• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Colorful Utah

überwältigende Luftaufnahmen, eine nach der anderen. 501! 504, 506... ach ich möchte gar keine herausgreifen, weil sie fast alle die traumhafte Weite einfangen. Danke Rolf!

Das vorletzte lässt natürlich jedem Coyote Buttes Fan das Herz aufgehen. So, und jetzt suchen wir alle die Wave! ;) (Ist zwar schon ewig bei mir her, aber man kann glaube ich fast den gesamten Trail aus der Luft sehen?)
 
AW: Colorful Utah: Alstrom Point

Alstrom Point

PICT0653_12.jpg


Gruss
Rolf
 
AW: Colorful Utah: Little Alstrom Point

Little Alstrom Point

PICT0654_12.jpg


Gruss
Rolf
 
AW: Colorful Utah: Stevens Arch

Stevens Arch

ist einer der grösseren Arches und im Canyon des Escalante Rivers zu finden. Spannweite über 65 Meter!

PICT0678_12.jpg


PICT0679_12.jpg


Gruss
Rolf
 
Stevens Arch kommt mir bekannt vor, zumindest aus der Ferne betrachtet. Gleich mal gegoogelt... Crack in the Wall - Coyote Gulch.. alles klar, ne tolle Wanderung :cool:
 
Woooow sehr cool. Da muss ich unbedingt hin wenn ich in den USA bin! Super Bilder! Warst du auch unten an der scheinbar "klassischen" Stelle die man sieht wenn man reflection Canyon googlet?:)
 
Ich hab mir ja die Luftbilder schon mal auf deiner Seite angeschaut,
der reflection canyon is mir mehr als positiv in Erinnerung geblieben.
Wirklich großartige Bilder!

LG, Gernot
 
Warst du auch unten an der scheinbar "klassischen" Stelle die man sieht wenn man reflection Canyon googlet?:)
Hubschrauber dürfen m.W. in der Glen Canyon NRA nicht einfach so landen. Sonst wäre es wirklich einfach, dorthin zu gelangen, nur etwas teuer wegen dem Chartern :)

Der klassische Aussichtspunkt befindet sich auf dem Plateau oberhalb der Stelle, wo am zweiten Bild das Boot fährt.

Der Wasserstand war recht hoch zum Aufnahmezeitpunkt.
 
Danke für die positiven Kommentare!

Dass der Wasserstand recht hoch gewesen sei, kann man nicht behaupten. Er lag am Tag des Fluges um 29 Meter unter full pool. Es gab allerdings auch noch niedrigere Stände. (Hieute liegt er nochmal ca 2,5 Meter darunter)

Am Reflection Canyon selbst waren wir noch nicht auf dem Boden, dazu kann ich nichts sagen, auch nicht, was "die klassische Stelle" ist?

Heli? Wäre schon möglich, aber kostspielig. Die nächsten Maschinen sind wohl in Page stationiert. Da gibt es auch Flüge mit Landungen. Ca. $ 250/Person bei knapp 30 Minuten Flugdauer.

Gruss
Rolf
 
Dass der Wasserstand recht hoch gewesen sei, kann man nicht behaupten.
Ich meinte im Vergleich zu den berühmten Bildern. Wenn du das vergleichst - hier kann das Boot sogar über die Verbindung des Randes mit der mittleren Kuppe fahren.

500 $ wäre mir das schon wert, mich dort hinfliegen zu lassen, kurz landen, paar Fotos machen und wieder zurück (oder die Deluxe-Version mit hinfliegen, absetzen, über Nacht bleiben und am nächsten Tag wieder abholen lassen). Aber wie gesagt, m.W. ist es verboten, dort zu landen (abgesehen einmal von der Sicherheitsfrage, ob man einen geeigneten Landeplatz findet).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten