Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Druck 90x60 auf Alu-Dibond hinter Acryl mit (Schattenfugen-)Rahmen liegt eher in der Region ~200€Darf ich frage, in welchen Apfel du beißt?
Noch drucke ich nicht selbst. Das, was ich bislang habe drucken lassen fand ich nicht so überzeugend.Das Drucken von solch dunklen Bildern finde ich auch sehr, sehr schwierig. Rein qualitativ habe ich mit Anbietern gute Erfahrungen gemacht, wo 90x60 20€ kosten - das finde ich nicht teuer, aber leichter wirds dadurch auch nicht.
Wenn du druckst, wie gehst du vor?
Danke schonmal!
Schön, in solchen Threads auch "über den Tellerrand" schauen zu können,
Primär geht es mir um die Qualität des Ausdrucks, die natürlich auch irgendwo ihre Kostenschmerzgrenze
besitzt. Bloß wenn ich mit einem günstigeren Print nicht zufrieden bin, empfinde ich das subjektiv
als 100% Verlust, weil der Spaß am Bild futsch Ist. Diesen "Spaßverlust" kann man nur schlecht in die
nackten Druckkosten in € mit reinrechnen. Vielleicht bin auch einfach zu pingelig![]()
Es ist halt doch immer ein mulmiges Gefühl, wenn man beim "Dienstleister seiner Wahl" für richtig Asche Prints bestellt und man immer hofft, dass das Ergebnis einen einigermaßen zufrieden stellt.
#59 Salt Threads
Weil der Sonnenaufgang danach immer noch "stuck" war, habe ich mit dem Makro noch ein wenig Salz am Boden optisch seziert. Mit den morgendlich dicken Klüsen ist die fadenartige Struktur nicht wirklich gut sichtbar, also muss ein scharfes Objektiv herhalten. "Mineral wool" wäre als Titel vielleicht
auch passend![]()
Klasse s/w Umsetzungen, die Perspektive ist grandios kaum zu glauben, dass es sich bei beiden Bildern um den gleichen Felsen handelt. Einzig bin ich unsicher ob die unteren abgedunkelten Ecken stören oder eher zum dramatischen Bildeindruck beitragen. Wie auch immer ein top Bild![]()
aber die fast schwarzen Felsspitzen... sieht aus wie wenig fachmännisch gefiltert.![]()
Das Gestein ist bereits in natura oben dunkler
als der untere Teil. Der Felsen besitzt sozusagen einen eingebauten Verlaufsfilter, dessen Effekt durch
die Bearbeitung verstärkt wird.
#60 Giantic Chinese Mushroom
...
Update: leicht aufgehellte Version eingestellt ... und wie immer: am besten auf einem dunklen Hintergrund anschauen
s
ich bleib am ball.