• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 geht in die letzte Runde

BTT: Ein gut plaziertes Geraet in einem sehr umkaempften Markt
vor Verfuegbarkeit oder auch nur Ankuendigung des Nachfolgers aus
dem Verkauf nehmen ist schon ziemlich ungewoehnlich.

Ja, das erscheint mir auch sehr seltsam und führt nur zu Verunsicherungen seitens der Verbraucher. Natürlich kennen wir ja nicht die Restbestände an D300ern - vielleicht wollen Sie so den Verkauf der Semi-Pro anheizen. Getreu dem Motto - jetzt kaufen, kommt nix neues.

Den ganzen Gerüchten etwas Glauben geschenkt:
Zuerst sollte die D400 kommen, jedoch hat man sich wegen stark sinkendem Absatz entschlossen die D5000 zuerst zu bringen. Hier gab es ja eigentlich noch kaum Gerüchte - alles deutete auf die D400.

So - und jetzt arbeiten die Japaner mit Hochdruck am Launch der D400. Ich glaube wir reden hier von Tagen - nicht von Wochen.
Eventuell nutzen Sie die Nikon Expo nächste Woche in Zürich für den Launch.

Mal sehen. Ich träume jetzt weiter.


Gruß Oliver
 
...möchte nur einwerfen: Ich liebe meine D50. Tolle Kamera. Was die für Bilder macht, der Klopper! Leider macht sie das nicht immer. Nur dann wenn der sie bedienende Fotograph, meinereiner, auch wirklich eine gutes Bild gemacht hat. Sprich Motiv, Licht, Ausschnitt und Moment auch wirklich gesessen haben. Das gilt natürlich auf für meine D300. Die kann zwar manchmal "bessere" Bilder machen, wenn ich an die Grenzen meiner D50 gegangen wäre (hab halt doch meistens lieber das Gewicht der D300 zur Stärkung meiner Nackenmuskulatur dabei...), aber wenn´s Bild nix is wars ich, nicht die dickeren und dynamischeren Pixel. Und solange es nicht Lysander in der Version 2.0, mit aufgebohrten Pixeldesign und echter, immer treffender Picture-Control gibt, solange wird der technische "Vorsprung (?)" einer D400 wohl leider verpuffen... Oh wie wurscht mir eine D400 ist... :ugly:


:top::top::top:
 
*g* im oktober sind die Raten für meine D300 aus (damals hab ich lieber 0% finanzierung genommen und mir dafür noch 2 f2.8er linsen gegönnt), dann mach ich mir gedanken ob die 300er meine freundin kriegt und ich mir dann ne d400 (oder vielleicht ne d700) kauf oder ob ich ned lieber doch für das Geld Glasscheiben für vorne druff kaufe, von daher seh ich den Gerüchten beruhigt zurückgelehnt zu und warte einfach druff ob bis dahin schon fakten zu sichten sind *g*

Ich würde mir an Deiner Stelle noch etwas hochwertigeres als das 70-300 VR im langen Telebereich holen und die D300 behalten.
Wenn ich mir bei 300 mm meine Bilder vom 70-300 VR und dem rel. günstigen AF-S 300/4 ansehe, weiss ich was optisch geht; vom AF-S 300 / 2.8 vermutlich ganz zu schweigen...

Auch wenn ich mich vermutlich demnächst zwischen D90 und D400 entscheiden muss, erwarte ich bei der D400 keine Revolution ggü. D90 u. D300, sondern eher wieder nur einen kleinen Evolutionsschritt...
 
Für alle die es offensichtlich vergessen haben - Die ersten Sekunden D300 in Händen:
- wertiges Gehäuse, das gut in der Hand liegt. Riesenmonitor, auf dem Gurt sagt es Nikon D300 anstelle des gewohnten Nikonzugs. Etwas ungewohnt die Anordnung der Bedienknöpfe und auch wieder nicht. Nikon eben. Erster Testschuss - Umgebung ist viel zu dunkel. Normal hätt man da jetzt ne 20stel bei ISO 100. Die Iso Automatik schlägt 60stel F5.6 bei ISO 640 vor und man wird erschlagen von den AF-Feldern. Auf dem Monitor erscheint ein klares großes Bild. Kaum ein Rauschen zu sehen. Mehr Bilder, Du läufst herum und hast das Gefühl, dass Du eingebautes VR hast. AF lockt.. ISO gehen mit egal wo. Das Bild ist immer der Hammer. Dein Mund bleibt offen stehen und Du willst diese Kamera haben :)
 
:top::top::top:

Mir ging es so ähnlich...
allerdings mit der D90 weil das nötige Kleingeld für die D300 fehlt.
Lieber n bissle mehr Objektive als nen größeren Body:D
 
mehr megapixel, klappdisplay oder gar video finde ich weniger reizvoll. werden aber sicher zum nächsten standard.
wirklich verlockend wären integriertes WLAN oder gar GPS. und würden einem semi-professionellen body gut stehen.


Nikon Navi:

"Jetzt biegen Sie bitte rechts ab und gehen noch 20 Meter geradeaus.."

"Sie haben Ihr Ziel erreicht. Nun sehen Sie das nächste Motiv eine berühmte Statue"

"Nikon empfiehlt Ihnen für dieses Motiv Hochformat und Motivprogramm 3"

"Wenn Sie möchten können Sie über WLAN noch Informationen aus Wikipedia auf Ihrem Display zu der Statue abrufen.... blablabla "
........
.......:ugly::lol::lol::lol:
 
Ich erwarte von einem Nachfolger der D300 keine großen Sprünge. Sicher wird wohl sein, dass die DXXX eine Videofunktion haben wird, mehr MP? Wahrscheinlich, aber niemand sollte erwarten, dass der Nachfolger im höheren ISO Bereich an die D700 heran reicht. Wenn, dann werden wir wohl das Problem haben, dass einiges beim Entrauschen plattgebügelt wird. Mehr Megapixel, weniger Rauschen, bei gleicher Sensorgröße wird nicht ohne weiteres gehen.

Ich hatte vor meiner D700 selber eine D300 und fand sie top. Wenn ein Nachfolger auf dem Markt sein sollte, greife ich für gewisse Zwecke mit DX Vorzügen lieber wieder zu einer D300. Mehr Kamera brauche ich für meinen Teil nicht.

Gruß
 
Ich sehe zukünftig Spiegelreflexknipser an touristischen Punkten stehen, wie sie ihre Nikon mit ausgestreckten Armen vor sich halten, versuchen durch das Gleitsichtglas den Monitor scharf zu sehen und so knipsen.

.. und die HD-Aufnahme misslingt weil die depperte Kamera immer noch kein DolbySurround-Sound aufzeichnen kann.

Ich bin kein Technikverweigerer, aber..... :ugly:
 
Ich erwarte von einem Nachfolger der D300 keine großen Sprünge. Sicher wird wohl sein, dass die DXXX eine Videofunktion haben wird, mehr MP? Wahrscheinlich, aber niemand sollte erwarten, dass der Nachfolger im höheren ISO Bereich an die D700 heran reicht. Wenn, dann werden wir wohl das Problem haben, dass einiges beim Entrauschen plattgebügelt wird. Mehr Megapixel, weniger Rauschen, bei gleicher Sensorgröße wird nicht ohne weiteres gehen.

Ich hatte vor meiner D700 selber eine D300 und fand sie top. Wenn ein Nachfolger auf dem Markt sein sollte, greife ich für gewisse Zwecke mit DX Vorzügen lieber wieder zu einer D300. Mehr Kamera brauche ich für meinen Teil nicht.

Gruß

Also wenn ich Seite1 lese das die D300 veraltet ist muss ich meinen Kopf schütteln. Ich glaub auch die Neuerdungen werden gering sein. Vielleicht ein paar Schritte Richtung D700, vielleicht Videofunktion etc, aber keine revolutionäre DSLR.
 
Habt ihr schon von dem Typen gehört der vor wenigen Tagen eine D300 bestellte. und in der Box war die erste D400. Weil falsch verpackt...
Der hat aber Augen gemacht.

Leid tut mir nur der arme Tollpatsch der die D400 mit ner D300 drinn erwirbt...

lg
 
Ich würde mir an Deiner Stelle noch etwas hochwertigeres als das 70-300 VR im langen Telebereich holen und die D300 behalten.
Wenn ich mir bei 300 mm meine Bilder vom 70-300 VR und dem rel. günstigen AF-S 300/4 ansehe, weiss ich was optisch geht; vom AF-S 300 / 2.8 vermutlich ganz zu schweigen...
naja, das 70-300 hab ich das letzte mal im letztjährigen Sommerurlaub in Österreich benutzt, von daher is der brennweitenbereich bei mir nicht wirklich in gebrauch....
höchstens nen vernünftiges Makro/mikro würd ich mir evt überlegen dann...
aber wie gesagt: stellt sich ja eh erst im Okt/Nov die Frage ob wann was wie warum usw
 
D300 nicht mehr lieferbar?

eine Nachricht in meinem D300 Forum.
was ist dran??
http://www.digital-photoworld.de

------------nach einem langen gespräch mit einem nikon mitarbeiter hat sich folgendes herausgestellt...
die D300 wird weiterhin produziert ! - aber nicht mehr nach europa und usa geliefert... sie wird nur noch auf dem asiatischen markt erhältlich sein.
in europa und usa wird die D400 die D300 ersetzen, auf dem asiatischen markt werden beide kameras paralel im handel sein.
wann letztendlich die D300 wirklich eingestellt wird, ist nicht bekannt.

wir haben gestern versucht noch 20 kits zu bestellen... aber nikon hat storniert, weil keine mehr in europa auf lager sind.-------------------

D400 kommt??



Nikon D400: erste Bilder & Infos
« am: Mi,Mai;27*,22:27:52*;05/27/09* »
ZitierenZitat Beitrag ändernÄndern Beitrag löschenLöschen Thema teilenThema teilen
Da ist sie ja, die Nikon D400.
Die Gerüchte über einen D300 Nachfolger halten sich ja bereits seit einigen Monaten recht hartknäckig.
In einem russischen Magazin sind jetzt wohl die ersten Bilder und Informationen über das Nikon Kameramodell aufgetaucht.
Soweit ich das Bild und die dazugehörige Sprache entschlüsseln kann, handelt es sich bei der Nikon D400 um ein minimales Upgrade der D300.
Demnach kommt die Nikon D400 mit einem 14,3 Megapixel CMOS Sensor.
Die Lichtempfindlichkeit beträgt ISO 100-6400.
Die Serienbildgeschwindigkeit wird auf 7 Bilder pro Sekunde beziffert.
Des Weiteren wurde die D400 mit einem Videomodus ausgestattet, der es ihr erlaubt HD Videos mit 24 fps aufzuzeichnen.
Anhand der Daten wohl das gleiche Videomodul, wie es bereits die Nikon D90 besitzt.
Ansonsten bleiben die alten Daten und Spezifikationen der D300 bestehen.
Sollten diese Daten sich bewahrheiten, kann man eher von einem konservativen Upgrade der D300 ausgehen, ähnlich wie es Canon bei der EOS 40D auf die EOS 50D gehandhabt hat.
Im Anschluss noch das zugehörige Bild aus dem russischen Magazin.


D400 news updated
« am: Do,Mai;28*,19:18:37*;05/28/09* »
ZitierenZitat Beitrag ändernÄndern Beitrag löschenLöschen Thema teilenThema teilen
Die D400 soll der Nachfolger von Nikons D300 sein. Mit 14,8 Megapixeln ist die Auflösung ihres CMOS-Bildsensors zwar kleiner als die von Canons 5D Mark II, dafür ist auch der Preis niedriger. Angeblich soll die D400 nur 1.999 Dollar (etwa 1.484 Euro) kosten. Selbst bei einem Umrechnungskurs von 1:1 wäre ihre Preisempfehlung noch 500 Euro geringer als die von Canon. Der rund sieben Megapixel kleine Sensor soll ausreichen, um Filme in Stereo-Qualität mit 1.080 Zeilen in der Höhe und 24 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.

Des Weiteren soll die Nikon D400 über eine Lichtempfindlichkeit von ISO 100 bis 6400 verfügen. Eine Erweiterung des ISO-Bereichs auf ISO 50 bis ISO 25600 sei möglich. Die Daten speichere die D400 auf Compact Flash-Speicherkarten, über einen HDMI-Anschluss könnten die Bilder und Filme das Kameragehäuse aus einer Magnesiumlegierung verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

Na ja so HD ist aber Full HD also mit 1024 und Preis ist bei 2000 Dollar den D300 entsprechend. Was im Artikel nicht steht ist wie gut der neuer Sensor ist. Ich finde es aber gut dass es nicht mehr MPs geworden sind. Viel verbessern kann man bei D300 sowieso nicht und rest sehen wir dann.
 
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

@wrd70

wenn du die Zeitschrifft in größerer Form darstellen könntest, so würde ich es für's Forum übersetzen können...
 
AW: D300 nicht mehr lieferbar?

Freuen dürfte es jene, die noch keine D300 haben, das aber ändern möchten. Der Preis einer D300 dürfte nach dem Erscheinen der D400 ja wohl etwas nachgeben.

Ich hege derweil die Hoffnung, dass die D200er dann noch etwas günstiger werden und dann kann ich irgendwann zuschlagen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten