• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CMOS in SX1 IS > was soll er bringen?

Gestern hatte ich (S2IS und S5IS-User) das Vergnügen mit der SX10 (die mit CCD) rumzuspielen.

Fand die Kamera toll, auch das EVF machte einen guten Eindruck, wenngleich ich es mir noch hochauflösender wünschen würde.

Der Zoombereich ist unglaublich, wirkt wie wenn man bei einer S5IS Digitalzoom eingeschaltet hat und dieser in der Vorschau im Display auf der Rückseite auch miteinbezogen wird :)

Bin auf die DPReview-Reviews der SX1 und SX10 gespannt. Wenn erstere mind. 1,5 ISO-Stufen weniger rauscht, wird sie mein :)
 
Ist korrekt, nur sollte man auch dazusagen, daß RAW bei Winzigchips nicht annähernd (wenn oft überhaupt gar nix) so viel Vorteile bringt wie bei DSLRs mit größerem Chip!
Genau, und ausserdem erinnert mich die Handhabung sehr an die Anfänge des Computers. Alles geht, aber immer nur ein bisschen und wenn, dann meistens durch die Brust ins Auge... :rolleyes:

.... Wenn erstere mind. 1,5 ISO-Stufen weniger rauscht, wird sie mein :)
Zwei wären schöner, aber mit 1,5 wäre ich auch zufrieden. Ich bin auch mal auf die ersten Praxistests gespannt.
 
Hat eigentlich irgendjemand eine Erklärung dafür, warum SX1 und SX10 nicht dasselbe EVF (digitaler Augensucher) haben?

Also von der Größe und Auflösung her?
 
Ist korrekt, nur sollte man auch dazusagen, daß RAW bei Winzigchips nicht annähernd (wenn oft überhaupt gar nix) so viel Vorteile bringt wie bei DSLRs mit größerem Chip!


Sehe ich absolut anders!

Hier ein kleines Beispiel... und weil Du diese Aussage so frech in den Raum gestellt hast, mußt Du auch gleich meine unrasierte und unfrisierte Visage ertragen :D:D

KLICK
(habe es beim quick'n'dirty-Entwickeln leider etwas mit dem Gelb übertrieben)

Ist mit ISO400 aufgenommen... deswegen rauscht es wie im Blätterwald.
Das Mehr an Details lässt sich jedoch nicht wegdiskutieren.

Also ich bin zufrieden mit dem Material, welches mir die Lütte nun notgedrungener Weise ausspuckt :top:


Gruß,
Daniel
 
bei canon bildern war der unterschied jpeg zu raw jedoch nie so gross wie bei panasonic. canon hat die jpeg-engine schon lange zeit ziemlich gut im griff.
 
Lassen wir uns mal wirklich überraschen wie die Unterschiede zwischen der S1X und S10X sein werden!

Es muß wohl recht sicher auch einer in Sachen Bildqualität sein, denn alleine wegen der schnelleren Bildfolge und Full-HD-Video hätte Canon wohl recht sicher keine zwei fast identischen S5-Nachfolger rausgebracht, denke ich!
 
Weiß man schon ob es für die S1X und S10X einen Weitwinkel- und Telekonverter wie für die Vormodelle (S2IS/S3IS/S5IS) geben wird? Die vorigen werden ja recht sicher nicht passen, da bei der S10X, die ich gestern zumindest in der Hand hatte, es so aussieht als ob man den Konverteradapter nicht befestigen könne und die Streulichtblende (sehr schick) bei der S10X vorne am Objektiv selbst hält. (bei der S2/S3/S5 ist diese am Adapter...)

Finde die Streulichtblendenlösung der S10X viel eleganter und schicker.

Würde mich allerdings freuen wenn es einen Telekonverter geben würde, da diese (fürs Geld) sehr spassig ist :)
 
klar doch, war alles bedacht, ich finde aber auch den uvp mutig und der bedeutet ja nichts anders das canon gut 450€ dafür haben will anfangs.
verglichen mit der S5 oder sx100 ist das viel für so einen Plastikbomber der mit akkus an die 700g wiegt.
Aber die Bilder sind vielleicht überraschend gut?!
http://cweb.canon.jp/camera/powershot/sx1is/img/sample/outside-org.jpg

Das sieht doch widerlich aus, dieses Bild. Wenn die Kamera bei ISO80 und halbwegs guten Bedingungen solche Bilder produziert, will ich gar nicht wissen, was sie dann in höheren ISOs verzapft...
 
Das sieht doch widerlich aus, dieses Bild. Wenn die Kamera bei ISO80 und halbwegs guten Bedingungen solche Bilder produziert, will ich gar nicht wissen, was sie dann in höheren ISOs verzapft...

was gefällt dir an diesem bild nicht? man kann sogar die verstrebungen in den strommasten im hintergrund zählen. andere kameras hätten eine "wolke" draus gemacht. ich finde die ergebnisse wirklich beachtlich. der himmel ist zwar nicht ganz sauber, aber die kamera verwischt nichts. für einen minisensor wirklich perfekt. wenn du mir ein besseres ergebnis aus einer anderen vergleichbaren kamera zeigen kannst, dann bitte her damit.
 
Ich habe gestern Abend mit einer SX10 bei allen ISOs fotografiert und ISO400 ist deutlich besser als z.B. von meiner S2IS.

Wenn sich die SX1 mit ihrem CMOS so verhält wie ich annehme und wie ich zumindest mir persönlich gegenüber ihren Mehrpreis zur S10X rechtfertigen wollen würde :), ist sie auf jeden Fall gekauft.

Ich wünschte mir schon immer eher 28-300 mm als meine bisherigen 36-432 mm. Daß ich dann 28-560 bekommen würde, hätte ich im Traum nicht angenommen :)
 
was gefällt dir an diesem bild nicht? man kann sogar die verstrebungen in den strommasten im hintergrund zählen. andere kameras hätten eine "wolke" draus gemacht. ich finde die ergebnisse wirklich beachtlich. der himmel ist zwar nicht ganz sauber, aber die kamera verwischt nichts. für einen minisensor wirklich perfekt. wenn du mir ein besseres ergebnis aus einer anderen vergleichbaren kamera zeigen kannst, dann bitte her damit.

Die Verstrebungen der Stommasten vor dem Himmel bieten ja auch einen starken Kontrast, aber bei Details mit geringem Kontrast wird schon ziemlich geglättet. Schau Dir mal das Gras und die Bäume im Hintergrund an oder die Mauern: die Details mit starkem Kontrast sind noch vorhanden, die mit geringen leider weniger.

Kenne zwar keine vergleichbare Kamera, die da besseres bietet - aber die 6-MPixel-Sensoren von Fuji waren in der Hinsicht m. E. ein besserer Kompromiss. (Ja, ich weiß, die alte Leier ... :D)
 
Die Verstrebungen der Stommasten vor dem Himmel bieten ja auch einen starken Kontrast, aber bei Details mit geringem Kontrast wird schon ziemlich geglättet. Schau Dir mal das Gras und die Bäume im Hintergrund an oder die Mauern: die Details mit starkem Kontrast sind noch vorhanden, die mit geringen leider weniger.
Das Phänomen hast du aber häufig auch bei hochwertiger DSLR-Ausrüstung.
 
Das Bild von der jp-canon Page sieht für mich als 5D User in der 100% ansicht matschig aus, sorry, auschnitte würden gar nicht gehen..
Schade war kurz am träumen...ich hatte mal ne S1 IS, die ging auch gar nicht... :rolleyes:

Gibt es denn schon HD-Videos im Netz von der SX1 ??
Das was ich bislang von der 5DMKII sah, war toll;
kann so eine kompakte da rankommen im Rahmen ihrer techn. Moeglichkeiten ?
gruss
 
Gibt es denn schon HD-Videos im Netz von der SX1 ??
Das was ich bislang von der 5DMKII sah, war toll;
kann so eine kompakte da rankommen im Rahmen ihrer techn. Moeglichkeiten ?

In Sachen Freistellung sicher nicht (falls man es darauf abgesehen hat). Bei schlechtem Licht sehe ich auch eher schwarz, aber bei gutem Licht habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. ;) Eigentlich war die Video-Qualität bisher bei Canons Kompakten oft überdurchschnittlich gut (Z.B. S1, S2, S3 und S5).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten