• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Char unterwegs - Schweiz, Chile, Hawai'i, Nepal und anderswo

Nachmittags und abends hatten wir ziemlich Glueck mit dem Wetter - es waren zwar Wolken da, aber nicht so viele, dass man nicht mehr sinnvoll haette fotografieren koennen. Persoenlich mag ich ein paar Wolken sogar sehr.

82 - Gandharva Chuli

Forum_DSC_1962.jpg


Dieser Gipfel befindet sich auf dem Grat zwischen Machhapuchhre und Annapurna III, also quasi der Ostwand des Annapurna Sanctuary. Er nennt sich Gandharva Chuli und ist "nur" 6248m hoch, dafuer aber recht huebsch. Besteigen muessen moechte ich ihn nicht unbedingt, das ist sicher nicht ganz einfach.
 
Auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Klasse Bilder einer faszinierenden Gegend. Wunderbar.
 
Danke :). Zwei weitere des Machhapuchhre... gegen Abend wurden die Wolken immer weniger.


83 - Machhapucchre im Abendlicht I

Forum_DSC_2009.jpg


84 - Machhapucchre im Abendlicht II

Forum_DSC_2029.jpg
 
... und noch ein weiteres vom Abend. Nach Sonnenuntergang, wenn das Licht, das von der Atmosphaere gebrochen wird, die Bergspitzen erhellt. Ich hab herausgefunden, dass ich genau dieses Licht, noch bevor die Sterne herauskommen, sehr gerne mag.

85 - Bergpanorama vom Annapurna Base Camp aus

Forum_DSC_2053.jpg


Von links nach rechts: Annapurna III (7555m), Gandharva Chuli (6248m) und Machhapuchhre (6997m).

Lins sieht man uebrigens die Rinne, die sich der massive Suedgletscher der Annapurna gegraben hat. Inzwischen liegt er aber ziemlich tief drin in seinem Bett.
 
Ein Bild so hinbekommen (und erstmal da raufkommen :D) ist schon ein großes Ziel- und Du legst hier eines nach dem anderen einfach so hin ...
Neid, pur. Mehr sage ich nicht :evil:

Ne mach mal, das schaut wirklich sehr gut aus, hier funktioniert das "Mitnehmen auf eine Reise" im besten Sinne :top:
 
Fahrt halt selber hin - es lohnt sich ;).

Nachts wurde es im ABC sehr kalt - im Zimmer etwa -10 Grad, draussen -16 Grad. Alles aber problemlos aushaltbar mit einem guten Schlafsack, gefroren habe ich nur beim Fotografieren.


86 - ABC bei Nacht

Forum_DSC_2106.jpg

Der Mond ging erst morgens auf, davor war nicht viel mit Fotografieren - die Landschaft war sonst einfach ziemlich schwarz. Wenig spannend. Mit Mond war es dann besser, leider stand der Mond exakt in der Milchstrasse. Naja, damit gab es dann ein Gegenlicht-Bild mit Milchstrasse ;).

Rechts hinten, das L-foermige Gebaeude, war unsere Unterkunft (da wo etwas Licht ist). Die Speisekarte sieht uebrigens ueberall gleich aus, nur: Je weiter man hoch kommt, desto teurer wird alles. Auf diese Hoehe wird alles von Hand hochgetragen, Esel schaffen es nur bis ca. 3300m oder so. Ab da sind dann Traeger im Einsatz. Dennoch konnte man im ABC ein Dal Bhat (all you can eat) fuer ca. 5 oder 6 Dollar bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr seltsam. Ich weiss nicht, was da schief gegangen ist, vorhin konnte ich es sehen, jetzt ging es irgendwie nicht mehr. Ich hab es mal korrigiert.
 
Perlenkette, bitte ... ;)

Eine Frage: Die Kamera/Ausrüstung ist die ganze Zeit der Temperatur ausgesetzt, richtig ? Also nichts was an Mitteleuropa/D erinnert- Kamera einige Zeit vor dem Shooting aus dem Warmen bringen etc. ... Soweit scheint alles klar, aber irgendwelche Erfahrungen die sich übertragen lassen ?
(Evtl. kam das früher schon, dann habe ich es überlesen.)

Danke Dir.
 
Perlenkette, bitte ... ;)

Danke ;). Auch an AmTresen, es freut mich, wenn meine Bilder gefallen.

Eine Frage: Die Kamera/Ausrüstung ist die ganze Zeit der Temperatur ausgesetzt, richtig ? Also nichts was an Mitteleuropa/D erinnert- Kamera einige Zeit vor dem Shooting aus dem Warmen bringen etc. ... Soweit scheint alles klar, aber irgendwelche Erfahrungen die sich übertragen lassen ?

Ehrlich gesagt habe ich mir da noch nie Gedanken drueber gemacht und hatte auch noch nie Probleme damit. Einzig ein mal, wo (allerdings in Europa) die Kamera bei -25 Grad fuenf Stunden draussen war (und danach weiss war, komplett mit Schneekristallen besetzt) habe ich sie langsam aufgewaermt (und trocknen lassen). Ansonsten - keine Probleme. Ich habe vielleicht aber auch eine etwas... fuer Amateure eigenartige, weil relativ entspannte Einstellung zu meinem Equipment. Ich bin nicht sonderlich am Equipment interessiert, sondern nur an den Bildern.
 
Ich habe vielleicht aber auch eine etwas... fuer Amateure eigenartige, weil relativ entspannte Einstellung zu meinem Equipment. Ich bin nicht sonderlich am Equipment interessiert, sondern nur an den Bildern.

Erfrischend. Gerade hier im so technikfetischistischen Forum. Mehr davon...
 
Vielen Dank, dass du weiterhin deine Bilder mit uns teilst. Das Letzte hat mich wieder richtig in seinen Bann gezogen.

Edit: Das mit der Ausrüstung sehe ich genauso. Entweder es hält das aus was ich vom Equipment verlange oder es geht halt hin. Das Bild ist schlussendlich das was zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfrischend. Gerade hier im so technikfetischistischen Forum. Mehr davon...

Naja, ich bin schon an Technik interessiert. Aber nur, sofern sie die Bilder verbessert. Was ich aber eigentlich sagen wollte: Ich behandle meine Ausruestung nicht wie rohe Eier. Das sind naemlich weder Kameras noch Objektive.


Noch eins, diesmal Annapurna South, bereits mit dem ersten Schimmer des fruehen Morgenlichts.


87 - Sehr fruehes Morgenlicht

Forum_DSC_2122.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten