...
1.) Kreuzsensoren: rein kostentechnische/marktpolitische Maßnahme
2.) Anzahl Sensoren: Luxusproblem
3.) Empfindlichkeitsverbesserung: viel ist aus den Sensoren nicht mehr raus zu holen.
4.) (bezug: HDR in echtzeit durch unterschiedliches auslesen des chips)Software: siehe oben
...
5.) Fazit: ist das so schwer zu verstehen, dass die AKTUELLE DSLR-Technik ausgereizt ist, nicht die Kameratechnik an sich?
6.) Ob da jetzt ein paar Kreuzsensoren spendiert werden, oder irgendwelche Firmware-Features, ist keine substanzielle Verbesserung wie zur D300.
...
7.) Ich denke, dass in den nächsten 2-3 Jahren entweder deutlich veränderte Technik auf den Markt kommt (LCD-Sucher, Sensortechnik, AF-Methodik etc.), oder die Kamerakäufe nur noch bei Neuanschaffung/Defekt sinnvoll werden.
zu 1.) also wenn kreuzsensoren für dich eine reine "marketingsache" sind, dann gute nacht. ist dir noch nie der leistungsunterschied zwischen kreuz und linie aufgefallen?
zu 2.) für dich vielleicht. für andere ein handfestes anliegen. ob du es nutzen kannst/willst/muss oder nicht, ist ganz allein deine angelegenheit und vorliebe. aber nun zu behaupten, dass sowas generell ein luxusproblem sei, ist schon fast anmaßend.
zu 3.) sagt wer? quelle? sitzt du in der entwicklungsabteilung und plauderst grade aus dem nähkästchen? oder ist das nur deine beobachtung?
was weiß denn unsereiner schon von den "zaubereien", die die hersteller in der pipeline haben? nix!
zu 4.) wenn das auslesen des chips unterschiedlich stark vorgenommen wird, ist das meines erachtens 'ne hardware-angelegenheit. softwaregesteuert zwar, aber hardware-basierend.
zu 5.) nun bleib mal locker!

nur weil nicht alle deine beobachtungen teilen, musst du hier nicht mit nachdruck am verständnis anderer rumbasteln wollen.
du hast deinen standpunkt, der auf beobachtungen und schätzungen beruht, gleichzeitig aber auch eine technische sackgasse der industrie voraussetzt.
andere, die immer den fortschrittsgedanken im hinterkopf haben, verlassen sich auf das, was kommt/kommen kann/auf das knowhow eines herstellers.
wie gesagt: keiner weiß
wirklich, zu was ein hersteller in der lage ist und zu was nicht. auch du und ich nicht... allerhöchstens der hersteller selber.
zu 6.) was ist denn eine wirkliche verbesserung? eine wirkliche verbesserung eines modells ist doch die, die dich als photographen weiterbringt. und wenn weitere 15 zusätzliche kreuzsensoren dich/mich/andere nach vorne brinbgen, ist es eine wirkliche verbesserung, weil nun photos möglich sind, die dir vorher wegen der technischen grenze nicht gelungen sind.
ob das auf
dich im speziellen zutrifft, ob weitere 15 KS dir helfen, weiß ich nicht. es gibt unter garantie aber photographen, denen diese verbesserung deutlich nützen.
zu 7.) hmm... dann muss ich das jetzt ähnlich schreiben wie du

: ich
denke das nicht. und halte hiermit dagegen
vg
alex