• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

Einfach nur klasse.
Endlich mal eine einfache Möglichkeit innerhalb weniger Minuten eine Gallery online zu stellen, und das dann auch noch mit Passwortschutz.
TOP! :top::top::top:

Danke Thunderclap :D


PS: Da ist noch ein Bug im Passwortschutz: Wenn ich keinen user und passwd eingebe kann ich trotzdem einloggen.
Keine Cacheproblem, hab ich mit mehreren Browsern getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm auch in meine Galerie ohne Benutzer oder Passwort einzugeben.
Ansonsten super Arbeit mit der neuen Slimbox^^
 
@Thunderclap

Mal ne dumme Frage: Ist es auch irgendwie möglich, Unserkommentare zu einem Bild zu speichern? Der übliche Weg ist ja eine Eingabebox und das Speichern in der eigenen Datenbank (?) - oder wie bei JAlbum ein speichern in deren Online-Datenbank.

Ich meine aber mal irgendwo ein Version gesehen zu haben, bei der die Kommentare als HTML-Seite generiert werden, und der neueste Kommentar einfach nur die HTML-Seite verlängert.

Unmöglich - oder doch irgendwie realisierbar?

LG
Kawa
 
PS: Da ist noch ein Bug im Passwortschutz: Wenn ich keinen user und passwd eingebe kann ich trotzdem einloggen.
Keine Cacheproblem, hab ich mit mehreren Browsern getestet.

Ich komm auch in meine Galerie ohne Benutzer oder Passwort einzugeben.
Ansonsten super Arbeit mit der neuen Slimbox^^

Ups :rolleyes: Ich hab falsche Passwörter getestet, leere, aber ohne User nicht :ugly::angel: (Ich sollte keine Releases um halb 2 nachts rausgeben :ugly:)

Werd ich gleich morgen fixen ;)

@Thunderclap

Mal ne dumme Frage: Ist es auch irgendwie möglich, Unserkommentare zu einem Bild zu speichern? Der übliche Weg ist ja eine Eingabebox und das Speichern in der eigenen Datenbank (?) - oder wie bei JAlbum ein speichern in deren Online-Datenbank.

Ich meine aber mal irgendwo ein Version gesehen zu haben, bei der die Kommentare als HTML-Seite generiert werden, und der neueste Kommentar einfach nur die HTML-Seite verlängert.

Unmöglich - oder doch irgendwie realisierbar?

Theoretisch könnte man Kommentare in einer separaten Datei speichern ... Das würde aber dann wirklich das ganze Konzept der Galerie über den Haufen werfen.
Ich denke die C&S-Galerie sollte das bleiben was sie ist: Eine schnelle und komfortable Möglichkeit, Bilder zu zeigen.
Wer höhere Funktionen benötigt wie Userfeedback, Bewertungen, etc. der kann auf eine der vielen anderen Galerien zurückgreifen, die dafür auch ausgelegt sind. Userfeedback bringt immer Sicherheitslücken, vor allem wenn Userdaten in einem öffentlich zugänglichen File liegen (müssen), wie das hier der Fall wäre.
Ohne ordentliche Datenbank ist mir das zu riskant.
 
....Wer höhere Funktionen benötigt wie Userfeedback, Bewertungen, etc. der kann auf eine der vielen anderen Galerien zurückgreifen, die dafür auch ausgelegt sind. Userfeedback bringt immer Sicherheitslücken, vor allem wenn Userdaten in einem öffentlich zugänglichen File liegen (müssen), wie das hier der Fall wäre.
Ohne ordentliche Datenbank ist mir das zu riskant.

Ja o.k. - danke für die Info, das leuchtet mir ein.

LG
Kawa
 
Echt genial! Meinen Dank und Respekt an dich, Thunderclap.
Ich habe schon einige Gallerien ausprobiert. Aber entweder war das Gefummel mit den ganzen Datenbanken mir zu hoch oder das Erscheinungsbild war stur und langweilig. Jetzt habe ich gefunden, was ich schon lange gesucht habe. :top:
 
So, neue Version ;)

Diesmal gibt es endlich die lang ersehnten UNTERGALERIEN!!!

Das ganze funktioniert genau so primitiv wie alles bei diesem Script:
Unterordner anlegen, Bilder reinkopieren, fertig ;)
In den Unterordner muss kein weiteres Script o.ä.! (Er muss lediglich schreibberechtigungen haben (777), da er ein eigenes thumbnails-Verzeichnis bekommt)

Wer statt Textlinks zu den Untergalerien lieber Bilder für jede Untergalerie möchte, der kann in den jeweiligen Ordner ein Bild namens _title.jpg legen.
Dieses Bild wird dann nicht in der Galerie angezeigt, wird aber als Galerietitel verwendet :)

Theoretisch ist es auch möglich, NUR Unterordner zu verwenden, die Startseite enthält dann eben nur die Galerien und ist ansonsten leer.

Wie das ganze dann aussieht seht Ihr auf meiner Demo-Seite:
http://vysions.de/cas-gallery/

Ach ja... die Login-Geschichte ist auch behoben ;)

Was noch aussteht ist das Blättern bei abgeschalteter Slimbox, kommt aber noch ;)

Die neue Version gibts im Anhang :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und schon gibt es das nächte Problem.

Mein Provider (all-inkl) legt jeden Tag zwei Ordner in meinem Bilderordner an. "logs" und "usage", für Statistik oder so.

Die erscheinen natürlich auch prompt im Menü von cas-gallery.
Kannst Du die beiden Ordner vllt vom Menü ausnehmen?
Ich denke, dass viele das gleiche Problem haben werden, spätestens am Folgetag nach dem Erstellen.

Sorry. :o
 
So... noch ne neue Version ;)

Diesmal mit einer definierbaren Option, welche Ordner ignoriert werden sollen ;)
(Konfigurationspunkt $ignore_folders)

"logs" und "usage" hab ich mal als default eingetragen ;)

Danke an Mod jd-photography für das aktualiseren des Eingangsposts. Da liegt jetzt auch wieder die aktuelle Version!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Galerie, ich benutze das Script jetzt schon fast seit du es hier online gestellt hast. Mit der neuen Version habe ich allerdings ein Problem:

Wenn ich $resize_to_fit=false setze, dann wird die Slimbox nicht mehr geladen. Es kommt nur die Animation, als ob das Bild erst heruntergeladen werden müsste. Allerdings endlos, es wird nie etwas angezeigt.
 
Sehr schöne Galerie, ich benutze das Script jetzt schon fast seit du es hier online gestellt hast. Mit der neuen Version habe ich allerdings ein Problem:

Wenn ich $resize_to_fit=false setze, dann wird die Slimbox nicht mehr geladen. Es kommt nur die Animation, als ob das Bild erst heruntergeladen werden müsste. Allerdings endlos, es wird nie etwas angezeigt.

oh ... das ist in er Tat etwas seltsam :cool:
Passiert das bei allen Dateien, oder nur bei bestimmten (z.B. mit Umlauten im Namen)?

Gibts noch andere User mit diesem Problem?
(Ich kann es nämlich nicht reproduzieren - hier klappt alles)
 
Super, deine Arbeit schätze ich sehr!
Toll dass nun auch Unterordnern unterstützt werden.

Kleines Problem:

Im Ordner "ÄäÖöÜüß_Umlaute" wird im IE8 ohne Thumbnails angezeigt, auch beim Firefox fehlen die Thumbnails, Chrome zeigt sie jedoch an.

IE8



FF3
 
oh ... das ist in er Tat etwas seltsam :cool:
Passiert das bei allen Dateien, oder nur bei bestimmten (z.B. mit Umlauten im Namen)?

Gibts noch andere User mit diesem Problem?

Ich hab's gerade mal probiert. Ist tatsächlich nur bei Dateinamen mit Umlauten "ä,ö,ü..."

Und danke für die schnelle "Ordnerirgnorelösung" :D
 
Also die Umlautprobleme sind so eine Sache:

Ich kann die Umlaute auf zwei Arten umformen: einmal in UTF-8 umgewandelt und dann URL-codiert und einmal ohne umwandlung codiert...

Auf dem einen System funktioniert nur die eine Variante, auf dem anderen System nur die andere :rolleyes:

Ich bin mittlerweile zum Schluss gekommen dass es da wohl keine Universallösung gibt und würde daher empfehlen, vorerst wenn möglich auf Umlaute zu verzichten.

Ich werde mal sehen, ob ich eine eigene Funktion dafür baue, statt Zeichensatzabhängige Standardfunktionen von PHP zu nutzen... allerdings derzeit ohne Erfolgsgarantie.
 
Bei meinen Dateien sind keine Umlaute im Namen, sie sind nach dem Schema _MG_####.jpg oder IMG_####.jpg benannt. Der Unterstrich ist auch kein Problem, bei einer Datei namens mohn.jpg habe ich das Problem ebenfalls. Sehr merkwürdig finde ich jedoch, dass es vorher tadellos funktioniert hat.

Das Problem ist auch Browser-unabhängig. Es funktioniert weder mit dem Firefox, noch mit dem Internet Explorer, nachdem ich die Variable auf false gesetzt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten