Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Denn ich möchte mir gerne Verlaufsfilter zulegen, aber auch für das teure Geld das RICHTIGE kaufen und mich nicht im Nachhinein ärgern...
Wie gesagt, möchte ich halt einen ND Schraubfilter mit einem Verlaufsfilter bei 16mm VF kombinieren ohne Vignettierung.
Gruß, Marco
...
Von den Hitech Filtern würde ich auch die Finger lassen. Wurde ja hier schon zigfach gepredigt, dass die Hitech gnd´s einen Farbstich verursachen. Ich hatte damals auch mit Hitech begonnen und bin sehr schnell auf Lee umgestiegen. Die Verlaufsfilter von Lee sind farbneutral und absolut zu empfehlen.
...
Hi,
ich selber nutze das Hitech-System für Verlaufsfilter, die Scheiben haben einen roten Farbstich. Allerdings sind die Lee Filter, zumindest die, die ich selber getestet habe, auch nicht farbneutral. Die hatten einen blauen Farbstich.
Lediglich die Haida-Filter waren fast Farbneutral. Neue Filterscheiben werde ich vermutlich dann von Haida kaufen. Mich stört der Farbstich sowieso nicht, dass Regel ich hinterher immer in Lightroom.
Grüße
Andreas
Also meine Haida ND Schraubfilter haben überhaupt keinen Farbstich.
Ich frage mich, ob die Verlaufsfilter von Haida auch so gut sind...
Lesen tut man davon eher weniger, fast alle nutzen ja nur Hitech oder Lee.
Wobei die Haida Filter im Gegensatz zu Lee schon echt einen interessanten Preisunterschied haben.
Also meine Haida ND Schraubfilter haben überhaupt keinen Farbstich.
Ich frage mich, ob die Verlaufsfilter von Haida auch so gut sind...
Lesen tut man davon eher weniger, fast alle nutzen ja nur Hitech oder Lee.
Wobei die Haida Filter im Gegensatz zu Lee schon echt einen interessanten Preisunterschied haben.