Das ist ein Mehraufwand von allerhöchstens 10 Min. inkl. Profilüberprüfung und wird ganz gerne dort gemacht, so es wirklich auf Profilgenauigkeit ankommt.
Dafür bekommt man Tabellenprofile, wo auch deutlich mehr Farben eingemessen werden (im Gegensatz zu einfachen Matrixprofilen beim ColorNavigator), mehr Einstellmöglichkeiten (z.B. chromatische Adaption...was Eizo hier als Standard verwendet weiss wahrscheinlich nur Eizo...), und im Fall von iColor eine hübsche UGRA-Zertifizierung.
Ich wüsste auch nicht, warum man zwischen Web und Print-Profilen wechseln sollte. Browser mit Farbmanagement verwenden und die Sache ist erledigt.