• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CMOS in SX1 IS > was soll er bringen?

niemals für einen 1/2,3" (egal was) Sensor :eek:

Digitalkamera.de-Meldung

Die Angabe war ja nicht von mir und andere Quellen bieten noch mehr ;)

http://www.photographyblog.com/

The Canon PowerShot SX1 IS will be available from December priced at £519.99 / €679.99, and the Canon PowerShot SX10 IS is priced at £359.99 / €469.99.
 
Die Angabe war ja nicht von mir und andere Quellen bieten noch mehr ;)

http://www.photographyblog.com/

The Canon PowerShot SX1 IS will be available from December priced at £519.99 / €679.99, and the Canon PowerShot SX10 IS is priced at £359.99 / €469.99.

Wie wärs mal mit einem Blick auf die Canon Seite:

"... und HD-Videoaufzeichnung auf und ist ab Dezember 2008 zum Preis von 569* Euro im Handel. VGA-Videoaufzeichnung und jede Menge Komfort-Funktionen gibt es mit der SX10 IS ab Oktober für 389* Euro" (Vgl.: http://www.canon.de/about_us/news/consumer_releases/foto/ps_sx1is_sx10is.asp).
 
Wie wärs mal mit einem Blick auf die Canon Seite:

Wie wäre es mit einem Blick weiter nach oben ;), den Preis hatte ich dort zitiert und er wurde in Frage gestellt?!
Wie auch immer, ich denke wir werden die SX1 im Netz dieses Jahr nicht mehr deutlich unter 450€ sehen.
 
Habt ihr schon den enormen Preisunterschied zwischen SX1 und SX10 gesehen. Kein Wunder, daß die SX1 in good old America nicht angeboten wird. Das ist echte CMOS-Abzockerei. Die SX10 wird hingegen bald unter 300€ fallen. Da geht Canon wirklich mit einem Kampfpreis ins Rennen.
 
Sachen gibt´s- ;)

Kann DPP die RAWs dann eigentlich öffnen oder mit welchem Konverter geht man da ran?
Nein, diese Raw-Dateien enthalten nur Pixel-Werte und keinerlei EXIF-Info. Deshalb sollte man gleichzeitig auch noch ein JPEG aufnehmen. Die ursprüngliche Raw-Datei wird dann in eine DNG-Datei konvertiert, wobei die Header-Informationen von der JPEG-Datei stammen. All das macht das Programm DNG4PS automatisch. Die DNG-Dateien können dann von vielen Raw-Konvertern geladen werden, unter anderem Lightroom, ACR oder dem gepatchten Rawshooter. Rawtherapee kann die CHDK-Raw-Dateien auch direkt öffnen, braucht aber ebenfalls ein JPEG für die EXIF-Informationen.
 
Nein, diese Raw-Dateien enthalten nur Pixel-Werte und keinerlei EXIF-Info. Deshalb sollte man gleichzeitig auch noch ein JPEG aufnehmen. Die ursprüngliche Raw-Datei wird dann in eine DNG-Datei konvertiert, wobei die Header-Informationen von der JPEG-Datei stammen. All das macht das Programm DNG4PS automatisch. Die DNG-Dateien können dann von vielen Raw-Konvertern geladen werden, unter anderem Lightroom, ACR oder dem gepatchten Rawshooter. Rawtherapee kann die CHDK-Raw-Dateien auch direkt öffnen, braucht aber ebenfalls ein JPEG für die EXIF-Informationen.

Besten Dank für die Aufklärung.
 
Ich bin mir im Moment noch unsicher ob ich die Bilder der SX1 besser finde als die der SX10!? Die macht ihre Sache für so eine Linse/CCD auch recht ordentlich.

zb das hier
http://web.canon.jp/imaging/dcp/pssx10is/samples/IMG_1225.JPG

aus
http://web.canon.jp/imaging/dcp/pssx10is/samples.html
Die DIGIC IV-JPEG-Engine übertrifft alles, was ich bislang bei Knipsen so gesehen habe. Die Detailzeichnung ist schlichtweg superb. Das kann nicht nur an dem Super-Monitor liegen, woran ich jetzt gerade sitze. Oder Canon jubelt uns hier DSLR-Bilder mit gefälschten EXIFs als Knipsenbilder unter. Die besten Rawkonverter können hier nicht mehr mithalten.
 
Die Bilder schrecken doch eher ab. Manches erscheint erstaunlich - aber irgendwie unnatürlich - scharf. Wiesen, Wälder und im Schatten liegende Details verkommen zur "Ursuppe". Man möchte kaum glauben, dass die Pro 1 schon 4 Jahre her ist. Vor allem wenn man sich ansieht, dass die Demofotos mit ISO 80 aufgenommen wurden.
 
Naja, in den Ecken ist dieses Bild
http://web.canon.jp/imaging/dcp/pssx10is/samples/IMG_1225.JPG
dann nicht mehr gar so scharf. Ansonsten sehen die Bilder recht gut aus, wenn man kein Pixelpeeper ist. Ich würde aber tatsächlich gern einmal Bilder mit ISO 400 sehen.

Da ich mit meiner FZ28 derzeit sehr zufrieden bin, würde ich ohnehin nicht wechseln. ;)
Die Ecke oben rechts ist in Ordnung. Bei den anderen Ecken ist man wohl etwas außerhalb der Schärfentiefe. Es handelt sich ja um kein WW-Bild. Bei 100mm KB-Brennweite sollte man keine sichtbare Eckenschwäche haben, die FZ28 hat da jedenfalls keine.
 
Mir is grade schlecht geworden :eek: Megapixel- und Megazoomwahn kann einfach nicht gut gehen. Der Traum von einer Digiknipse mit vernünftigem Brennweitenumfang auf DSLR Bildniveau bleibt weiterhin unerreicht.

Das ist so. Und wenn man bedenkt wie gut die SX trotzdem ist wird einem wehmütig wenn man überlegt wie gut sie sein könnte.
Warum hat Canon nicht den großen CCD der G10 in die SX gepackt und es bei 8 MP und einem 28-300 belassen?
Die SX wird mit 4 AAs und knapp 700g mehr wiegen als manche DSLR im Kit und man sollte sich fragen wieviel man über 85mm fotografiert.
Und wenn man diese Brennweitenspanne unbedingt haben will ist die 300g leichtere FZ28 erstmal zu toppen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten