• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ColorFoto testet E3 - das tut weh

Weist Du ich bin alt und klug genug um mich nicht zu blamieren, ich weis natürlich das meine besch...... Kameras E-3 und E-510 gegen Deine tolle E-500 nicht die Spur einer Chance haben.

Von Deinen aussagekräftigen "Superbilder" will ich erst gar nicht mal sprechen :o


Ich habe nie behauptet hier Super Pics einzustellen. Aber von dir habe ich halt trotz erstklassiger Ausrüstung out of Cam noch nichts gescheites gesehen:rolleyes:

Ich denke mal Du weisst selber das man mit der E-3 keine Bäume ausreissen kann;)
Aber Du hast halt die guten Linsen im Schrank und jetzt auf ein anderes besseres System zu wechseln, käme teuer und im Alter ist es auch nicht so leicht sich auf neues umzustellen, sehe ich ein;)

Gruß
Thomas
 
Es siond halt Zahlen für Leute, die Kameras nach Punkten kaufen oder eben nicht Bilder vergleichen wollen.

Dass mit der Methode dann auch mal lustige sachen wie die "high ISO Empfehlung" für die Sigma SD10 rauskommen oder eine geradezu phantastische Bildverbesserung der Panasonic Kompkatknipsen durch Venus II muss man eben hin nehmen.

Die Nikons kommen beim neuen CoFo Verfahren ganz vorzüglich weg, das war schon bei der D80 so, würde man bei den Olympus Kamera die Entrauschung hoch drehen würden sie (vermutlich) auch wesentlich besser abschneiden (siehe Panasonic), aber obs dann deswegen auch bessere Kameras wären...?

Wer sich dran stört, der kauft halt was anderes...
 
Aber Du hast halt die guten Linsen im Schrank und jetzt auf ein anderes besseres System zu wechseln, käme teuer und im Alter ist es auch nicht so leicht sich auf neues umzustellen, sehe ich ein;)

Gruß
Thomas

Also, als ich noch so jung wie FREEWOLF war, hätte ich Dich für so einen Kommentar übers Knie gelegt und den Arsch versohlt.:eek:
 
Also, als ich noch so jung wie FREEWOLF war, hätte ich Dich für so einen Kommentar übers Knie gelegt und den Arsch versohlt.:eek:

Tja so ist das, Du scheinst auch einer von denen hier zu sein die ihr System mit einer gewissen Borniertheit betrachten.

Shit happens;)
Thomas
 
Ich denke mal Du weisst selber das man mit der E-3 keine Bäume ausreissen kann;)

Du musst Dir mal eines merken.... "MEINE" Kamera ist immer die Beste ;)

Ansonsten müsste es für diese Art von Threads eigentlich eine extra Rubrik hier im Forum geben.

Man nimmt aus so einem Test einfach mit was man denkt zu brauchen und dann passt das schon. Was interessiert mich etwa als Beispiel wie es bei den Vorgängern noch war, das die Kamera eine Abwertung bekommt, weil der Blitz keinen Autopopup hat. Oder die eine mehr Rauscht wie die andere oder was auch immer.

Viele Sachen haben einfach überhaupt nichts mit der Bewertung einer Spiegelreflex zu tun. Vor allem ewig diese Sachen wie Motivprogramme.

Vieles sind die Hersteller auch selber schuld, wenn man sieht in welcher Werkseinstellung die Geräte das Werk verlassen.

In einer alten Chipausgabe stand mal der Spruch "DSLRs haben soviel Technik an Board, das sie so tun können, als wenn gar nichts drin wäre." Und so sollten die Geräte auch ausgeliefert werden.

Also nicht aufregen sondern sich mit seinem Gerät auseinandersetzen. Und wenn die eine etwas weniger rauscht wie die andere ist das doch vollkommen egal. Ich werde schon wissen warum ich mich persönlich für ein Gerät entschieden habe. Und die Leute die nach Endergebnis kaufen, für die ist meiner Meinung nach eine DSLR eh zu schade ;)

Stefan
 
Heutzutage wird schon diskutiert, ob Forenbetreiber für Falschaussagen etc. von irgendwelchen Leuten im Forum verantwortlich gemacht werden können - aber so eine Zeitschrift produziert immer und immer wieder ihren Müll :lol: aber was soll's, die Masse hat's net besser verdient :)
 
Guten Morgen, nett hier über 100 Beiträge über einen Bericht in einer Zeitung, die angeblich kaum einer liest... Ich war fotografieren:)
 
(...) ... aber was soll's, die Masse hat's net besser verdient :)

Was soll denn der Quatsch, Thomas?

Wenn es wirklich so ist, dass bestimmte Fotozeitschriften tendenziell stets zugunsten bestimmter Marken testen (ich kann das nicht beurteilen, ich lese weder die WILDzeitung, noch die Klofoto) und die gutgläubigen Leser täuschen würde, dann wüsste ich nicht, warum sie das verdient hätten. Selbst Dummheit "verdient" doch nicht Beschiss. Oder?

Gruß
Rolf
 
Das würde ich so nicht unterschreiben aber auf jeden Fall sind die Oly Optiken für Porträt Aufnahmen out of Cam zu scharf.


Gruß
Thomas

Nun, ich will mich jetzt nicht zu der Dame äußern, die dort immer abgelichtet ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei anderen Modellen das Objektiv nicht scharf genug sein kann.:D

Gruß
Rolf
 
Heutzutage wird schon diskutiert, ob Forenbetreiber für Falschaussagen etc. von irgendwelchen Leuten im Forum verantwortlich gemacht werden können - aber so eine Zeitschrift produziert immer und immer wieder ihren Müll :lol: aber was soll's, die Masse hat's net besser verdient :)


Völlig richtig. Dabei gäbe es doch so eine einfache Lösung. Man suche nur in den Fachforen die User, die über 10.000 Beiträge haben und sich zu jedem Thema omnipotent und ständig melden. Die haben immer recht, ihr Wissen, ihre Einschätzung und ihre Kenntnisse haben von niemandem in Zweifel gezogen zu werden.
Ach ja, Ausnahmen gibt es auch. Das sind dann aber eher User, die helfen wollen statt ihren Pseudoruhm mehren zu wollen.
 
@Yorllik
Hier noch mal die ausschnitte dazu wo du bei der d300 weniger rauschen siehst. ;)
LG franz

Wenn Du Dir die oberen Bildbereiche dieser beiden Ausschnitte betrachtest, dann wirst Du sicherlich ähnliches feststellen können wie die CoFo: das Rauschen ist in diesen mittleren Grautönen in etwa gleich stark. Es gibt in den beiden vollständigen Bildern auch viele noch etwas hellere Schattenpartien, in denen das Rauschen von der E-3 bei ISO 100 noch deutlicher wird als in den von Dir gezeigten Ausschnitten, z.B. in der linken oberen Ecke.

Viele Grüße
Kilroy
 
... bei manchen langen dazu aber auch schon 1897 Beiträge :evil: ;) ;)

Gruß
Daniel


Soll ich jetzt mal suchen, wer die hat?:rolleyes:
Ich habe für meine 2444 Beiträge über vier Jahre gebraucht, bei Dir ist es ähnlich.
Was mir auffällt: es ist eigentlich alles schon gesagt worden, nur noch nicht von jedem. Was ich noch sagen wollte: diese übertechnische Betrachtung allen Equipments finde ich übertrieben. Mir ist es völlig wumpe, wie Rauschfreiheit erzielt wird, wenn das Ergebnis stimmt und ich ein detailreiches scharfes Bild sehen kann.. Back to the roots sozusagen.
Überlege daher stark, ob ich's hier nicht wie Guido machen soll und einfach verschwinde. Foren sind informativ, aber das Klima der Korinthenkackerei, Erbsenzählerei und Spaßbremserei geht mir zunehmend auf den Keks.
Und diese Alleswisser und Alleskönner kann ich schon lange nicht mehr ab, lassen sie doch oft nur ihre Meinung gelten und behalten sie doch stets das letzte Wort.
 
Wenn Du Dir die oberen Bildbereiche dieser beiden Ausschnitte betrachtest, dann wirst Du sicherlich ähnliches feststellen können wie die CoFo: das Rauschen ist in diesen mittleren Grautönen in etwa gleich stark. Es gibt in den beiden vollständigen Bildern auch viele noch etwas hellere Schattenpartien, in denen das Rauschen von der E-3 bei ISO 100 noch deutlicher wird als in den von Dir gezeigten Ausschnitten, z.B. in der linken oberen Ecke.

Wenn glatt gebügelt und der gezeigte auschnitt für dich weniger rauschen ist bitte...

LG franz
 
Soll ich jetzt mal suchen, wer die hat?:rolleyes:
Ich habe für meine 2444 Beiträge über vier Jahre gebraucht, bei Dir ist es ähnlich.
Was mir auffällt: es ist eigentlich alles schon gesagt worden, nur noch nicht von jedem. Was ich noch sagen wollte: diese übertechnische Betrachtung allen Equipments finde ich übertrieben. Mir ist es völlig wumpe, wie Rauschfreiheit erzielt wird, wenn das Ergebnis stimmt und ich ein detailreiches scharfes Bild sehen kann.. Back to the roots sozusagen.
Überlege daher stark, ob ich's hier nicht wie Guido machen soll und einfach verschwinde. Foren sind informativ, aber das Klima der Korinthenkackerei, Erbsenzählerei und Spaßbremserei geht mir zunehmend auf den Keks.
Und diese Alleswisser und Alleskönner kann ich schon lange nicht mehr ab, lassen sie doch oft nur ihre Meinung gelten und behalten sie doch stets das letzte Wort.

Hallo Hartmut

man darf das alles nicht so verbissen sehen, nimm es einfach als eine Art Freizeitspass den man nicht immer ernst nehmen sollte.
Ich lese hier und da mit, schreibe ab und an was, aber nur wenn ich Lust habe. Auf ewig lange Diskusion lass ich mich nicht ein, vor allem nicht wenn einer meint es käme auf den letzten mm an.
Gerne schau ich dann mir mal Bilder desjenigen an, oder was so noch an Beiträgen oder Fragen gestellt wurde, dann weis man es anschliessend auch einzuordnen.

Und wenn ich mal keine Lust auf all das habe, dann liest man eben mal nix von mir, merk eh keiner :ugly:
 
Kersten, Deine Beiträge lese ich immer gerne, Du könntest ruhig mehr schreiben.
Ich seh's eigentlich weniger verbissen, kann aber im Moment nur den Kopf schütteln. Manche kämpfen für ihr System, als hinge sonst etwas davon ab.
Mir wichtige Dinge regel ich schon länger per PN.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten