• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D200 Entäuschung brauche Rat bitte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_53998
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe mal einen Screenshot gemacht und mit Nutzungsdauer (angemeldet seit) und Nutzungshäufigkeit (Posts) multipliziert.

Ich schicke das nachher per Fax an einen befreundeten Medienanwalt.

Lieben Gruß

Ok, ich ziehe meine obige Frage zurück. Jetzt weiß ich ja, womit du dein Geld verdienst.
 
In Deinem Fall, Canonball, wäre ich für eine dauerhafte Sperrung, auf solche Boardies können wir hier gerne verzichten. Das, was Du hier abziehst, nennt sich im Strafrecht Nötigung.

Ich frage mich, weshalb es hier keinen 'Melde-Button' gibt. Es gibt User, die schon wegen nichtiger Dinge angemahnt werden. Möchte wissen, wieso er nicht.
 
moin,

Den Button gibts hier auch, es geht aber auch prima mit der ignore-Funktion. :)


beitragmeldengy0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise lassen sich ja auch nicht so viele User auf sowas ein. Ist eben hier mal ein Extremfall.
Aber mit dem "Beitrag melden" hast du schon recht, ist eine gute Sache. Die Mod´s können ja auch nicht überall mitlesen und so doch ein bissl für Ordnung sorgen.
 
Könnt ihr euch mal wie normale Menschen ver- / unterhalten, oder sind wir hier im Kindergarten? Wenn es noch mehr Blödeleien gibt, gibt es für einige wieder ein wenig Auszeit! Also bleibt sachlich und beim Thema!
 
Also erstmal gratulation zur d200 dein gefühl war schon richtig
aber vor den Erfolg haben die Götter den schweiss gesetzt
Die D200 ist eine Profikammera und wird derzeit nur von der 3x so teueren
D2xs übertroffen also erst mal aufatmen
Die D200 hat ein menue mit über 200 einstellungsmöglichkeiten und kann auf
deine persönlichen wünsche eingestellt werden Da profifotogafen meist mit
raf arbeiten und alle fotos am pc optimieren ist die d200 fuer normal fotografierer nicht optimal eingestellt also wühle dich erst mal durschs menue
und noch was bitte nicht ohne weissabgleich ich hoffe ich habe dir geholfen
babe bisher mit der d200 noch keine probleme gehabt

Danke netranger, Ich dachte schon man solle diesen inzwischen ausgearteten Tread löschen lassen, doch gottseidank lassen sich nicht alle User auf Provokationen ein und versuchen dem Sinn eines Forums gerecht zu werden, nämlich brauchbare Infos zu verbreiten.
Ich habe mich inzwischen zu 90% zugunsten der D200 mit 18-200 VR entschieden. Danach werde ich je nach Bedarf in Festbrennweiten investieren.

Gruß John
 
Ich habe mich inzwischen zu 90% zugunsten der D200 mit 18-200 VR entschieden. Danach werde ich je nach Bedarf in Festbrennweiten investieren.
Gruß John

Hallo John,

deine Entscheidung ist sicher nicht schlecht.
Die D200 ist ein super Kamera, die top Bilder macht (außer man kann die D200 nicht bedienen). Ich durfte die D200 von einem Freund schon mal testen.

Wenn ich meiner Frau meine Canon 5D in die Hand drücke :eek: kommt meistens auch nix gescheites dabei raus (außer ich stelle vorher alles passend ein).

PS: Ich schäme mich für so manchen Canonuser hier im Forum :(
 
:confused: Hallo erst einmal an alle.

Ich bin neuer User hier und will auch neuer User mit der D200 werden.
Nachdem ich im gutsortierten Fachgeschäft war und mir die 30D und die D200 (im Geschäft) ausgeliehen habe zwecks Probeknipsen, stand mein Entschluss bombenfest bei der D200. Haptik und Sucher Tempo u.n.v.m.ganz nach meinem Geschmack:D .

Hallo - also in diesem thread artet es ja wirklich aus - ist ja schön, wenn man sich mit "seiner Marke" identifiziert, aber man sollte es nicht übertreiben.
Ich habe eine D200 - ist eine prima Kamera und in Nieselregenwetter hat sie prima funktioniert dank ihrer Gehäusequalitäten. Ich habe in einem anderen thread berichtet über einen Vergleichstest D80 und D200 mit Canon 5D - amateurhaft und subjektiv "getestet". Anlass für diesen "Test" war, dass ich mit meinen Bildern nicht 100pro zufrieden war. Ursache dafür war aber offenbar oft, dass ich Aufnahmen verwackelt habe und deshalb mit einer geliehenen 6MP Dynax7D dank "Stabilisator" eine höhere Ausbeute hatte als mit der 10MP D200 ohne VR. Aber subjektiv waren die Vergleichsaufnahmen Nikon 80 oder 200 versus Canon 5D (nur JPEGs in Grundeinstellung) mit der 5D einfach "besser" (klar ist es Schwachsinn, eine D80 mit einer 5D zu vergleichen, schon allein wegen des Preises). Aber der Vollformatsensor, vielleicht auch die CMOS-Technologie, brachte ganz einfach mehr Details (Kunststück = 12 MP), mehr Farbe und mehr Dynamik ins Bild. Und trotz aller Bildbearbeitungsversuche war dieser Vorsprung nicht mehr aufzuholen, wenn man diese Bearbeitung auf die Nikon- und auf die Canon-JPEGs anwendete. Aber das sind zwei verschiedene Kameraligen - und es gibt Leute, die dafür wiederum die "Build-Qualität" der D200 gegenüber der 5D preisen. Vieles ist Ansichtssache, und man muss einfach wissen was man will und was man braucht und was es einem wert ist. Was die 3D0 angeht - aus Tests in ColorFoto interpretiere ich, dass die 30D durch ausgebuffte Canon-Software bei JPEGs einen besonders hohen Wirkungsgrad hat. Vielleicht muss man das bei der Bildbearbeitung der D200-Bilder dann selbst "nachholen". Es sind aber allesamt prima Kameras und sie machen ihren Besitzern hoffentlich viel Freude - auch darauf kommt es an, jedenfalls wenn man nicht sein Geld mit Fotografieren verdienen muss.

Zu D200-Zweifeln eine konkrete Empfehlung - gib die 30 Euronen aus für das Späth-Buch zur D200. Eine Fülle von Erläuterungen der Zusammenhänge und von Anregungen zur Optimierung der Kameraeinstellungen, mit denen Du Dir Frust und Ausprobieren ersparst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Vollformatsensor, vielleicht auch die CMOS-Technologie, brachte ganz einfach mehr Details (Kunststück = 12 MP), mehr Farbe und mehr Dynamik ins Bild. Und trotz aller Bildbearbeitungsversuche war dieser Vorsprung nicht mehr aufzuholen, wenn man diese Bearbeitung auf die Nikon- und auf die Canon-JPEGs anwendete.

Und ich habe auf diversen Fototreffen schon so viele Bilder zwischen Nikon und Canon Kameras verglichen, dass ich sie schon gar nicht mehr zählen kann. Mit vergleichen meine ich keine kleinen und komprimierten Webbildchen, sondern große Ausbelichtungen und unverkleinerte Bilder am Bildschirm, die alle zur gleichen Zeit an der gleichen Location mit etwas gleichwertigen Objektiven entstanden sind (wenn 15 Fotografen in den Tarnzelten sitzen und im gleichen Moment den gleichen Vogel mit 4,0 500´ern und 2,8 300´ern ablichten, kann man wohl von ziemlich ähnlichen Bedingungen sprechen).
Und egal ob N. oder C. vorne auf der Kamera stand, es war jedem Teilnehmer immer eines ganz deutlich aufgefallen: Keine Kamera macht "bessere" Bilder, als die andere, keine zeigt mehr Details und keine hat die "besseren" Farben. Was die Farbwiedergabe angeht bestehen schon unterschiede, die sich dann je nach Geschmack beliebig werten lassen.

Gruß
Heiko
 
Ergänzung:
Damit keiner meint, dass ich nicht nur rumtheoretisiere, hier mal zwei Beispiele von einer Haubentaucherpaarung, die exakt zum gleichen Zeitpunkt aufgenommen wurde. Einmal von mir und einmal von meinem Kumpel Thomas, wir standen direkt nebeneinander.
Eines muss ich aber vorwegnehmen: Mir gefällt das Bild von Thomas besser, da es einen von einem niedrigeren Standpunkt gemacht wurde (er hatte auf der Erde gelegen, während ich im Sitzen fotografiert habe) und die Wasserfläche im Hintergrund dadurch nicht mehr so stark in der Schärfeebene ist, wie bei meinem Bild.

Man muss auch beachten, dass wir beide einen komplett unterschiedlichen EBV-Workflow haben, aber darum geht es ja hier nicht. Hier geht es schlicht um die Tatsache: Ist eines der Bilder qualitativ schlechter? Meiner Meinung nach nicht, aber es kann sich ja jeder selber sein Urteil bilden...

Zu den Daten und den Bildern:
Canon 20D, EF 500 4.0 IS
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/2953339

Nikon D70, AF-S 2,8 300, 2x Konverter (!) TC20EII
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/28275/display/2971021

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise lassen sich ja auch nicht so viele User auf sowas ein. Ist eben hier mal ein Extremfall.
Aber mit dem "Beitrag melden" hast du schon recht, ist eine gute Sache. Die Mod´s können ja auch nicht überall mitlesen und so doch ein bissl für Ordnung sorgen.

Dafür auch entsprechenden Dank - so wie Helge schon sagt: ich lese wirklich nicht überall mit... :ugly:
 
Ergänzung:
Damit keiner meint, dass ich nicht nur rumtheoretisiere, hier mal zwei Beispiele von einer Haubentaucherpaarung, die exakt zum gleichen Zeitpunkt aufgenommen wurde. Einmal von mir und einmal von meinem Kumpel Thomas, wir standen direkt nebeneinander.
Eines muss ich aber vorwegnehmen: Mir gefällt das Bild von Thomas besser, da es einen von einem niedrigeren Standpunkt gemacht wurde (er hatte auf der Erde gelegen, während ich im Sitzen fotografiert habe) und die Wasserfläche im Hintergrund dadurch nicht mehr so stark in der Schärfeebene ist, wie bei meinem Bild.

Man muss auch beachten, dass wir beide einen komplett unterschiedlichen EBV-Workflow haben, aber darum geht es ja hier nicht. Hier geht es schlicht um die Tatsache: Ist eines der Bilder qualitativ schlechter? Meiner Meinung nach nicht, aber es kann sich ja jeder selber sein Urteil bilden...

Zu den Daten und den Bildern:
Canon 20D, EF 500 4.0 IS
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/2953339

Nikon D70, AF-S 2,8 300, 2x Konverter (!) TC20EII
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/28275/display/2971021

Gruß
Heiko

Trotz 2x Konverter, saubere Leistung.
Kann mich Deinem Urteil voll und ganz anschließen.

Aber es werden sicher noch Bedenkenträger auftauchen, die nach 100% Ausschnitten verlangen, da sie sich sooo natürlich kein Urteil erlauben können:evil:


Gruß

Roman
 
@ Heiko Men.
Ich kann mich nur wiederholen: supertolle Naturbilder. Die Schärfeebene deines Kumpels Thomas ist messerscharf aber der Gesamteindruck Deines Bildes gefällt mir einen Tick besser. Alles klar, solche Bilder mit der D70 ohne "S" zu bringen beweist dass es tatsächlich nicht auf den Schriftzug der Kamera ankommt.
Vielleicht sollte ich mal Nachforschungen zur D80 anstellen mit 18-70 VR und 70-300 VR (oder nur lichtstärkeres 18-200 ?) und mit dem nötigen Geschick werden diese Bilder warscheinlich auch nicht schlechter als mit der D200. Ich denke nicht dass ich mit der D200 bessere Bilder machen werde wie mit der D80 und schon gar nicht besser wie die von Heiko Men. mit der D70.

Gruß John
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten