Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na bitte, ich sags doch, Willich ist so schlecht nichtAlso mein 135er ist wieder da. Für die es interessiert es wurde das Linsensystem getauscht.
Was Du machst ist doch Pixelpeeping in Reinstform.
Meiner Einschätzung nach hast du eine einwandfreie Linse.
- Wie relevant ist das denn wirklich für Deine Ergebnisse?
Laut SLR Gear löst das 135 2L am Crop 1,6 bei Blende 2,8 am besten auf. Hier sollte also der Sweetpoint liegen. Dafür verbessert sich die Bildqualität ab Blende 2,8 nicht mehr.
Beim Vollformal löst es am besten bei Blende 5,6 auf. Hier steigt die Bildqualität mit abblenden also noch weiter an.
Vielleicht liegt das Problem also nicht am Objektiv sondern an der Kamera. Es ist wohl eine sünde so eine tolle Linse an einer Crop Kamera zu drehen.![]()
ich trau' den Brüdern nicht mehr weiter, als ich ein Klavier schmeißen kann ....
Wie soll das bei größeren Pixeln am FF zu erklären sein? Ich glaube es sowieso nicht, da das 135er definitiv nahe der Offenblende optimiert ist und bei f5.6 vermutlich die (noch kaum vorhandene) Beugungsunschärfe (trotzedem) schon wieder größer ist, als der Gewinn durchs Abblenden. Ich seh an der 5D ab f2.2-2.4 jedenfalls keinen Zugewinn mehr!Laut SLR Gear löst das 135 2L am Crop 1,6 bei Blende 2,8 am besten auf. Hier sollte also der Sweetpoint liegen. Dafür verbessert sich die Bildqualität ab Blende 2,8 nicht mehr.
Beim Vollformal löst es am besten bei Blende 5,6 auf. Hier steigt die Bildqualität mit abblenden also noch weiter an.
[leicht OT on]
Wie soll das bei größeren Pixeln am FF zu erklären sein? Ich glaube es sowieso nicht, da das 135er definitiv nahe der Offenblende optimiert ist und bei f5.6 vermutlich die (noch kaum vorhandene) Beugungsunschärfe (trotzedem) schon wieder größer ist, als der Gewinn durchs Abblenden. Ich seh an der 5D ab f2.2-2.4 jedenfalls keinen Zugewinn mehr!
Yep, ich dachte aber, es sei von den schärfsten Bereichen, sprich der Mitte die Rede. Die Randbereiche fallen immer etwas ab, egal ob Crop oder FF, beim FF halt etwas mehr.Ich glaube nicht wegen der Pixelgröße am Sensor, sondern wegen der Sensorgröße. Da werden Linsenbereiche relevant, die bei kleinerem Sensor für die Katz sind.
Goldmember, wie gings denn jetzt aus?
Also das mit natürlichem Licht fukussieren und dann blitzen kommt mir in diesem Nähebereich etwas riskant vor, aber vermutlich hattest Du echt Pech mit der Linse.