• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CROP-Faktor an 30D

Jepp, ich weiß was du meinst, jedoch ist der 1,25 als Crop bezogen auf die 5D, wenn du Bilder von dieser auf 8MP crops, richtig?

Gruß
Thomas

PS: Die 5D könnte ich mir gut als 2. Body vorstellen, oder halt andersrum :D
 
kaha300d schrieb:
Ja, das ist richtig. 1,249

12,8/8,2 und daraus die Wurzel

Und genau das finde ich als totalen Quatsch. Ich würde mir keine KB-DSLR kaufen um dann wild zu croppen...:cool:
Und wenn es eine 40D mit 12 Mpx gibt könnt ihr wieder neu rechnen :D
 
Hasifisch schrieb:
Und genau das finde ich als totalen Quatsch. Ich würde mir keine KB-DSLR kaufen um dann wild zu croppen...:cool: ...
Ähh, hat jemand gesagt, dass er das will?

Außer mir vielleicht, ich verwende nämlich das EF-S 17(28)-55/2,8 an der 5D, weil es für AL eine unglaublich gute Kombination ist. Da muss ich dann natürlich croppen. :D
 
kaha300d schrieb:
Ähh, hat jemand gesagt, dass er das will?

Außer mir vielleicht, ich verwende nämlich das EF-S 17(28)-55/2,8 an der 5D, weil es für AL eine unglaublich gute Kombination ist. Da muss ich dann natürlich croppen. :D

Naja, du mußt zugeben, daß das den Sinn eines 5D Kaufes schon etwas in Frage stellt, oder???:D
 
Alaska schrieb:
Hi Thomas

Ich bin selber Telefan, und das hat mich vor dem Kauf einer 5D, davor hatte ich die 20D, auch umgetrieben, glaubte ich doch, mit dem 75-300er an der 20D mit 1,6Crop auf ein 480mm-Tele zu kommen :) War aber nix, durch den grösseren 5D-Sensor vs. der höheren Pixeldichte des 20D-Sensors reduziert sich der tatsächliche Crop auf 1,25, aus dem 300er wurde also "nur" ein 375er. Da hab ich mir doch die 5D angeschafft.

Grüsse, Alaska

Deine Betrachtungsweise, dass aus dem 300er an Crop nur ein 375er wird ist etwas seltsam. Du bekommst an einer 1.6er Cropkamera definitiv eine 480er Brennweite (bzw. den entspr. Bildwinkel) mit einem 300er Tele und die wird dann eben auf 8MP aufgelöst.

Dass die 5d aufgrund der höheren Auflösung noch etwas Raum für einen "Digitalzoom" hat (croppen auf 8MP), bis sie auf 20/30D-Niveau liegt und daher der wahre Televorteil der 20/30D nur bei einem Faktor von ca. 1.25 liegt, ist sicherlich richtig, aber dann wäre das eher so zu sehen, dass die Cropkamera bei 8MP 480mm liefert, während die 5D auf 8MP gecroppt 375mm liefert.

Gruß,
Jens
 
1698 schrieb:
2. Um die Schärfentiefe. Dabei ist nur die physikalische Brennweite relevant. D.h., ein Objektiv mit 50mm hat immer dieselbe Schärfentiefe, egal ob es an einer 30D oder 5D angeschlossen ist. (siehe dazu das Bild von Digi auf #6)
Ich glaube das ist so nicht ganz korrekt. In die Berechnung der Tiefenschärfe geht sehr wohl auch die Größe des Aufnahmemediums mit ein.

Siehe auch: Dephts of field calculator.
 
icke schrieb:
Ich glaube das ist so nicht ganz korrekt. In die Berechnung der Tiefenschärfe geht sehr wohl auch die Größe des Aufnahmemediums mit ein.

Siehe auch: Dephts of field calculator.
Stimmt auch nicht ganz.

Wenn man Crop im Verhältnis zu Vollformat betrachtet, gibt es drei relevante Dinge:

- Sensorabmessungen
- Anzahl Pixel am Sensor
- Größe der endgültigen Ausbelichtung

Die Sensorabmessungen der Cropkamera bestimmen den Bildausschnitt, der am 1,6-Crop naturgemäß kleiner ist.

Die Anzahl der Pixel am Sensor bestimmt zusammen mit der Größe der Ausbelichtung die Tiefenschärfe.

Nehmen wir als Beispiel eine Szene, afgenommen mit dem gleichen Objektiv vom gleichen Standort mit
- einer Vollformatkamera mit 21 MPixel
- und einer 30D
Beide Kameras haben also die gleiche Pixeldichte am Sensor.

Wenn wir nun das Vollformatbild auf 24x16 cm ausbelichten und jenes der 30D auf 15x10 (Verhältnis der Sensorgrößen), dann sehen wir die exakt gleiche Tiefenschärfe Wir könnten sogar das kleinere Bild der 30D in die Mitte des großen legen, es ist ein identischer Ausschnitt.

Wenn wir jedoch das 30D-Bild auf 24x16 ausbelichten oder umgekehrt das große auf 15x10, dann ändert sich die Schärfentiefe.

Am Beispiel 5D/30D wäre das Verhältnis (durch die unterschiedliche Pixeldichte) 18,7x12,5 zu 15x10 cm.

Steht aber wirklich alles da drin:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1104906&postcount=14

Gruß,

Karl-Heinz
 
Digi schrieb:
Bei gleichem Motivabstand hast du also nur den mitleren Teil vom Bild
-->
vf_einleitung_sm.jpg

Hallo

nur das diese Grafig nicht stimmt, das Verhältniss ist falsch

5D Grafig hat 400 Pixel
20D Grafig 322 Pixel, richtig wären 250, das hier gezeigt liegt noch über der 1D mit 307
 
Kersten Kircher schrieb:
... richtig wären 250, das hier gezeigt liegt noch über der 1D mit 307
Eben nicht.

400 zu 250 ist das Verhältnis der Sensorgrößen 5D zu 20D.

Da aber die Pixeldichte unterschiedlich ist, liegt das Verhältnis der Seitenlängen bei 4368 Pixel zu 3504 Pixel = 1:1,2465

Und 400/1,2465 = 320
 
Jens Zerl schrieb:
Deine Betrachtungsweise, dass aus dem 300er an Crop nur ein 375er wird ist etwas seltsam. Du bekommst an einer 1.6er Cropkamera definitiv eine 480er Brennweite (bzw. den entspr. Bildwinkel) mit einem 300er Tele und die wird dann eben auf 8MP aufgelöst.

Dass die 5d aufgrund der höheren Auflösung noch etwas Raum für einen "Digitalzoom" hat (croppen auf 8MP), bis sie auf 20/30D-Niveau liegt und daher der wahre Televorteil der 20/30D nur bei einem Faktor von ca. 1.25 liegt, ist sicherlich richtig, aber dann wäre das eher so zu sehen, dass die Cropkamera bei 8MP 480mm liefert, während die 5D auf 8MP gecroppt 375mm liefert.

Gruß,
Jens
Brennweitenverlängerung, die gar keine ist: Nimmt man am KB- (FF-)Format ein Bild etwa mit einem 100mm-Objektiv auf, so ergibt das den Ausschnitt in orginal.jpg(Bild 1).

Bei einem 1,6-Crop-Chip etwa, wird nur ein Teil des Bildes auf den Chip geworfen, etwa 62,5%. Dieser Ausschnitt entspricht dem, was man am KB-Format mit einem 160mm-Objektiv erhalten würde. Allerdings ist der Ausschnitt auch entsprechend kleiner, nämlich so wie in traurig.jpg(Bild 2). Wer an die wundersamme Brennweitenverlängerung glaubt, stellt sich das wohl eher so vor wie in wersglaubt.jpg(Bild 3). Dem ist nunmal aber nicht so :(
Ein 100mm-Objektiv ist, bei gleicher Pixeldichte pro Flächeneinheit, am FF und am 1,6er Crop, oder welchem Crop auch immer, genau das: Nämlich ein 100mm-Objektiv.

Bei der 20/30D ist die Pixeldichte aber höher als beim 5D-Sensor, so das sich hier die 1,25 CF ergeben.

Grüsse, Alaska
 
Edit: Die SCHEINBARE Brennweitenverlängerung, weil du mit höherer Pixeldichte auf dem Sensor bei gleichen DPI im Ausdruck ein grösseres Bild erhalten wirst. Also mehr Details im gleichen Ausschnitt. Aber die Brennweite des Objektivs bleibt trotzdem gleich!

Grüsse, Alaska
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat also eine 1Ds Mark II eine Brennweitenverlängerung im Verlgeich zu einer 5D. Zum Glück bezieht sich der Begriff "Vollformat" nur auf die Abmessungen und nicht auf die Pixeldichte...

Gruß
Thomas
 
In diesem Thread gab' es jedenfalls schon einige klasse Erklärungen... trägt bestimmt dazu bei, dass viele Leute in Zukunft wissen was wirklich unter dem Thema "Crop" zu verstehen ist.

Weiter so... !
:)
 
Kersten Kircher schrieb:
Hallo

nur das diese Grafig nicht stimmt, das Verhältniss ist falsch

5D Grafig hat 400 Pixel
20D Grafig 322 Pixel, richtig wären 250, das hier gezeigt liegt noch über der 1D mit 307


ich beziehe mich hier nur auf die Pixelbreite des Bildes was hier abgebildet ist. Die Grafig ist definitiv so wie sie es zeigt falsch, der Bildausschnitt der 20D ist kleiner wie hier gezeigt. Das wäre der Bildwinkel der 1D und nicht der Crop 1,6 Kameras.

Der Cropfaktor hat nichts mit der Pixeldichte zu tun.
Selbst die Brennweite ist eine irreführende Angabe, hier hat man bei deren Einführung einen Denkfehler begangen, der sich dann so festgesetzt hat. Bildwinkelangaben wären richtig, denn nur die kann man über verschiedene Systeme hin vergleichen.
 
Naja ansich sagt der Begriff Crop ja schon einiges für sich aus (zu Deutsch abschneiden; stutzen), verwirrend wird es dann nur wenn man zusätzlich von der Brennweitenverlängerung spricht und das ganze mischt ;)

Na egal, meine Aussage stimmt immernoch, meine 30D bringt mir im Telebereich einen Vorteil von 25% :)

Gruß
Thomas
 
Kersten Kircher schrieb:
ich beziehe mich hier nur auf die Pixelbreite des Bildes was hier abgebildet ist. Die Grafig ist definitiv so wie sie es zeigt falsch, der Bildausschnitt der 20D ist kleiner wie hier gezeigt. Das wäre der Bildwinkel der 1D und nicht der Crop 1,6 Kameras.

Der Cropfaktor hat nichts mit der Pixeldichte zu tun.
Selbst die Brennweite ist eine irreführende Angabe, hier hat man bei deren Einführung einen Denkfehler begangen, der sich dann so festgesetzt hat. Bildwinkelangaben wären richtig, denn nur die kann man über verschiedene Systeme hin vergleichen.
Ja Kersten, da hast Du recht. Wenn man in das Bild die Abmessungen des 30D-Chips einzeichnet, wären das horizontal 250 Pixel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten