D300 nicht mehr lieferbar?
eine Nachricht in meinem D300 Forum.
was ist dran??
http://www.digital-photoworld.de
------------nach einem langen gespräch mit einem nikon mitarbeiter hat sich folgendes herausgestellt...
die D300 wird weiterhin produziert ! - aber nicht mehr nach europa und usa geliefert... sie wird nur noch auf dem asiatischen markt erhältlich sein.
in europa und usa wird die D400 die D300 ersetzen, auf dem asiatischen markt werden beide kameras paralel im handel sein.
wann letztendlich die D300 wirklich eingestellt wird, ist nicht bekannt.
wir haben gestern versucht noch 20 kits zu bestellen... aber nikon hat storniert, weil keine mehr in europa auf lager sind.-------------------
D400 kommt??
Nikon D400: erste Bilder & Infos
« am: Mi,Mai;27*,22:27:52*;05/27/09* »
ZitierenZitat Beitrag ändernÄndern Beitrag löschenLöschen Thema teilenThema teilen
Da ist sie ja, die Nikon D400.
Die Gerüchte über einen D300 Nachfolger halten sich ja bereits seit einigen Monaten recht hartknäckig.
In einem russischen Magazin sind jetzt wohl die ersten Bilder und Informationen über das Nikon Kameramodell aufgetaucht.
Soweit ich das Bild und die dazugehörige Sprache entschlüsseln kann, handelt es sich bei der Nikon D400 um ein minimales Upgrade der D300.
Demnach kommt die Nikon D400 mit einem 14,3 Megapixel CMOS Sensor.
Die Lichtempfindlichkeit beträgt ISO 100-6400.
Die Serienbildgeschwindigkeit wird auf 7 Bilder pro Sekunde beziffert.
Des Weiteren wurde die D400 mit einem Videomodus ausgestattet, der es ihr erlaubt HD Videos mit 24 fps aufzuzeichnen.
Anhand der Daten wohl das gleiche Videomodul, wie es bereits die Nikon D90 besitzt.
Ansonsten bleiben die alten Daten und Spezifikationen der D300 bestehen.
Sollten diese Daten sich bewahrheiten, kann man eher von einem konservativen Upgrade der D300 ausgehen, ähnlich wie es Canon bei der EOS 40D auf die EOS 50D gehandhabt hat.
Im Anschluss noch das zugehörige Bild aus dem russischen Magazin.
D400 news updated
« am: Do,Mai;28*,19:18:37*;05/28/09* »
ZitierenZitat Beitrag ändernÄndern Beitrag löschenLöschen Thema teilenThema teilen
Die D400 soll der Nachfolger von Nikons D300 sein. Mit 14,8 Megapixeln ist die Auflösung ihres CMOS-Bildsensors zwar kleiner als die von Canons 5D Mark II, dafür ist auch der Preis niedriger. Angeblich soll die D400 nur 1.999 Dollar (etwa 1.484 Euro) kosten. Selbst bei einem Umrechnungskurs von 1:1 wäre ihre Preisempfehlung noch 500 Euro geringer als die von Canon. Der rund sieben Megapixel kleine Sensor soll ausreichen, um Filme in Stereo-Qualität mit 1.080 Zeilen in der Höhe und 24 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.
Des Weiteren soll die Nikon D400 über eine Lichtempfindlichkeit von ISO 100 bis 6400 verfügen. Eine Erweiterung des ISO-Bereichs auf ISO 50 bis ISO 25600 sei möglich. Die Daten speichere die D400 auf Compact Flash-Speicherkarten, über einen HDMI-Anschluss könnten die Bilder und Filme das Kameragehäuse aus einer Magnesiumlegierung verlassen.