• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CMOS in SX1 IS > was soll er bringen?

Was vergleichst du?

Im Extremfall: Olympus E-500 vs. Sony A-700. Das ist ein schönes paar um die Unterschiede CCD - CMOS zu zeigen.

Ich sehe (momentan) den einzigen Vorteil von CMOS in der Möglichkeit auf Sensorebene effizient zu entrauschen. Ob das allerdings in der SX1 der Fall ist?
 
Mir wurde am Canonstand nix von PreProduction Samples erzählt. Mir persönlich hat dieses etwas überladene und poppig animierte Menü missfallen. Die Testbilder die ich mir dann auf dem LCD angeschaut hab waren allerdings etwas rauschig aber ungleichmäßig bei ähnlichen Bildern was für ein PreProduction Gerät sprechen könnte. Warten wirs ab wir haben ja nun schon (fast) Oktober da wirds nicht mehr lange dauern bis die ersten richtigen Bilder und Videos online sind - ansonsten ist das Weihnachtsgeschäft schon gelaufen für Canon bevor es angefangen hat.
 
Weiß man schon ob es für die S1X und S10X einen Weitwinkel- und Telekonverter wie für die Vormodelle (S2IS/S3IS/S5IS) geben wird? Die vorigen werden ja recht sicher nicht passen, da bei der S10X, die ich gestern zumindest in der Hand hatte, es so aussieht als ob man den Konverteradapter nicht befestigen könne und die Streulichtblende (sehr schick) bei der S10X vorne am Objektiv selbst hält. (bei der S2/S3/S5 ist diese am Adapter...)

Finde die Streulichtblendenlösung der S10X viel eleganter und schicker.

Würde mich allerdings freuen wenn es einen Telekonverter geben würde, da diese (fürs Geld) sehr spassig ist :)

Laut Digitalkamera.de gibt's einen 1,5x Tele und einen 0,75weitwinkel Konverter! 8>

Boah geil... das wären beim Tele dann ja 30x und beim weitwinkel 20,25mm! :ugly:
 
Schon klar, aber Du wirst niemanden daran hindern, auch kurz etwas anderes Wichtige dieser Kameras anzusprechen!

Was??? Er schrieb aber was zum Unterschied zwischen CMOS und CCD und bezog sich auf den Sucher anstatt den Sensor. Daher meine Antwort. Er schrieb was von 114000 Bildpunkten beim CMOS und 230000 Bildpunkten beim CCD dass ist natürlich Quatsch, CMOS und CCD sind Sensoren, keine Sucher LCDs.

Gruß
Andy
 
Was??? Er schrieb aber was zum Unterschied zwischen CMOS und CCD und bezog sich auf den Sucher anstatt den Sensor. Daher meine Antwort. Er schrieb was von 114000 Bildpunkten beim CMOS und 230000 Bildpunkten beim CCD dass ist natürlich Quatsch, CMOS und CCD sind Sensoren, keine Sucher LCDs.

Gruß
Andy

Der "er" war ich und mit "CMOS" und "CCD" war nur die Kameravariante gemeint!

Ich hatte es nur vom EVF. Aber ist ja jetzt egal, ist ja geklärt:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3804369&postcount=40
 
Laut Digitalkamera.de gibt's einen 1,5x Tele und einen 0,75weitwinkel Konverter! 8>

Boah geil... das wären beim Tele dann ja 30x und beim weitwinkel 20,25mm! :ugly:

Wo wird der Konverter befestigt? Gibts da so einen Ring zum abnehmen wie bei S2/S3/S5?

Denn die Streulichtlbende wird zumindest an der SX10 vorne direkt ans Objektiv gemacht, nicht mehr über den Koverteradapter und ums Objektiv wie bei S2/S3/S5
 
Laut Digitalkamera.de gibt's einen 1,5x Tele und einen 0,75weitwinkel Konverter! 8>

Boah geil... das wären beim Tele dann ja 30x und beim weitwinkel 20,25mm! :ugly:

Das könnte von digitalkamera.de aber auch schlecht recherchiert sein. Auf den Canon-Seiten habe ich bisher keinen Hinweis gefunden, dass ein Konverter verwendet werden kann. auch im Handbuch (englisch) habe ich bisher nichts dazu entdeckt.
 
Mir würde ein Telekonverter auch Spaß machen an der SX10, aber ich befürchte daß es keine geben wird!

Naja, gering ist die Brennweite allerdings auch so schon nicht :)
 
Das könnte von digitalkamera.de aber auch schlecht recherchiert sein. Auf den Canon-Seiten habe ich bisher keinen Hinweis gefunden, dass ein Konverter verwendet werden kann. auch im Handbuch (englisch) habe ich bisher nichts dazu entdeckt.

Jap, bei Canon direkt hab ich auch nicht's gefunden, aber ich hoffe, das Digitalkamera.de recht hat.^^

Mir würde ein Telekonverter auch Spaß machen an der SX10, aber ich befürchte daß es keine geben wird!

Naja, gering ist die Brennweite allerdings auch so schon nicht :)

Jap, ein Tele-Konverter weäre echt schon was verdammt feines! 8>

...

Also was mich bei der Kamera etwas stört ist, dass die Maximale Belichtungszeit 15sek. beträgt... mit ner halben min wäre ich schon zufrieden gewesen.^^
 
Also was mich bei der Kamera etwas stört ist, dass die Maximale Belichtungszeit 15sek. beträgt... mit ner halben min wäre ich schon zufrieden gewesen.^^

Da musst du nur warten, bis die mit dem CHDK für die Digic IV Kameras soweit sind... lässt sich leider schwer sagen wie lange das dauert, aber für mich ist das trotzdem ein weiterer Anreiz für die SX1/10
 
Hä, was ist denn bitteschön an diesem Bild schlimm?
Druckst Du alle Deine Bilder im A2 Format?
Ich kann solche Aussagen einfach nicht nachvollziehen - zut mir leid:ugly:
 
Hä, was ist denn bitteschön an diesem Bild schlimm?
Druckst Du alle Deine Bilder im A2 Format?
Ich kann solche Aussagen einfach nicht nachvollziehen - zut mir leid:ugly:

Was daran schlimm is ? Das Bild könnte deutlich besser sein, wenn die Pixel nicht so winzig wären. Wie du schon sagtest druckt man selten A2, also braucht man auch keine 10 Mpixel. Für 10x15 Bilder reichen 1-2. Mit 3 Mpixel hätte man Reserve zum croppen, und für 20x30 reichts dann auch noch. Das Rauschverhalten wäre um Welten besser (rauscharme, detaillierte, scharfe ISO 800 !) die Bilder wären viel schärfer und detaillierter, weil kaum noch entrauscht werden muss, und bei der Geschwindigkeit des DIGIC Chips könnte die Kamera Minimum 30fps bei voller Bildgrösse liefern, bis die Speicherkarte voll is (Bei der 50D schafft der Digic IV 6,5fps bei 15 Mpixel = 97 Mpixel/s. 97,5 / 3Mpixel = 32,5fps). Man müsste eine 8GB Karte praktisch niemals löschen, weil da fast unendlich viele Bilder drauf gehen.
 
Ob die Bilder mit weniger MP bei jeweils gleicher Ausgabegröße besser wären bezweifle ich doch sehr. Bei einigen der Testbilder konnte ich mit extremen Ausschnitten beeindruckende Ergebnisse erzielen, die ich mit meiner 4 MP-Knipse so nicht machen kann.

Ein Fingernagel großer Chip ist einfach extrem klein. Das die Verbesserungen die neue Modelle erfahren nur sehr homöopathisch möglich sind liegt auf der Hand. Und es ist beeindruckend, das überhaupt noch Steigerungen möglich sind.

Wenn ich daran denke, was für eine liderliche Qualität die analogen Pocket-Kameras abgeliefert haben, sind die Ergebnisse der digitalen Miniknipsen schon so der Hammer.

Ich traue den Herstellern zu, dass sie nicht nur aus Aktien- und Marketing-Dummheit die MP-Zahl erhöhen.
 
Wenn Du Hersteller wärst würdest Du auch keine 3MP Kamera auf den Markt bringen weil die kaum ein Mensch kaufen würde.
Es ist ja schon mal gut daß sich die Industrie um die 10-12MP eingeschossen hat und nicht weiter an der Mp-Schraube dreht.
Ich bin recht gut ausgestattet was den Knipskram betrifft (D2X, 60er Mikro und und und...) habe aber auch ne kleine (FX500) die schon bei ISO 100 deutlich rauscht wenn man sich 100% Bilder ansieht.
Stört mich aber nicht im geringsten, weil diese Pixelsucherei in meinen Augen nur graue Theorie ist.
Ich mach meine Bilder und druck vielleicht mal in A4 mit meinem R1800 und in der Kombinaltion sind die Ergebnise der D2X wie auch der FX500 hervorragend.
Dabei stelle ich immer mehr fest daß ich meistens keine Lust habe mit dem ganzen D2X Kram rumzurennen sondern einfach die Kleine Pana mitnehme (bin einfach zu bequem die Ausrüstung zu schleppen)

Sollte es dann mal bei etwas höheren ISO-Werten etwas rauschen ist mir das ziemlich Wurscht.
Wenn ich an früher denke als ich noch mit ner Canon A1 und nem 3200er Film der grieselig war ohne Ende rumgetigert bin, ist das was die Knipskisten heute bieten absolut super, zumindest wenn man sich ne Kamera in erster Linie zum Bildermachen gekauft hat und nicht um krampfhaft nach irgendwelchen Fehlerchen zu suchen die man nur entdeckt wenn man das Bild aus nächster Nähe in einer Größe betrachtet die eh kaum Jemand nutzt.
Ich finde die SX1/10 ne super Sache und werde mir mit Sicherheit eine kaufen und meinetwegen kann die auch etwas rauschen oder auch nen Baum auf 100m Entfernung nicht mehr bis ins letzte auflösen.

Mich kommt das immer so vor wie wenn Jemand um sein neues Auto laufen würde und sich an Spaltmaßen und minimalsten Lackunregelmäßigkeiten aufgeilt und dabei den Spaß an dem verliert zu was die Karre gemacht wurde - zum fahren.
Ist aber nur meine persönliche Meinung, soll halt Jeder machen wie Er will:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue den Herstellern zu, dass sie nicht nur aus Aktien- und Marketing-Dummheit die MP-Zahl erhöhen.

Wenn Du Hersteller wärst würdest Du auch keine 3MP Kamera auf den Markt bringen weil die kaum ein Mensch kaufen würde.

Wenn ich es mir leisten könnte als Hersteller würde ich es tun. Nur leider wird es so eine Kamera nicht geben. Die Hersteller müssen ihr Lügengerüst aufrechterhalten das mehr Megapixel auch eine bessere Bildqualität bedeuten. Das stimmt im Prinzip auch, aber nur unter den Umständen das die Pixel nicht zu klein werden, die Grenze is allerdings schon lange überschritten. Viele Hersteller sind Japaner, wenn die Megapixelzahlen sinken würden bedeutet das sie ihr Gesicht verlieren. Und das darf nicht passieren.

Es ist ja schon mal gut daß sich die Industrie um die 10-12MP eingeschossen hat und nicht weiter an der Mp-Schraube dreht.

:lol:

Kodak Z1485 IS, Canon Digital Ixus 980 IS, Canon PowerShot G10, Nikon Coolpix P6000, Nikon Coolpix S710, Panasonic Lumix DMC-FX150, Samsung L310W, Samsung NV100 HD, Sony DSC-W300 haben 13,5-14,7 Mpixel.
 
....Die Hersteller müssen ihr Lügengerüst aufrechterhalten das mehr Megapixel auch eine bessere Bildqualität bedeuten. ...
:lol:
... die Hersteller behaupten, dass grad ihr Produkt das Beste und Tollste wäre und man es deshalb kaufen soll. Das machen sie (also die Hersteller von irgendetwas) schon seit... öhm... min. 5 - 10 000 Jahren.

Alles andere ist Marktwirtschaft, also wir :top:!

Sorry, lasst Euch nicht stören. ;)
 
Wenn ich es mir leisten könnte als Hersteller würde ich es tun.
Na dann denk ich mal daß de ziemlich schnell pleite wärst:D


:lol:

Kodak Z1485 IS, Canon Digital Ixus 980 IS, Canon PowerShot G10, Nikon Coolpix P6000, Nikon Coolpix S710, Panasonic Lumix DMC-FX150, Samsung L310W, Samsung NV100 HD, Sony DSC-W300 haben 13,5-14,7 Mpixel.
Oh, danke für den Hinweis, bin scheinbar nicht ganz auf'm Laufenden:eek:

Naja, soll'n se halt machen, ist mir auch recht wenn die Bilder die raus kommen ne gescheite Quali haben können die meinetwegen auch 100MP haben.
 
Da musst du nur warten, bis die mit dem CHDK für die Digic IV Kameras soweit sind... lässt sich leider schwer sagen wie lange das dauert, aber für mich ist das trotzdem ein weiterer Anreiz für die SX1/10

Also ich hab bis jetzt nicht gewusst, was ,,CHDK'' ist.. hab mir desewegen das hier durchgelesen:

http://www.wirklemms.de/chdk/forum/viewtopic.php?t=21

(für alle, die das auch nicht kennen sollten ;-))

Das find ich ja mal richtig geil ... eine Firmware erweiterung für die Kamera! :D

Aber wie du schon gesagt hast, muss man da erstmal drauf warten.^^

...

Thema MegaPixel:


Also für die meisten würden ja 2,1 MegaPixel im 16:9 Format ausreichen, da es ja schon das Full-HD Format ist. Ich bin mir nämlich sicher, dass viele Leute die Bilder immer nur auf PC angucken.^^

...aber nur Theoretisch!^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten