Ich frag mich was Ihr alle gegen mehr Features für Lau in der Kamera habt? Bei eurem Handy habt Ihr ja auch nicht gestöhnt als es mitmal fotografieren konnte oder man mit dem Handy über WLAN im Internet surfen konnte.
OT
Also mein Nokia, dass ich bis letztes Jahr hatte, konnte das alles nicht. Das PDA/MDA was ich derzeit hab, lässt sich nicht sicher ausschalten/geht von alleine wieder an, frisst Batterie wie Hulle, ständig schaltet man ausversehen die Kamera/Diktiergerät oder sonstwas ein und auf dem Touchscreen verwähle ich mich ständig. Und dem eingebauten Navi trau ich auch nicht über den weg, hier bei Testfahrten schiesst dass einen Bock nach dem anderen.
Internet hab ich die Tage mal probiert, ca 20 seiten aufgerufen, 20€ Rechnung...
Ständig verliert man sich in irgendwelchen Menüs, die keine Sau braucht und will doch eigentlich nur nen Telefon.
(Nein, ich wäre damit nicht überfordert, ich hab mit meiner Zeit nur was besseres zu Tun, als das Manual mit dreistelliger Seitenzahl durchzuarbeiten.
Die Bedienungsanleitung von Meinerer Beamerfernbedienung hat 50 Seiten - die Fernbedienung! Die Vom Beamer selbst ist weitaus umfangreicher. In 3 Jahren gibts nen Neuen, und vermutlich noch nen Dickeren Schmöker. Handys wechselt man (ich nicht) alle 2 Jahre, oder? Das Benutzerhandbuch der D700 hat 440 Seiten, wie gross das wohl mit Video wäre...)
Das nächste Handy wird definitiv ein Sonim, das darf ich dann auch wieder mit in die Firma nehmen mangels Kamera

(Da ists nämlich schon soweit mit dem Verbot) und man kanns auch mal etwas kräftiger anfassen. Warte nur noch drauf, dass das aktuelle Höllenteil nen defekt zeigt, dass kann nur noch wenige Stürze dauern. Dank riesigem Touchscreen hat man ja auch nichts mehr in der Hand, wenn mans einhändig bedienen muss...
Video in ner DSLR wäre für mich auch ein K.O. Kriterium. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass das irgendein Honk ausreichend missbraucht, und dann heissts vermutlich auf Veranstaltungen: wir müssen leider draussen bleiben.
Klappdisplay - Hat einer das Display der D300/700/3 mal im Praktischen Einsatz versucht? Der Einblickswinkel ist beinahe schon pervers gross, keine Notwendigkeit sich zu Bücken oder so. Das geht auch so, es reicht, sich irgendwo
hinter der Kamera zu befinden.
Und da man das Display eh nur mit LV benutzen kann, wird man auch weiterhin nen Winkelsucher brauchen. Schön, dass der DR3 vonn anno Tobak noch verwendbar ist. Ansonsten müsste man nen Zigview oder so erstehen. (Der ist imo 100X Praktischer als das Klapp- oder Normaldisplay. Der Funktioniert nämlich auch immer, nicht bei LV. LV finde ich übrigens auch nicht sehr angenehm zum Arbeiten. Spiegel hoch, Spiegel Runter, macht die Kamera ein Bild oder stellt sie nur scharf...Hat ganz schön gedauert, bis ich das unter Stress Fehlerfrei bedienen konnte.)
Ein Profi arbeitet mit einer FX Kamera oder gleich mit einer Hassie
Neulich hab ich einen mit einer Bridge gesehen, und ich kenne viele mit DX. Hatte Ken Rockwell nicht sogar ne D40
mehr noch, man kann es umdrehen und dadurch ist es noch besser geschützt als ein fest eingebautes display
Manchmal frage ich mich, wieviele das real verwenden, statt Kataloge zu Beten.
Eingeklappt kann man das Display nämlich leider nicht mehr benutzen. Oder Klappt das jeder regelmässig ein - Ich will das Bild kontrollieren, Display ausklappen, Kontrollieren, Display wieder wegklappen. Kurze zeit später das nächste Bild. - Was eine Mehrarbeit, um ein Anfälliges Klappdisplay zu schützen, was ohne Klappungsfunktion nicht schutzbedürftig wäre. Ich frage mich, wie stark das regelmässige Klappen die Lebensdauer verkürzt. Bei jedem Klappvorgang werden die Elektrischen Verbindungen Gebogen und die scharniere belastet. An der Videokamera hatte ich immer Angst, das mal unbedacht in ne Falsche Richtung zu drehen.
Ausserdem würde mich mal das Mehrgewicht von dem Ding interessieren.
Die F601 hatte eine sehr anfällige Filmklappenverriegelung. Wieviel Verluste Nikon wohl eingefahren hat um die dinger regelmässig zu reparieren. Ich will auch nicht wissen, wieviele eingebaute Blitze schon ersetzt werden mussten, weil abgebrochen. Meiner ist mit Isolierklebeband vor versehentlichem Ausklappen geschützt und an der F90 hab ich den auch nie vermisst. Zum Fotografieren ist der eh zu schwach, nur zum Knipsen brauchbar.
Ganz ehrlich, das Klappdisplay wollte ich ums Verrecken nicht haben, und wenns unvermeidbar wäre würd ichs nicht benutzen.
Aber damals hatten viele höherwertigere Kameras Wechselsucher, sodaß man wahlweise auch einen Lichtschacht - sogar mit ausklappbarer Sucherlupe - einsetzen konnte. Das bequeme Fotografieren aus Bauchhöhe oder vom Stativ
Sowas wäre für mich ein guter Grund gewesen, die D700 im Laden zu lassen und ne doppelt so Teure D3 zu kaufen. Aber wie gesagt, Klappdisplay und Wechselsucher sind völlig verschiedene Dinge.
Grüsse
Holger