• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Chargenproblem beim 135/2L USM?

Goldmember

Guest
Hi,

habe seit gestern ein neues 135/2L aber es hat genau den gleichen Fehler wie
das alte :grumble: (der gestrige Test war zu hastig).

F2 ist rattenscharf, F2.8 geht gerade noch so, F4 ist richtig schlecht, f5.6 praktisch
nicht zu gebrauchen dann geht es wieder etwas bergauf ohne die Offenblendleistung
wieder zu erreichen.

Test mit SVA, Blitz, Vorfokussierung mit LiveView 10x-Lupe, dann AF abgeschaltet
(hab's aber mit eingeschaltetem AF gegengetestet, nutzt nix).

Das ist doch irgendwie nicht das, was man erwarten kann, oder?

Werd's wohl wieder zurückschicken und es erst mal sein lassen, das ist doch bestimmt nicht justierbar, oder?

GoLdmember, etwas gefrustet ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

Ungewöhnlich, man könnte fast denken, das beim Abblenden ein Focus-Shift auftritt.

Mach doch mal abgeblendet eine Fokus-Reihe mit leicht unterschiedlichen Entfernungseinstellungen.
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

Seltsam :confused:

Ich hab' bei meinem das nie verglichen, habe es bisher vielleicht auch nur 5 mal bei Blende 5.6 oder höher benutzt :D .. sonst 80% f2.0-2.5

Edit: Eben mal 3 Bilder aus dem Fenster gemacht, 2.0 - 2.8 - 4 ... mir fiel kein großer Unterschied auf, puh :o
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

Darf ich die zugehörigen Belichtungszeiten erfahren?
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

Der Test sagt aber nur etwas über den Nahbereich aus. Wie verhält sich
die Linse bei weiteren Entfernungen?
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

Ärgerlich!

Wo hast Du´s gekauft? Bin gegenwärtig am überlegen und nicht, dass die mir den Rückläufer schicken..

LG Thomas
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?



Ja, sofern er bei Offenblende fokussiert hat.

Es gibt Objektive, bei denen verschiebt sich der Fokus beim Abblenden.
Im Fernbereich wird das allerdings meistens durch die anwachsende Schärfentiefe kompensiert. Im Nahbereich kann es allerdings sichtbar werden.
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

Es gibt Objektive, bei denen verschiebt sich der Fokus beim Abblenden.
Diese Objektive müssen dann aber qualitativ durch das Abblenden gewinnen. Die Randstrahlen, die beim Abblenden ausgeblendet werden fokussieren in einer anderen Ebene und gerade die sorgen bei Offenblende für Unschärfe. Ein 135er das bei Offenblende scharf ist kann demnach nicht schiften.
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

verständlich...bin auch am überlegen ob ich mir das Objektiv holen soll aber..das scheint ja öffters vorzukommen wenns 2 mal bei dir passiert ist

Kürzlich war hier einer, bei dem es wohl ähnlich war, der hat es dann auch
zurückgeschickt. Vielleicht ist das ja das, was ich jetzt habe :D

Ungewöhnlich, man könnte fast denken, das beim Abblenden ein Focus-Shift auftritt.

Mach doch mal abgeblendet eine Fokus-Reihe mit leicht unterschiedlichen Entfernungseinstellungen.

Kommt alles auf's gleiche raus, das hatte ich mit dem letzten gemacht.

Seltsam :confused:

Ich hab' bei meinem das nie verglichen, habe es bisher vielleicht auch nur 5 mal bei Blende 5.6 oder höher benutzt :D .. sonst 80% f2.0-2.5

Edit: Eben mal 3 Bilder aus dem Fenster gemacht, 2.0 - 2.8 - 4 ... mir fiel kein großer Unterschied auf, puh :o

Naja, ob das jetzt sehr aussagekräftig ist :evil:

bei MF?

@ Goldmember: Das kleine Männchen in deinem Kopf sagt doch jetzt bestimmt: "Nimm einfach wieder das gute alte 200 2.8!":D

Pausenlos :o Ich hatte mit meinem 200/2.8 mal aus Jux eine Blendereihe auf
einen Fokuschart gemacht, von 2.8-22. Alle saßen perfekt, kein Nachlassen
der Leistung :ugly:

Hast du schon einmal mit dem Canonservice darüber gesprochen?

Noch nicht, aber ich bin kurz davor.

Darf ich die zugehörigen Belichtungszeiten erfahren?

Alle bei 1/250, war auf "M".

Der Test sagt aber nur etwas über den Nahbereich aus. Wie verhält sich
die Linse bei weiteren Entfernungen?

Da habe ich bei dem vorigen ja gemerkt, dass bei allen abgeblendeten
Aufnahmen irgendwas nicht stimmte. Generell nicht. Man sieht ja, dass
da weniger Schärfe ist.

Ärgerlich!

Wo hast Du´s gekauft? Bin gegenwärtig am überlegen und nicht, dass die mir den Rückläufer schicken..

Wenn ich es jetzt zurück schicke, nehme ich garantiert so schnell kein neues.
Die Linse ist 47 Nummern weiter als die Letzte.
Irgendwas läuft da doch bei der Produktion schief.

Aber das war garantiert noch nicht immer so, ich hatte letztes mal per PM
Blendenreihen gekriegt, die normal aussahen (also beim Abblenden schärfer
wurden).

Ich melde das jedenfalls mal an Canon und schreibe beim Widerruf, dass es wieder den gleichen Fehler hat.

GoLdmember
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

Also das werde ich heute Abend auch mal ausprobieren. Man hat es in letzter Zeit ein paar mal gelesen. Vielleicht ist ja ein Tecky unter uns, der sich das Phänomen evtl. erklären kann??? Ich hätte nicht mal eine Vermutung!!!


Gruß und mein Beileid,
TomTom
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

Hab das gerade mal getestet. Also meines ist einwandfrei bis ca. Blende 11, dann verliert es etwas. Ist allerdings auch schon ein älteres :evil:
 
AW: Serienfehler beim 135/2L USM oder wie?

gerade mal getestet, bei mir geht alles :-)

Hab das gerade mal getestet. Also meines ist einwandfrei bis ca. Blende 11, dann verliert es etwas. Ist allerdings auch schon ein älteres :evil:

Ja, ich schätze, das betrifft nur Linsen ab einem bestimmten Fabrikationsdatum.
Meins ist von Ende 2007 und hat die flachen Schalter. Das letzte auch.

GoLdmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten