum Üben - sie kann selbst der D800 nicht mehr das Wasser reichen. Willi

Schon blöd, wenn man solche Aussagen tätigt, selbst aber gar nicht mehr über das aktuellste Modell verfügt...:rolleyes::ugly:

Ich denke auch, dass man auch heute noch mit einer D2x sicher nichts falsch macht. Zumal die Gebrauchtpreise ja mittlerweile eher lachhaft für ein derartiges Modell sind...=)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten