• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

Man sollte vielleicht auch bedenken, dass "aussen" bei einer FX-Kamera was anderes ist als bei einer DX-Kamera. ...

jupp. habe ich wohl versemmelt.


vg
alex
 
Ich bitte dich... warum gehst du ständig von der damaligen Technik aus?
Hast du das Gefühl die nehmen einfach einen 14MP-Chip, die gleich alte Elektronik und hoffen auf ein besseres Ergebnis?
Also ich erwarte da schon einiges in 2 Jahren.
Verbesserte Elektronik. Verbesserte Datenverarbeitung.
Da gibt es zig möglichkeiten bei bestehenden Systemen noch an Dynamik mehr heraus zu kitzeln.
Und 2MP mehr würde auch die Entwickelte Errungenschaft des Rauschverhaltens nicht vollends auffressen.

Hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=507182
Post #285
hat man gerade festgestellt, dass das Rauschen der 30D nicht stärker war als das der 5D MKII. Beide Kameras haben die gleiche Pixeldichte, lassen sich daher gut vergleichen.

Zwischen beiden Kameras liegen nun einige Jahre in denen sich das Rauschen nicht verbessert hat. Warum sollte Nikon in der Lage sein riesige Verbesserungen zu vollbringen wo Canon keinerlei Verbesserung erreicht?
 
Wie ich eben gesehen habe ist Nikon auf der IFa vertreten und nach meinem Gefühl wird die sie da vorgestellt und im August auf keinen Fall...weil.......bleibt geheim.......
 
Naja, September halte ich auch für sehr realistisch.

Jedoch wäre es mal was neues wenn NIkon auf einmal wieder beginnen würde, Ihre Produkte auf einer "Messe" anzukündigen.

Bessere Effekte hat Nikon dann, wenn sie "alleine" was ankündigen können.
Und so irgend ein Datum nehmen, als eine Messe wo noch Zig andere Hersteller irgendwelche Neuigkeiten präsentieren.
So läuft Nikon auch nicht gefahr im ganzen Neugikeits-Getummel unter zu gehen.

Ob es jedoch vor dieser Messe oder trotzdem erst "nachher" ist, wird sich zeigen. Oder evt. dann doch "an" der Messe... wir werden sehen.

Geheim... naja... vielleicht nur schon aus der Tatsache, dass bis Ende August auch noch Aktionen selber von Nikon laufen... nur schon aus Marketingtechnischen Gründen wäre es ziemlich sinnlos einen Nachfolger noch vor Ablauf solcher Aktionen anzukündigen da man den Fokus von der Aktion zu stark ablenken würde.
 
hat man gerade festgestellt, dass das Rauschen der 30D nicht stärker war als das der 5D MKII. Beide Kameras haben die gleiche Pixeldichte, lassen sich daher gut vergleichen.
Zwischen beiden Kameras liegen nun einige Jahre in denen sich das Rauschen nicht verbessert hat. Warum sollte Nikon in der Lage sein riesige Verbesserungen zu vollbringen wo Canon keinerlei Verbesserung erreicht?
Tja, die Ernüchterung folgt auf dem Fusse... :rolleyes: Da hast du schon recht, so gewaltig sind die Fortschritte nicht und solange eben die mehr MP den "Rauschfortschritt" auffressen bewegt sich nicht viel.
Warum Nikon die letzten Jahre Fortschritte gemacht hat liegt auf der Hand. Man hat den "Rückstand" gegenüber Canon aufgeholt. Der Wechsel der Senortechnologie bei der D300 und dann noch den aktuellen Stand der Technik ausreizen bei moderaten MP bei der D3/D700. Wenn ich bspw. die betagte D2Hs mit dem Nikon Spezialsensor mit der D300 vergleiche, so ist das Rauschniveau etwa ähnlich hoch, nur bietet die D300 dafür 12MP statt 4.1. Also da ist durchaus etwas passiert. Dass es jetzt dann nur noch mit kleineren Schritten weiter geht, davon ist auszugehen, ausser wie hier schon angesprochen, man ändert grundsätzliche Technologien wie den Sensor. Auch mit ein Grund warum ich mich für die D3 entschieden habe und absehbar auch die D700 als Backup hole. Ich erwarte nicht wirklich für mich wichtige Fortschritte bei der nächsten und vermutlich auch übernächsten Kamerageneration.
Dass Verbesserungspotential möglich ist, sehe ich bspw. auch bei meinem neuen kleinen Camcorder von Sony mit ihrem neuen Sensor. Es ist erstaunlich, mit wie wenig Licht man noch gut filmen kann. Da hat man von den Fortschritten bei den Sensoren auch profitiert.
Nur sollte man nicht vergessen, dass man ohne Licht einfach auch mit ISO 25600 und mehr keine vernünftigen Fotos hinkriegt die nicht rauschen.
 
Die D300 wurde auch auf der IFa 2007 vorgestellt.


IFA 2007 war vom 31.8.-5.09.07
D300/D3 wurde am 23.08.07 vorgestellt, danach vergingen noch 3 Monate bevor die Kamera im Laden erhältlich war. Ist dies diesmal auch wieder so? Wenns wirklich so ist, war es wohl nix mit dem vorzeigtigen erscheinen der D400, wie viele bereits Ende letzten Jahres erwartet hatten.

Die D90 wurde im letzten Jahr auch 2 Tage vor der IFA angekündigt.

P.S. Das vermeintliche Wissen einiger bekommt so eher den Charakter eines Fischen im Trüben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öm ich glaube nicht das die D300 auch nur ein Stück veraltet ist. Der Nachfolger wird mehr Pixel haben Livefew besseres Rauschverhalten bei hohenIsowerten vlt. Schwenk Displ. vlt auch VIdeo FKT.
Öm - meine D 300 hat bereits jetzt Live View...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
IFA 2007 war vom 31.8.-5.09.07
D300/D3 wurde am 23.08.07 vorgestellt, danach vergingen noch 3 Monate bevor die Kamera im Laden erhältlich war. Ist dies diesmal auch wieder so? Wenns wirklich so ist, war es wohl nix mit dem vorzeigtigen erscheinen der D400, wie viele bereits Ende letzten Jahres erwartet hatten.

Die D90 wurde im letzten Jahr auch 2 Tage vor der IFA angekündigt.

P.S. Das vermeintliche Wissen einiger bekommt so eher den Charakter eines Fischen im Trüben. ;)

Was viele? Ich würde das eher als "Wunschdenken" abstempeln.
Ausserdem sind es nicht viele, sondern einfach einpaar wenige die, wahrscheindlich immernoch, daran glauben, dass der D300-Nachfolger noch früher vorgestellt wird.
Auf einpaar Wunschdenkende Forums-Schreiber würde ich da nicht auf "viele" schliessen.

Und, wie bereits erwähnt, denke ich, wird es, wegen den laufenden Aktionen für die D300 auch eher "nach" als "vor" der IFA sein.

Öm - meine hat bereits jetzt Live View...:eek:

Genau solche Sprüche könnte man noch viel weiter treiben wie "hey, meine Kamera von 19-Vorkriegszeit macht auch Bilder, wie die heutigen auch"....

Die Frage ist wohl eher über die Qualität.
Was wäre wenn Liveview mit AF-C gekoppelt werden könnte?
Was wäre wenn einfach nur der Kontrast-AF deutlich "schneller" ist als derjenige der D300?

Also ich denke, da gibt es noch reichlich Spielraum die bisherigen Funktionen einfach nochmal einen Tick besser zu gestallten.
 
Bei Foto Oehling in Mainz wird die D300 jetzt in der Rubrik "Restposten" angeboten und verscherbelt.

Das Ende naht...
 
Ein "Ramschpreis" wird vermutlich erst richtig kommen, wenn der Nachfolger der Öffentlichkeit vorgestellt wird und die noch existierenden Restbestände bei Hersteller, regionalen Vertriebsgesellschaften und Händlern abverkauft werden müssen.

Ich gehe davon aus, dass aktuell keine D300 mehr produziert werden, da üblicherweise in Chargen produziert wird und bei absehbarem "Ende" nur noch recht- bzw. frühzeitig eine "letzte" Charge auf Lager produziert wird, um den Zeitraum bis zur Markteinführung des Nachfolgers zu überbrücken.

Evtl. könnte derzeit schon die Vorproduktion der "0" Serie laufen, um letzte Probleme vor Aufnahme der Serieproduktion des neuen Modells aufzuspüren und den Produktionsablauf feinzutunen.

Man darf ja nicht vergessen, dass unmittelbar nach Markteinführung eines Modells die Entwicklung der nächsten Generation schon beginnt hat bzw. geplant wird.

ahhh... tatsache: "restposten".
aber ein ramschpreis ist es ja nun noch nicht.
mal sehen, wie das weitergeht...
 
Zu einem richtigen Ramschpreis wie bei der S5 pro wird es wohl nie kommen, das war schon bei der D200 nicht der Fall. Als die D300 raus kam, gab es auch keinen gewaltigen Erdrutsch.

Gruß
 
Zu einem richtigen Ramschpreis wie bei der S5 pro wird es wohl nie kommen, das war schon bei der D200 nicht der Fall. Als die D300 raus kam, gab es auch keinen gewaltigen Erdrutsch.

Gruß


hmm.. natürlich müsste man "ramschpreis" erstmal definieren. aber ich denke, dass ist eine persönliche geschichte. es macht sozusagen jeder für sich "seinen ramschpreis" fest.

ein halbes jahr nach D300-release kostete die D200 im berliner KaDeWe immerhin nur noch 999,- euro.
das ist für meinen geschmack schon ganz schön "ramschig".

und auch jetzt kann man sie noch ordern - fast zum S5-preis:
http://geizhals.at/deutschland/a172314.html

vg
alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten