Crushinator
Themenersteller
Moin,
wir waren heute abend u.A. beim Griechen, und was macht man da so heutzutage? Na, klar: Nicht nur essen, sondern auch ISO-Tests.
Die Aufnahmen wurden alle in RAW+JPEG, mit Selbstauslöser bzw. Spiegelvorauslösung vom Stativ gemacht, und es sollte der Fokus bei allen Kameras auf der großen 5 auf der rechten Seite vom Geldschein gelegen haben. Es wurde einmal fokussiert, dann auf MF geschaltet und dann die ganze ISO-Reihe geschossen. Wir haben Blende 4 gewählt, um ausreichend homogenen Unschärfebereich zu erzeugen, worauf man die Art des Rauschens beurteilen kann. An der Oly war das Sigma 30/1.4 und an den Nikons jeweils verschiedene Exemplare des Tamron 17-50/2.8 auf 40mm Stellung, damit der Blickwinkel möglichst gleich bleibt.
Ich habe alle RAW-Dateien auf ein und dieselbe Farbtemperatur gebracht (2900, Hue 0) und ohne auch nur einen anderen Schalter anzufassen geöffnet, in sRGB konvertiert und mit JPEG-Qualitätsstufe 11 (Photoshop) gespeichert, d.h. daß alle Dateien mit den Standardeinstellungen von ACR in Puncto Schärfe usw. konvertiert wurden.
Hier das Ergebnis:
E-3 (ISO 200, 400, 800, 1600, 3200) Hier gibt's die RAWs dazu (50 MB)
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060463.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060464.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060465.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060466.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060467.jpg
D300 (ISO 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400) -> Hier gibt's die RAWs dazu (72 MB)
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0796.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0797.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0798.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0800.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0801.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0802.jpg
D200 (ISO 200, 400, 800, 1600, 3200)
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6506.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6507.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6508.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6509.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6510.jpg
.... and last but not least, weil später dazu gestoßen, keine "passende" Brennweite dran gehabt und mein Rechner die 36 MB RAWs viel zu gemütlich verarbeitet, außer Wertung.
1Ds Mark III (ISO 3200)
http://www.crushinator.org/images/test/iso/0T6T6516.jpg
Warum die Dateien der D300 ab ISO 800 so aussehen wie oben, verstehe ich nicht. Der Fokus war dabei definitiv nicht verstellt. Es sieht mir danach aus, als würde sich der Noisefilter auch auf RAW-Daten auswirken.
wir waren heute abend u.A. beim Griechen, und was macht man da so heutzutage? Na, klar: Nicht nur essen, sondern auch ISO-Tests.

Die Aufnahmen wurden alle in RAW+JPEG, mit Selbstauslöser bzw. Spiegelvorauslösung vom Stativ gemacht, und es sollte der Fokus bei allen Kameras auf der großen 5 auf der rechten Seite vom Geldschein gelegen haben. Es wurde einmal fokussiert, dann auf MF geschaltet und dann die ganze ISO-Reihe geschossen. Wir haben Blende 4 gewählt, um ausreichend homogenen Unschärfebereich zu erzeugen, worauf man die Art des Rauschens beurteilen kann. An der Oly war das Sigma 30/1.4 und an den Nikons jeweils verschiedene Exemplare des Tamron 17-50/2.8 auf 40mm Stellung, damit der Blickwinkel möglichst gleich bleibt.
Ich habe alle RAW-Dateien auf ein und dieselbe Farbtemperatur gebracht (2900, Hue 0) und ohne auch nur einen anderen Schalter anzufassen geöffnet, in sRGB konvertiert und mit JPEG-Qualitätsstufe 11 (Photoshop) gespeichert, d.h. daß alle Dateien mit den Standardeinstellungen von ACR in Puncto Schärfe usw. konvertiert wurden.
Hier das Ergebnis:
E-3 (ISO 200, 400, 800, 1600, 3200) Hier gibt's die RAWs dazu (50 MB)
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060463.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060464.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060465.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060466.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/_C060467.jpg
D300 (ISO 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400) -> Hier gibt's die RAWs dazu (72 MB)
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0796.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0797.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0798.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0800.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0801.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/DSC_0802.jpg
D200 (ISO 200, 400, 800, 1600, 3200)
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6506.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6507.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6508.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6509.jpg
http://www.crushinator.org/images/test/iso/PXH_6510.jpg
.... and last but not least, weil später dazu gestoßen, keine "passende" Brennweite dran gehabt und mein Rechner die 36 MB RAWs viel zu gemütlich verarbeitet, außer Wertung.

1Ds Mark III (ISO 3200)
http://www.crushinator.org/images/test/iso/0T6T6516.jpg
Warum die Dateien der D300 ab ISO 800 so aussehen wie oben, verstehe ich nicht. Der Fokus war dabei definitiv nicht verstellt. Es sieht mir danach aus, als würde sich der Noisefilter auch auf RAW-Daten auswirken.
Zuletzt bearbeitet: