Welcher Konsens? Sechs Seiten ging das hier und her...Und Du sprichst von Übereinstimmung....besteht ohnehin Konsens.
Das hast Dir doch selbst im letzten Post beantwortet.Was also möchtest du damit demonstrieren oder beweisen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welcher Konsens? Sechs Seiten ging das hier und her...Und Du sprichst von Übereinstimmung....besteht ohnehin Konsens.
Das hast Dir doch selbst im letzten Post beantwortet.Was also möchtest du damit demonstrieren oder beweisen?
Du vergleichst dort das Bokeh unterschiedlicher Objektive, das ist ja unbestritten und bekannt!Aber anscheinend hat keiner hier meinen verlinkten Beitrag angeschaut.
Deshalb habe ich die zwei Fotos eingestellt. Natürlich muss ich niemandem was beweisen. Es interessiert mich nur, ob ein Unterschied zu sehen ist. Mit dem Augen anderer Betrachter. Nicht mehr, nicht weniger.Oder dass dieselbe Brennweite, Blende und Entfernung am kleineren Sensor weniger Schärfentiefe ergibt als am größeren (bei allerdings anderem Bildwinkel).
Was manche hier tun ist folgendes, sie wollen verschieden große Kuchen wiegen, dazu croppen sie aus den größeren Kuchen ein Stück heraus, dass genau so groß ist wie der kleinste Kuchen und wiegen dann diese Stücke (Crops) und wundern sich, dass die alle immer gleich schwer sind wie der kleine Kuchen, egal wie oft sie das Experiment wiederholen
![]()
Doch, habe ich - habe ja auch den entsprechenden Thread eröffnet.Aber anscheinend hat keiner hier meinen verlinkten Beitrag angeschaut
Deine 2 Fotos aus #113 beziehen sich jedoch auf einen anderen Fall: 1x Kleinbild auf APS-C gecroppt, 1x APS-C. -> Schärfentiefe gleich.Deshalb habe ich die zwei Fotos eingestellt.
Das ist richtig.Daß die Sensorgröße keinen Einfluß auf die Brennweite hat.
Das ist falsch.Ebenso wenig auf die Schärfentiefe.
Du vergleichst dort das Bokeh unterschiedlicher Objektive, das ist ja unbestritten und bekannt!
Ist das so eine Erkenntnis wie " mit einem 911er fährt man nicht zum Bäcker?Schließlich sind Sensoren im Kleinbildformat nicht dazu da, um Aufnahmen zu erzeugen, die anschließend auf APS-C-Format beschnitten werden.
Ausschnitt hin oder her. Bei gleichen Parameten AUSSER Sensorgröße bleibt die Schärfentiefe gleich. Es geht nicht um den erzeugten Eindruck. Ein beliebiges Foto erzeugt einen anderen Eindruck auf weissem aber anderen auf einen schwarzen Hintergrund. Eindruck ist eine relative Wahrnehmung. Jemand hat schon hier geschrieben, dass die Schärfentiefe beim Fotografieren entsteht basierend auf den festen Paramentern. Und ist nicht veränderbar. Nochmal: es geht mir nicht um den erzeugten Eindruck beim betrachten vom VF und APS-C Foto in der Ausgabengröße. Auch meine Augen vermitteln mir den unterschiedlichen Eindruck.Das ist falsch.
Mit den beiden Bildern von der Eule, die auf gleichen Ausschnitt beschnitten wurden, führst du dich nur selber in die Irre. Schließlich sind Sensoren im Kleinbildformat nicht dazu da, um Aufnahmen zu erzeugen, die anschließend auf APS-C-Format beschnitten werden. Du vergleichst also APS-C gegen APS-C. Kein Wunder, daß kein Unterschied zu sehen ist. Willst du die Tiefenschärfe eines Sensorformates beurteilen, so mußt du selbstverständlich den ganzen Sensor betrachten und keinen willkürlichen Ausschnitt davon.
Das ist absolut kein Unfug und funktioniert in der Praxis durchaus recht gut, ist aber natürlich nur eine Annäherung und es kann natürlich Abweichungen geben, aber die Größenordnung passt schonJ.... "Wenn du Brennweite X an APSC bei Blende 0815 benutzt dann bekommst du die die gleiche Bildwirkung .....
..... (exakt???) gleiche Bilder erzeugen?
Alles Unfug, diese Theoretisiererei!
Ich nutze vier verschiedene Sensorformate und tue das sehr häufigGeht raus zum Fotografieren!
Das ist doch aber das einzig relevante bei dem Thema, das fertige Bild, einen auf gleiche Größe gebrachten Crop aus Bildern sieht ja nie jemand!....es geht mir nicht um den erzeugten Eindruck beim betrachten vom VF und APS-C Foto in der Ausgabengröße. Auch meine Augen vermitteln mir den unterschiedlichen Eindruck.
ehmt. Sucherviereck ist Sucherviereck und da und nirgend anders spielt sich das Wunder ab. Aber anders, als Kameraelektronikfraggles sich das ausmalen.[...] Alles Unfug, diese Theoretisiererei! [...]
Eben nicht. Die Schärfentiefe skaliert proportional zur (linearen) Sensorgröße (und zugleich umgekehrt proportional zum Quadrat der Brennweite).Bei gleichen Parameten AUSSER Sensorgröße bleibt die Schärfentiefe gleich.
Es geht überhaupt NUR um den erzeugten Eindruck. Ja, verstehst du denn gar nicht, was Schärfentiefe eigentlich ist!?Es geht nicht um den erzeugten Eindruck.
Ja - die "gesehene" Schärfentiefe hängt nicht nur von den Aufnahmeparametern ab, sondern genauso von der Ausgabegröße, Betrachtungsabstand des fertigen Bildes (und sogar von der individuellen Sehschärfe). Schärfentiefe beschreibt den Bereich welcher im Bild gerade noch nicht als unscharf wahrgenommen wird.Es geht überhaupt NUR um den erzeugten Eindruck.
Ob das eine Fehlannahme ist - nicht so sicher?! Nimm ein Passfoto (3,5cm x 4,5cm) mit scharfem Gesicht und unscharfem Hintergrund. Dann vergrößere das Foto auf Kinoleinwandgröße 3,5m x 4,5m (riesengroß), stelle Dich 5m davon entfernt hin (also immer noch extrem nahe) und Du wirst immer noch denselben allgemeinen Eindruck haben, scharfes Gesicht mit unscharfem Hintergrund.. Der Charakter des Fotos ist immer noch der gleiche, sehr wohl wird das Gesicht auch wahrscheinlich pixelig werden und nicht so scharf erscheinen wie auf dem kleinen Passfoto. Aber der Schärfentiefeneindruck auf den Betrachter ist immer noch der gleiche.Vielleicht rührt daher diese Fehlannahme dass Schärfentiefe rein im Moment der Aufnahme festgelegt wird, und nachträglich nicht mehr veränderlich ist, auch nicht durch Beschnitt.
Betrachte einmal die Bildbeispiele hier im Thread in #79, sowie den Beitrag #86.Ob das eine Fehlannahme ist - nicht so sicher?!