• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Char unterwegs - Schweiz, Chile, Hawai'i, Nepal und anderswo

AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Die Bilder sind echt genial, vielleicht könntest du bisschen was zur bearbeitung sagen weil die ist ebenfalls einfach spitze :top:
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Knallerfoto! :top:
Und das Gefuehl, eventuell etwas verpassen zu koennen im Urlaub (habt ihr das eigentlich auch manchmal?) war komplett weg.
Ja, das kenne ich. Ich möchte auch so viel sehen wie nur möglich und dabei kommt die Entspannung manchmal doch etwas zu kurz. :o
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Ich finde es super, dass du hier Bilder zeigst, die so viel mehr sind als die 0815 Postkartenmotive.
Gruß.
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Die Bilder sind echt genial, vielleicht könntest du bisschen was zur bearbeitung sagen weil die ist ebenfalls einfach spitze :top:

Gerne - Du musst allerdings vielleicht etwas konkreter fragen. Ich nutze im Wesentlichen Photoshop, Silver Efex Pro und SNS-HDR. Die Bearbeitung ist jeweils individuell fuer die Bilder. Oft wird eine Vignettierung eingefuegt. Was genau willst Du wissen? ;)


Ansonsten - danke fuer euer aller Feedback! Und nur um das mal zu zeigen, Lava ist toll, hat aber auch Nachteile. Eine ganze Ortschaft ist in der Lava verschwunden, die Kuestenstrasse ist auf mehr als 10km unter Lava begraben (Zitat Karte des Nationalparks: "Road closed by lava flow"). Lava kann man im Wesentlichen gar nicht aufhalten. Sie ist zwar (meist) langsam, aber sie folgt stur ihrem Weg.

Kuenstlerisch jetzt vielleicht nicht so wertvoll, eher dokumentarisch:


26 - Road closed by Lava Flow
DSC_5431.jpg


27 - Ehemalige Haeuser, begraben von Lava
DSC_5432.jpg
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Und nur um das mal zu zeigen, Lava ist toll, hat aber auch Nachteile. Eine ganze Ortschaft ist in der Lava verschwunden, die Kuestenstrasse ist auf mehr als 10km unter Lava begraben.
Das ist richtig, das sollte man bei aller Schönheit nicht vergessen. Danke fürs Zeigen!

Gruß Matthias
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

hat aber auch Nachteile. Eine ganze Ortschaft ist in der Lava verschwunden, die Kuestenstrasse ist auf mehr als 10km unter Lava begraben (Zitat Karte des Nationalparks: "Road closed by lava flow"). Lava kann man im Wesentlichen gar nicht aufhalten. Sie ist zwar (meist) langsam, aber sie folgt stur ihrem Weg.

wenn ich da mal ganz uneigennützig auf den Thread in meiner Signatur verweisen darf....hüstel....
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

wenn ich da mal ganz uneigennützig auf den Thread in meiner Signatur verweisen darf....hüstel....
Sowas macht man nicht. :grumble:
Aber die Retourkutsche kommt sofort: Mir sind die Mikrokontraste zu hoch, wirkt teilweise etwas überschärft. :p
So, genug OT. ;)
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

wenn ich da mal ganz uneigennützig auf den Thread in meiner Signatur verweisen darf....hüstel....

Mach ruhig ;).

Fuers erste mal ein Sprung auf den grossen Vulkan. Lava gibts wahrscheinlich spaeter noch mehr, muss ich aber erst durchsuchen.

Auf Hawai'i, bzw. genauer gesagt auf dem Mauna Kea, stehen ja gleich eine ganze Reihe kleinerer und groesserer Teleskope. Unter anderem stehen da die Keck-Zwillinge (Keck I und Keck II), die je einen 10m-Spiegel haben, der allerdings segmentiert ist und nicht in einem Stueck gefertigt. Ausserdem steht da das Subaru-Teleskop (finanziert hauptsaechlich von den Japanern, 8.3m), das Canada-France-Hawaii Telescope (3.6m), die beiden Infrarotteleskope IRTF (NASA Infrared Telescope Facility, 3m) und UKIRT (United Kingdom Infrared Telescope, 3.8m), und die sub-mm Observatorien (damit sind grosse Spiegeldurchmesser einfacher zu realisieren) James Clerk Maxwell Telescope (JCMT, 15m), Submillimeter Array (SMA, 8x6m) und Caltech Submillimeter Observatory (CSO, 10.4m). Desweiteren noch ein 25m-Schuessel des Very Long Baseline Array (die restlichen stehen ueber Nordamerika verstreut). Ich weiss aber gar nicht mal sicher, wo letztere steht, auf dem Gipfel hab ich sie irgendwie nicht gesehen.

Fehlen tut hier in der Aufzaehlung noch der noerdliche der beiden Gemini-Zwillingsteleskope, das Gemini North. 8.1m Spiegel und eine Kooperation von USA, UK, Kanada, Argentinien, Australien, Brasilien und Chile. Wie man sieht, da oben kann man aktiv Voelkerverstaendigung betreiben.



28 - Gemini North
DSC_4230sw.jpg
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Gefällt mir sehr - aber in Farbe würd ich's trotzdem gern auch mal sehen. :)


Mal schauen. Immer ein wenig schwierig, wenn die gesamte Bearbeitung auf S/W ausgelegt war.

Fuers erste daher ein anderes vom Gipfel des Mauna Kea in Farbe. CSO, JCMT und SMA (von links nach rechts, das Submillimeter Array sind die vielen kleinen Schuesseln hinten rechts).


29 - CSO, JCMT, SMA
DSC_4232.jpg


So, und jetzt muss ich schlafen. Morgen gehts in die Berge, mehr Fotos machen ;).
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Du hattest aber wirklich Glück mit der Aktivität der Lava. Ich bin jetzt gerade da und man sieht nur ein bisschen Lava die in den Ozean fliesst...

Die Bilder gefallen mir überigens sehr gut! Hast du auch welche vom Mauna Kea Gipfel in der Nacht?
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Starker Bildaufbau von Bild 28!

Bild 29 finde ich sehr faszinierend, wirkt wie auf dem Mond, wenn man aber genau hinschaut,
sieht man hinten rechts das Wolkenmeer und hat dann erst eine Vorstellung, wie hoch das liegt... :eek:

Gruß Matthias
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

Char, ich ziehe meinen Hut. Es sind verdammt coole Bilder. 23 ist mein Favorit, aber der Reste gehört zu dem Besten, was ich hier seit langer Zeit gesehen habe :top:
 
AW: Chile und Hawai'i - Char unterwegs

23 - Landgewinnung

Wollte dies die Tage schon schreiben, habe es aber leider verdrängt:

Bilder von Lava, die auf Hawaii ins Meer fließt, sieht man gelegentlich. Auf wenigen Bildern wird dies jedoch so eindrücklich gezeigt wie auf Deinem Bild. Der Kontrast der Farben, das Licht, die Dynamik im Dampf sind wirklich ganz faszinierend. Und der Titel ist witzig. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten