• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS Member Pro Services - Neue Konditionen

Okay, 2 x - danke!
 
wie jetzt, ist die Zeit dass Sammler hofiert werden vorbei???
:lol::top:
Wieso? Und aus Canons Sicht verstand ich das immer: Sammler kaufen viel zu viel und brauchen relativ wenig Service - freilich werden die gepampert :).
 
Sammler kaufen viel zu viel und brauchen relativ wenig Service - freilich werden die gepampert .
Ich habe dass früher so empfunden, dass jeder Hobbyist (ohne Wertung) alles zwei mal im Jahr umsonst justieren lässt und CPS sich Beschwert hat, dass über 50 Vorgänge pro Tag zu bearbeiten waren.
Genauso war dann auch die Qualität der Arbeit, ich habe immer gerne für gute Arbeit bezahlt, habe dass aber auch genügend oft für schlechte tun müssen, mit der Antwort: Dann schicken Sie es doch nochmal her :-(
 
Ein dickes Dankeschön auch von mir.

Auf schriftliche Anfrage beim CPS Support teilte man mir vor wenigen Tagen noch mit, dass die Verlängerung automatisch erfolgt.

Gut, dass der Tipp hier kam.:top:
 
Der CPS ist schon ein Chaotenhaufen!
Statt dass sie die Member mal in einer Mail darauf aufmerksam machen...:rolleyes:
Früher hat man diverse Mails noch doppelt und dreifach von denen bekommen. :mad:
 
...Früher hat man diverse Mails noch doppelt und dreifach von denen bekommen. :mad:

Achso... ich dachte das war pro registriertem Produkt je eine Email - oder hab ich mich verzählt... ;)

Ich habs auch verlängert, aber obs wirklich etwas bringt? Ich bin dazu übergegangen die Ausrüstung anders einzukaufen und Garantiefälle einfach über den Händler abzuwickeln, das hat bisher sehr gut funktioniert...
 
Achso... ich dachte das war pro registriertem Produkt je eine Email - oder hab ich mich verzählt... ;)
Glaube ich nicht...
Bie mir kamen immer so 2-4 Mails mit dem gleichen Inhalt an, ich hatte aber definitiv mehr als 4 registrierte Produkte.

Ich habs auch verlängert, aber obs wirklich etwas bringt? Ich bin dazu übergegangen die Ausrüstung anders einzukaufen und Garantiefälle einfach über den Händler abzuwickeln, das hat bisher sehr gut funktioniert...
Nun ja...

wertende Dienstleisterbeurteilung zum Schutze des Forums entfernt. Hintergrund hier. Steffen

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe dass früher so empfunden, dass jeder Hobbyist (ohne Wertung) alles zwei mal im Jahr umsonst justieren lässt und CPS sich Beschwert hat, dass über 50 Vorgänge pro Tag zu bearbeiten waren.
Genauso war dann auch die Qualität der Arbeit, ich habe immer gerne für gute Arbeit bezahlt, habe dass aber auch genügend oft für schlechte tun müssen, mit der Antwort: Dann schicken Sie es doch nochmal her :-(
Ja, ja, kenn ich und gemessen an 'gestandenen Berufsfotografen' gehöre ich vermutlich zu den Hobbyisten. Nur hab ich für die Position von Canon 0,0 Verständnis! Wenn ich einen Service quasi 'umsatzabhängig' anbiete, weiß ich als Firma relativ genau, was auf mich zukommt. Sich zu beschweren, dass sie zuviel Arbeit haben, kommt der Beschwerde gleich, zuviel teure Hardware verkauft zu haben :D. Was jemand wiederum mit dem teuren Zeug macht, gehört für mich überhaupt nicht zu der Diskussion, das ist völlig Banane! Man stelle sich vor, Porsche würde seine schnellsten und teuersten Modelle nur noch zuvorkommend 'bedienen', wenn der Besitzer Rennfahrer ist und mit dem Ding wenigstens 2x im Monat die Nordschleife besucht :rolleyes:.

@Alzberger: auch von mir tausend Dank, hätt ich voll verschwitzt. Was aber dieser Terz auch schon wieder soll - ehrlich, diese CPS-Verwaltung ist irgendwie behindert! Und dann am Ende wieder dieser Hinweis, man erhalte in Kürze die Karte :lol:. Abgesehen davon, dass dieses stillose Kärtchen völlig unsinnig ist, hat CPS deren Versand das letzte Mal quasi im letzten Jahrtausend auf die Reihe gebracht ... nee, nee ...

Naja, andererseits, wie war das mit dem geschenkten Gaul :D??
 
Mal eine Frage zum Mitgliedsstatus: Berechtigt denn auch der Kauf (von privat) einer z.B. 5D Mark II (und dem Besitz einer anderen, Gold/Platin-fähigen Kamera) zu den beiden höchsten Levels?
 
Klar, steht ja so in der Status-Matrix (zwei Gold-Bodys für Gold, drei Platin-Bodys für Platin). Du musst natürlich auch die entsprechenden Objektive haben (drei für Gold, vier für Platin).
 
Die Registrierung taugt aber eigentlich nur noch als dezentrale
Kopie der Seriennummern, alles was früher den CPS ausmachte
muss man jetzt ja separat bezahlen.

Will man z.B. garantierte drei Tage maximaler Reparaturdauer,
dann kostet das 159 Euro - zwar nur einmal im Jahr aber
auf jeden Fall zusätzlich zur Reparatur.
 
...Du musst natürlich auch die entsprechenden Objektive haben (drei für Gold, vier für Platin).

Na da hab ich keine Probleme. :D



Die Registrierung taugt aber eigentlich nur noch als dezentrale Kopie der Seriennummern, alles was früher den CPS ausmachte muss man jetzt ja separat bezahlen....

Kostet denn Clean & Check nach Ablauf der Garantie was? Bis jetzt hatte ich zum Glück noch nichts, was kaputt ging.
 
2x C&C pro Jahr kostet nichts - auch bei CPS Silber.

@Jens: Klar, bei Dir hängts an den Gold-/Platin-Gehäusen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten